Mit dem Winter kommt nicht nur Schmuddelwetter, sondern auch die Zeit der Ekältungs- und Grippewellen. Gerade im Flieger ist die Ansteckungsgefahr groß, oder? Wer gesund bleiben will, wählt den Fensterplatz.
Es geht schnell und tut auch gar nicht weh: die Grippeschutzimpfung. Doch noch sind die Menschen, die sich gegen die Influenza impfen lassen, in der Minderheit. Für wen ist die Impfung geeignet – und gibt es Nebenwirkungen?
Gefährlich ist es nicht - und doch ist die Zahl derer, die sich gegen die Grippe impfen lassen, viel zu niedrig. Dabei gibt es kaum jemanden, für den sich der kleine Pieks nicht lohnt.
Ansteckungsrisiko am Krankenbett: Nach einer Umfrage des Robert Koch-Instituts (RKI) schützen sich Mitarbeiter zahlreicher deutscher Krankenhäuser zu wenig vor dem Grippe-Virus. Demnach war in der Saison 2018/19 nur gut jeder zweite Beschäftigte (52 Prozent) gegen Influenza geimpft.
Viele Erkrankungen warfen Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen aus der Bahn, unter anderem musste BVB-Trainer Lucien Favre zuletzt auf Kapitän Marco Reus, Stürmer Mario Götze und Torwart Roman Bürki verzichten. Deshalb hat Favre nun neue Regeln eingeführt, berichtet die "Bild".
Für einen besseren Schutz gegen Grippe sollen nach Ansicht des Chefs der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, auch Apotheker impfen dürfen. In Frankreich und der Schweiz dürfen Apotheker bereits impfen.
Ab sofort können sich Dresdner gegen Grippe impfen lassen. In diesem Jahr wird ein Impfstoff verabreicht, der vor vier Virustypen schützen soll. Das Gesundheitsamt empfiehlt die Impfung auch Schwangeren und Kleinkindern.
Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen – eine Influenza beginnt oft wie eine harmlose Erkältung, kann aber schwere Folgen haben. Vorbeugen kann eine Impfung. Damit es nicht wie im vergangen Jahr zu Engpässen kommt, wurden mehr Einzeldosen freigegeben.
Im Bikini oder mit tiefem Ausschnitt: Sängerin Lena Meyer-Landrut zeigt sich auf Instagram gerne freizügig. Nun trotzt sie ihrer Grippe mit einem Bild in Unterwäsche - und einer klaren Botschaft.
Wie stark wird die kommende Grippewelle? Das kann niemand ganz genau vorhersagen, denn die Viren sind extrem wandelbar. Der Blick zurück zeigt jedenfalls, dass der Erreger nicht unterschätzt werden sollte.
Offenbar hat Reality-TV-Star Kylie Jenner mit den Symptomen einer schweren Grippe zu kämpfen. Sie soll sogar in ein Krankenhaus eingewiesen worden sein.
Es fühlt sich an wie eine Grippe. Aber es kann das Dengue-Fieber sein. Viele Fälle sind in Lateinamerika oder die Karibik aufgetreten. Was Reisende beachten sollten.