Erhöhtes Risiko von Athleten

Sportmediziner: Bis zu 20 Prozent der Leistungssportler haben Essstörungen

Die ehemalige Turnerin Kim Bui litt unter Essstörungen (Archivbild).

Die ehemalige Turnerin Kim Bui litt unter Essstörungen (Archivbild).

Frankfurt/Main. Leistungssportlerinnen und -sportler haben ein erhöhtes Risiko, eine Essstörung zu entwickeln. „Das ist ein relevantes Problem“, sagte Sportmediziner Wilhelm Bloch der Deutschen Presse-Agentur. Zwischen zehn und zwanzig Prozent aller Athleten sei betroffen. Besonders anfällig seien Sportarten, in denen Gewicht und Ästhetik eine Rolle spielen, etwa Rhythmische Sportgymnastik, Skispringen oder Ausdauersportarten wie Langstreckenlauf.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dabei kann ein gestörtes Essverhalten für sportliche Höchstleistungen und Erfolg langwierige Folgen haben. Das Ausbleiben der Regelblutung, Ermüdungsfrakturen oder Depressionen sind nur einige mögliche Auswirkungen. Um auf die Risiken aufmerksam zu machen, brechen auch immer mehr Athleten ihr Schweigen.

Zuletzt sprach Ex-Turnerin Kim Bui in der ARD-Doku „Hungern für Gold“ über ihre Bulimie. Auch Formel-1-Pilot Valtteri Bottas, die französische Tennisspielerin Caroline Garcia und die Schweizer Biathletin Lena Häcki-Groß machten kürzlich öffentlich, von Essstörungen betroffen zu sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Experten wollen Gesundheitschecks für Kaderathleten

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) will durch Tagungen für Mediziner, Trainer und andere Sportverantwortliche für das Thema sensibilisieren und durch jährlich verpflichtende Gesundheitschecks für Kaderathleten die Fallzahlen verringern. „Auch die besten Systeme und unsere Arbeit werden Essstörungen nie 100 Prozent verhindern können“, sagte Birte Steven-Vitense, Leiterin im Bereich Gesundheitsmanagement beim DOSB.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken