Umfrage: Mehrheit der Deutschen für strenge Kontaktbeschränkungen an Silvester
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Q7F43IK4UZHDZKD4SMZVNKP7ZU.jpg)
Eine große Mehrheit der Deutschen ist für strenge Kontaktbeschränkungen wegen Corona an Silvester.
© Quelle: imago images/Travel-Stock-Image
Berlin . Eine große Mehrheit der Deutschen ist für strenge Kontaktbeschränkungen wegen Corona an Silvester. Das geht aus einer Umfrage der Meinungsforscher von YouGov Deutschland hervor. Demnach stimmten drei von vier Befragten der Aussage zu, dass es keine Lockerungen beim Kontaktverbot zum Jahreswechsel geben darf. 56 Prozent von ihnen stimmten der Aussage „voll und ganz“ zu, 19 Prozent „eher“. 15 Prozent der Teilnehmer haben der Aussage widersprochen, zehn Prozent machten keine Angabe.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Ab 55 Jahren ist die Zustimmung am größten
Auffällig bei der Umfrage: Jüngere Befragte befürworteten am seltensten scharfe Maßnahmen - bei den 18 bis 24-Jährigen waren es insgesamt nur 61 Prozent. In der Altersgruppe ab 55 Jahren lag die Zustimmung zu strengen Regeln beim Kontaktverbot an Silvester hingegen bei 81 Prozent.
Die Bundesregierung hatte Ende November angekündigt, die Corona-Maßnahmen über Weihnachten und Neujahr zu lockern. Vom 23. Dezember bis 1. Januar sind demnach Treffen „im engsten Familien- oder Freundeskreis“ bis maximal zehn Personen möglich. Von diesen Regelungen weichen inzwischen bereits einige Bundesländer aufgrund anhaltend hoher Corona-Infektionszahlen ab.
RND/dpa