Chemnitz ist auf dem Weg, eine europäische Kulturhauptstadt zu werden. Wie die Stadt zum Zentrum des Tanzes wurde und wie die drei Aufführungen zum Saisonauftakt liefen.
Chemnitz.Chemnitz – die Stadt der Moderne. Grundlagen dazu brachte die Wandlung zur Industriestadt, damit kamen auch die Mäzenaten, die Sammler, die Freunde der Kunst. In Chemnitz entstanden wichtige Bauten moderner Industriearchitektur, Kunst- und vor allem Gemäldesammlungen der damaligen Moderne. In diesem Zusammenhang erblühte auch die Theaterkunst, die Rolle des Tanzes wurde stärker wahrgenommen, Palucca und Mary Wigman setzten Akzente, bis alle diese grandiosen Aufbrüche der Kunst als entartet galten, zumal vor allem jüdische Bürger der Stadt in der Kunst eine wesentliche Rolle gespielt hatten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.