Neue US-Daten: Omikron verursacht weniger Krankenhaus­einweisungen als Delta

Ein Mitarbeiter arbeitet während der Corona-Pandemie in der Intensivstation des Asante Three Rivers Medical Center in Grants Pass, Oregon (Archivbild).

Ein Mitarbeiter arbeitet während der Corona-Pandemie in der Intensivstation des Asante Three Rivers Medical Center in Grants Pass, Oregon (Archivbild).

Die Omikron-Variante des Coronavirus führt im Vergleich zur Delta-Variante zu weniger als halb so vielen Krankenhaus­einweisungen in den USA. Das berichten Forschende der US-Gesundheits­behörde CDC in einer aktuellen Preprintstudie.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Demnach wurden 235 von 52.297 Menschen hospitalisiert, die sich zwischen dem 30. November und dem 1. Januar in Kalifornien mit Omikron infizierten. Das ergebe eine Hospitalisierungs­rate von 0,5 Prozent. Zum Vergleich: Von 16.928 Menschen, die sich im gleichen Zeitraum in Kalifornien mit Delta infizierten, mussten 222 Fälle hospitalisiert werden. Für Delta liegt die Hospitalisierungsrate somit bei 1,3 Prozent.

Sterberisiko bei Omikron laut Studien­daten 91 Prozent geringer als bei Delta

Keine Omikron-Patientin und kein Omikron-Patient musste nach Angaben der Wissenschaft­lerinnen und Wissenschaftler an ein Beatmungsgerät angeschlossen werden. Ein Mensch starb im Zusammenhang mit der Omikron-Infektion.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

In der Gruppe der Delta-Variante kam es den Daten zufolge zu 14 Todesfällen. Anhand dieser Untersuchungs­ergebnisse errechneten die Forschenden, dass das Sterberisiko bei einer Infektion mit Omikron somit 91 Prozent geringer als bei Delta ist.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weisen zudem darauf hin, dass Omikron-Kranke den Daten dieser Untersuchung nach wesentlich kürzere Krankenhaus­aufenthalte durchmachen mussten. Die Zeit im Krankenhaus verringerte sich demnach um mehr als drei Tage, also um 70 Prozent im Vergleich zu Delta.

Die Ergebnisse der Untersuchung decken sich somit mit früheren Daten aus dem Vereinigten Königreich, Dänemark und Südafrika, die einen milderen Covid-19-Krankheits­verlauf durch Omikron suggerierten.

RND

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken