Mehr als 27.000 Fälle in 24 Stunden: Indien meldet erneut Rekord bei Corona-Neuinfektionen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5EFSN4CHTZA3ZLJZ5MKWXP4ORU.jpg)
Acht der 28 Unionsstaaten in Indien sind von der Pandemie besonders betroffen.
© Quelle: imago images/Hindustan Times
Neu Delhi. Das Coronavirus greift in Indien immer rasanter um sich. Am Samstag meldeten die Behörden mit mehr als 27.000 Fällen den nächsten Rekord bei den täglichen Neuinfektionen. Die Gesamtzahl lag bei knapp 821.000 Erkrankten. Mehr als 22.000 Infizierte sind gestorben. Damit ist Indien nach den USA und Brasilien das drittgrößte Epizentrum der Pandemie.
Hohe Dunkelziffer wegen geringer Testrate
Die Pandemie in Indien konzentrierte sich auf acht der 28 Unionsstaaten. Dort wurden fast 90 Prozent aller Infektionen festgestellt. Uttar Pradesh verhängte über das Wochenende eine Ausgangssperre für seine knapp 230 Millionen Einwohner. Andere Unionsstaaten haben für besonders hart betroffene Bezirke Einschränkungen angekündigt.
Die indische Regierung hatte im März dem ganzen Land eine Ausgangssperre verordnet. Seit es Lockerungen gibt, steigt die Zahl der Infektionen aber deutlich. Ihre Zahl verdoppelt sich inzwischen etwa alle drei Wochen.
Experten gehen zudem davon aus, dass es eine hohe Dunkelziffer gibt. Die Behörden testen zwar mittlerweile täglich mehr als 250.000 Menschen – eine deutliche Zunahme gegenüber den wenigen Hundert Tests im März. Angesichts einer Bevölkerung von mehr als 1,3 Milliarden ist dies aber noch immer eine sehr geringe Rate. Die USA etwa testen bei einer Einwohnerzahl von etwa 330 Millionen Menschen pro Tag rund 640.000 Personen.
RND/AP