WHO: Omikron-Variante bislang in 89 Ländern nachgewiesen

Die Omikron-Variante wird in immer mehr Corona-Proben entdeckt.

Die Omikron-Variante wird in immer mehr Corona-Proben entdeckt.

Die neue Corona-Variante Omikron ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) schon in 89 Ländern nachgewiesen worden und greift rasch um sich. Die Ausbreitung der Mutante verlaufe sogar an Orten mit hohen Immunitätsraten rapide, teilte die WHO am Samstag mit.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Omikron wird Delta-Variante ablösen

Die Zahl bestätigter Omikron-Fälle verdoppele sich alle anderthalb bis drei Tage in Ländern, wo die Variante lokal und nicht nur durch im Ausland infizierte Personen übertragen werde. Omikrons „erheblicher Wachstumsvorteil“ gegenüber der noch vorherrschenden Delta-Variante des Virus bedeute, dass es diese in diesen Ländern schon bald als dominierende Variante abgelöst haben werde.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unklar sei noch, ob der rasante Anstieg der Omikron-Fälle daran liege, dass die Mutante den bestehenden Immunschutz umgehe oder aber von Natur aus ansteckender als vorangegangene Varianten sei. Möglich sei auch eine Kombination aus beiden Faktoren, mutmaßte die WHO.

Offen ist zudem noch immer die wichtige Frage, wie wirksam die bestehenden Impfstoffe gegen Omikron sind. Und nach wie vor lägen keine eindeutigen Daten dazu vor, wie schwer der Krankheitsverlauf bei Covid-19-Patientinnen und -Patienten sei. Die WHO hatte Omikron am 26. November 2021 als eine hoch übertragbare, „besorgniserregende“ Variante eingestuft.

RND/AP

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken