Rammstein: Neues Musikvideo und Album im April
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AGZATMMBYWF6HZ3562S755IEMY.jpg)
Mit einem düsteren Musikvideo meldet sich die Band Rammstein zurück. Bald folgt das neue Album.
© Quelle: picture alliance/dpa
Es dauert über zweieinhalb Minuten, bis zum ersten Mal die Gitarren krachen, insgesamt kommt der Clip auf eine Spielzeit von fast sechseinhalb Minuten: Rammstein melden sich mit einem Kino-reifen Musikvideo zurück und präsentieren mit „Zeit“ ihren ersten neuen Song seit Veröffentlichung des letzten Albums im Mai 2019.
Im aufwendigen „Zeit“-Video arbeiten Rammstein mit zahlreichen Spezialeffekten und gewohnt großen, düsteren Bildern. Man sieht Mitglieder der Band als Seefahrer beim Ertrinken im Meer und als Partisanenkämpfer im Wald, später im Video stirbt ein Kind. Passend dazu singt Till Lindemann ein Lied von Tod und Vergänglichkeit. „Nach uns wird es vorher geben / Aus der Jugend wird schon Not / Wir sterben weiter, bis wir leben / Sterben lebend in den Tod“.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
Neues Album angekündigt
Robert Gwisdek, bekannt als Schauspieler in diversen Fernseh- und Kinoproduktionen, führte Regie beim „Zeit“-Musikvideo – seine erste Arbeit in diesem Bereich. Gut eine Stunde nach Veröffentlichung verzeichnete der Clip bei YouTube bereits über 100.000 Likes – am 11.3 waren es bereits über 200.000 Likes.
Die Fans dürfen sich indes auch schon auf mehr freuen: Mit der Veröffentlichung der Single „Zeit“ wurde auch ein neues Rammstein-Album angekündigt. Die ebenfalls „Zeit“ betitelte Platte, der Nachfolger zum selbstbetitelten Werk „Rammstein“, soll am 29. April auf den Markt kommen. Wenige Wochen später ist der Start der zuletzt zweimal verschobenen Europatour in Prag geplant.
RND/Teleschau