Das Verfahren um den Infinus-Skandal ist einer der größten Wirtschaftsprozesse Deutschlands. Es geht um Zehntausende geprellter Anleger und viele Hundert Millionen Euro Schaden. Das Verfahren gegen die Ex-Manager der größtenteils insolventen Infinus-Finanzgruppe hatte 2015 begonnen.
Laut Anklage haben die Beschuldigten ein „Schneeballsystem“ betrieben und etwa 22.000 Anleger um rund 312 Millionen Euro betrogen. Dabei sollen Orderschuldverschreibungen und Nachrangdarlehen mit zu hohen Renditeversprechen gehandelt worden sein, die dann nur mit dem Geld von zusätzlich eingeworbenen Anlegern bedient werden konnten.
Mit 61 Jahren ist Cordula Heß an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Sie war nicht nur auf kommunalpolitischer Ebene im Radeberger Stadtrat und Kreisrat engagiert, sondern auch als Verbraucherschutzanwältin über den Freistaat hinaus bekannt.
Der Anlagebetrug der Dresdner Infinus-Gruppe gehört zu den größten Finanzskandalen Deutschlands. Sechs inzwischen verurteilte Manager hatten nach einem Schneeballsystem Zehntausende Anleger um Hunderte Millionen Euro betrogen. Nun gibt es ein zivilrechtliches Urteil gegen einen Wirtschaftsprüfer.
Prozess wegen Betruges: Stephan Michalke, einst Chef der Kolping-Werke, soll durch ein dubioses Franchise-Model für Kitas viel Schaden angerichtet haben. Es ist nicht sein erstes Erscheinen vor Gericht.
1893 – und zwar am 8. September – erschien in Dresden zum ersten Mal die Tageszeitung „Neueste Nachrichten“. Nur wenig später wurde sie in „Dresdner Neueste Nachrichten“ umbenannt. Anlässlich des Jubiläums blicken wir auf die Geschichte Dresdens, Deutschlands und der Welt zurück. Heute widmen wir uns im letzten Teil dem Jahr 2018.
1893 – und zwar am 8. September – erschien in Dresden zum ersten Mal die Tageszeitung „Neueste Nachrichten“. Nur wenig später wurde sie in „Dresdner Neueste Nachrichten“ umbenannt. Anlässlich des Jubiläums blicken wir auf die Geschichte Dresdens, Deutschlands und der Welt zurück. Heute widmen wir uns dem Jahr 2015.
Erst musste er noch sein längstes Urteil fertig schreiben. Dann konnte Hans Schlüter-Staats zum Vorsitzenden des Staatsschutzsenats am Oberlandesgericht Dresden ernannt werden. Der Jurist verurteilte 2006 den damaligen Oberbürgermeister Ingolf Roßberg (FDP).
Dresden ist sicherer geworden. Das ist aus der polizeilichen Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2018 abzulesen. Dennoch gibt es in einigen Deliktbereichen Probleme: So sind Gewalt- und Straßenkriminalität auf dem Vormarsch. Außerdem wurden mehr Autos und Fahrräder gestohlen. Und das ist noch nicht alles.
Sachsen ist ein sicheres Bundesland, sagte Innenminister Roland Wöller (CDU) am Mittwoch bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2018.
Die Staatsanwaltschaft Dresden hat zwei Wirtschaftsprüfer und einen Steuerberater angeklagt. Mit einer baldigen Verhandlung vor dem Landgericht ist allerdings nicht zu rechnen.
Im November jährt sich das jähe Ende der Dresdener Infinus-Gruppe zum fünften Mal – nun bekommen die Anleger des größten Emissionshauses zumindest ein wenig Geld zurück. Verwalter Bruno M. Kübler schüttet die ersten sechs Prozent aus.