Kann man auf Vorrat schlafen?

Jetzt schlafen, später topfit: Das klappt in der Regel leider nur, wenn man auch müde genug ist.

Jetzt schlafen, später topfit: Das klappt in der Regel leider nur, wenn man auch müde genug ist.

Hamburg. Wer sich etwa wegen einer anstehenden Präsentation die Nächte um die Ohren schlagen muss, wünscht sich manchmal, dass er vorschlafen kann. Ohne Müdigkeit wird daraus aber meistens leider nichts, wie die Zeitschrift „Good Health“ (Ausgabe 8/2019) erklärt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Kurzzeitiger Schlafmangel lässt sich hingegen in manchen Fällen in den darauffolgenden Nächten wettmachen. So kann man nach einer stressigen Woche ein angesammeltes Schlafdefizit von wenigen Stunden mitunter am Wochenende ausgleichen. Aus der Forschung gibt es allerdings Hinweise darauf, dass Schlafnachholer mit Einbußen beim Leistungsvermögen und der Aufmerksamkeit rechnen müssen.

Lesen Sie hier: Gut schlafen, ganz ohne Druck - so funktioniert’s!

Schlaf sorgt für Regeneration

Die meisten Erwachsenen benötigen zwischen sechs und neun Stunden Schlaf am Tag. Schlaf sorgt dafür, dass sich der Körper regeneriert und ist für eine Reihe von Gehirnfunktionen wichtig. Chronischer Schlafmangel oder schlechter Schlaf kann das Risiko von Krankheiten wie Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch interessant: Warum Frauen nachts weniger Schlaf bekommen als Männer

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken