E-Paper
Sieben-Tage-Inzidenz sinkt leicht

RKI meldet 268.477 Corona-Neuinfektionen

Bei den Infektionen mit dem Coronavirus ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz etwas gesunken.

Bei den Infektionen mit dem Coronavirus ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz etwas gesunken.

Berlin. Bei den Infektionen mit dem Coronavirus ist die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz etwas gesunken. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner und Woche am Mittwochmorgen mit 1663,0 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1703,3 gelegen. Vor einer Woche lag die bundesweite Inzidenz bei 1734,2 (Vormonat: 1171,9).

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Gesundheitsämter in Deutschland meldeten dem RKI binnen eines Tages 268.477 Corona-Neuinfektionen. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 05.30 Uhr wiedergeben. Vor einer Woche waren es 283.732 Ansteckungen.

Viele Infektionen werden nicht erkannt

Bei den Werten ist zu berücksichtigen, dass einzelne Länder nicht an jedem Wochentag Daten melden, am Wochenende zum Beispiel Baden-Württemberg und Brandenburg nicht. Das wiederum führt zu Nachmeldungen an Folgetagen. Ein Vergleich von Tageswerten wird damit zunehmend schwierig. Zudem gehen Fachleute seit einiger Zeit von einer hohen Zahl nicht vom RKI erfasster Fälle aus - wegen überlasteter Gesundheitsämter und weil nicht alle Infizierte einen PCR-Test machen lassen. Nur diese zählen in der Statistik.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige
Lauterbach: Vierte Corona-Impfung für alle ab 60 Jahren
 Pressekonferenz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Anschluss an die zuvor stattgefundenen gemeinsamen Beratungen mit den Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder -Pressekonferenz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach im Anschluss an die zuvor stattgefundenen gemeinsamen Beratungen mit den Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder -, Berlin Berlin Deutschland Bundesgesundheitsministerium *** Press conference by Federal Minister of Health Karl Lauterbach following the previously held joint consultations with the health ministers of the states Press conference by Federal Minister of Health Karl Lauterbach following the previously held joint consultations with the health ministers of

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt EU-weit für eine vierte Corona-Impfung für alle ab 60 Jahren.

Deutschlandweit wurden den neuen Angaben zufolge binnen 24 Stunden 348 Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 329 Todesfälle. Das RKI zählte seit Beginn der Pandemie 20.829.608 nachgewiesene Infektionen mit Sars-CoV-2. Die tatsächliche Gesamtzahl dürfte deutlich höher liegen, da viele Infektionen nicht erkannt werden.

RKI: 129.112 Corona-Todesfälle

Die Zahl der in Kliniken gekommenen Corona-infizierten Patientinnen und Patienten je 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Dienstag mit an (Montag: 6,94). Auch hierbei gibt es Tage mit lückenhaften Meldungen. In dem Wert erfasst sind auch viele Menschen mit positivem Corona-Test, die eine andere Haupterkrankung haben.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Zahl der Genesenen gab das RKI am Mittwoch mit 16.319.700 an. Die Zahl der Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 129.112.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken