Symbol der Spaltung von Oasis

Kult-Gitarre von Noel Gallagher für 385.500 Euro versteigert

Noel Gallagher mit der ikonischen roten Gitarre

Noel Gallagher mit der ikonischen roten Gitarre

Paris. Eine symbolträchtige Gitarre des ehemaligen Lead-Gitarristen der Britpop-Band Oasis ist in Paris versteigert worden. Wie das Auktionshaus Drouot am Dienstag mitteilte, wurde das Instrument Noel Gallaghers für 385.500 Euro erstanden. Angaben zum Käufer gab es nicht. Die Gitarre soll am Abend der Trennung der gefeierten Band um die Gallagher-Brüder zu Bruch gegangen sein und gilt manchen seither als Symbol der Spaltung der Band, die Massen von Fans weltweit bewegte.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Liam soll Gitarre von Noel zertrümmert haben

Nach wochenlangem Zwist hatte Oasis 2009 bei „Rock en Seine“ in Paris kurzfristig ein Konzert nach einem Streit abgesagt. Wenig später kündigte Noel seinen Austritt aus der Band an. Er könne keinen Tag länger mit seinem Bruder Liam zusammenarbeiten. In dem Streit kurz vor der Trennung soll Liam die Gitarre von Noel zertrümmert haben. Inzwischen wurde die geschichtsträchtige rote Gibson ES-355 restauriert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oasis hatte sich Anfang der 90er Jahre in Manchester gegründet: Die Gallagher-Brüder waren zunächst einer anderen Band beigetreten, und diese wurde dann umbenannt. Ihren Durchbruch feierten die Vertreter des Britpop 1994 mit der Single „Live Forever“. Zu ihren großen Hits gehören die Songs „Wonderwall“ und „Don't Look Back in Anger“. Ihr letztes gemeinsames Studioalbum „Dig Out Your Soul“ kam 2008 heraus.

RND/dpa

Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter

Mehr aus Kultur

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken