Studie: Covid-19-Patienten haben dreimal höheres Sterberisiko als Grippekranke
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AJK2772Z4RDOFNJD6GXC56O7GY.jpeg)
Bei den Corona-Patienten in der Studie mussten fast 20 Prozent auf die Intensivstation verlegt werden, während es bei den Grippepatienten knapp 10 Prozent waren.
© Quelle: Alessandro Della Valle/KEYSTONE/dpa
Covid-19 ist einer Schweizer Studie zufolge deutlich tödlicher als eine Influenzaerkrankung. Demnach ist das Sterberisiko bei Covid-19 dreimal so hoch wie bei einer Grippe, wie die Forscher berichten. Den Krankenhausdaten zufolge starben 4,4 Prozent der untersuchten Influenzapatienten und 12,8 Prozent der untersuchten Covid-19-Patienten.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZBUMAKXIEVG55G5MXAL23UX25Y.jpg)
Die Pandemie und wir
Der neue Alltag mit Corona: In unserem Newsletter ordnen wir die Nachrichten der Woche, erklären die Wissenschaft und geben Tipps für das Leben in der Krise – jeden Donnerstag.
Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.
Grippepatienten waren im Schnitt älter – trotzdem starben mehr Corona-Patienten
„Covid-19 ist mehr als eine kleine Grippe“, sagte Mitautor und Infektiologe Rami Sommerstein von der Hirslanden Klinik St. Anna in Luzern dem „Schweizer Radio und Fernsehen“ (SRF). Das zeigen auch die Erkenntnisse aus der Studie: Die Forscher werteten die Daten von mehr als 2800 Corona-Patienten und fast 1400 Grippepatienten in 14 Schweizer Krankenhäusern aus.
Die an Influenza erkrankten Menschen waren im Schnitt älter. Außerdem litten sie häufiger an Vorerkrankungen, darunter Tumor- und hämatologische Krankheiten, als Corona-Patienten, betonte Sommerstein. Trotzdem starben mehr an Covid-19 erkrankte Patienten.
Covid-19-Patienten litten häufiger an Nierenversagen und Atemwegskomplikationen
Bei den Corona-Patienten mussten fast 20 Prozent auf die Intensivstation verlegt werden, während es bei den Grippepatienten knapp 10 Prozent waren. Außerdem litten wesentlich mehr an Covid-19 Erkrankte an einem Nierenversagen (27 Prozent) oder an Komplikationen bei den Atemwegen (93,6 Prozent) im Vergleich zu den Influenzapatienten (16,8 und 83,9 Prozent).
Sommerstein betonte dabei, dass die Covid-19-Kranken nicht gebrechlicher waren: „Wir haben eine kleine Subanalyse gemacht, indem wir jene Patienten ausgeschlossen haben, die aus dem Altenheim gekommen sind. Auch das hat nichts am Resultat verändert“, sagte er.
RND/bk