Genügend Puste: So atmen Sie beim Sport richtig

Frau joggt durch einen Wald

Beim Joggen kommt durch die Bewegung des Körpers das Zwerchfell in Bewegung, ein Atemrhythmus entsteht so fast automatisch.

Köln. Ohne Atmung geht es nicht – gerade beim Sport. Doch wie atmet man am besten, um nicht aus der Puste zu kommen? Prof. Ingo Froböse leitet das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule Köln. Er rät, am besten nicht so viel darüber nachzudenken: "Wenn man das nicht akademisiert, macht man es in der Regel richtig."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Joggen: Der Läufer muss sich entspannen

Beispiel Joggen: Allein durch die Bewegung des Körpers kommt das Zwerchfell in Bewegung, ein Atemrhythmus entsteht so fast automatisch. Wichtig ist nur, dass der Läufer sich entspannt: "Nicht zu verkrampfen, ist beim Laufen ohnehin entscheidend", sagt Froböse. Um garantiert locker zu bleiben, rät er Joggern, die Unterlippe beim Laufen bewusst hängen zu lassen. "Dann kommt die richtige Atmung fast von allein."

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Atempausen beim Sport auch mal zulassen

Etwas komplexer wird es bei Sportarten ohne anhaltend gleichmäßige Belastung – Fußball und Co. zum Beispiel, oder beim Zirkeltraining im Fitnessstudio. Froböse rät, auf den Körper zu hören. Zum Beispiel, wenn der eine Atempause braucht: "Das sollte man dann auch zulassen."

Genauso kann es sinnvoll sein, bei kurzfristig sehr intensiven Belastungen gepresst zu atmen oder die Luft sogar ganz anzuhalten. Das ist zum Beispiel bei kurzen Sprints sinnvoll – auch deshalb, weil durch die Anspannung mehr Kraft in die Beine gelangt.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken