Das hilft dem Magen in der Adventszeit

Der Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken: Plätzchen zum Ausstechen.

Der Klassiker unter den Weihnachtsgebäcken: Plätzchen zum Ausstechen.

Hannover. Klar, in der Adventszeit gibt es viele Schlemmereien, die wir gerne genießen. Doch wer ständig Süßes, Fettes oder einfach zu viel isst, überfordert seinen Magen-Darm-Trakt. Deshalb rät die Apothekerkammer Niedersachsen, auch in der Vorweihnachtszeit auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung zu achten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Dazu gehört: sich Zeit nehmen, langsam und bewusst essen, genügend Pausen zwischen den Leckereien einbauen. Sonst kann man beispielsweise Sodbrennen bekommen. Dann können Tees etwa mit Fenchel, Kamille oder Süßholz dem Magen gut tun.

Besser Kaffee statt Schnapps

Gerade nach einem sehr üppigen Mahl – etwa einem Gänsebraten mit Rotkraut und Knödeln – kann sich im Magen Unwohlsein ausbreiten. Dann können ein Völlegefühl oder Blähungen die Folgen sein. Also besser kleinere Portionen wählen. Manch einer denkt dann vielleicht, dass ein Schnaps den Magen aufräumt. Die Experten raten stattdessen: Besser zum Kaffee zu greifen, denn er regt die Verdauung an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Zum Teil entsteht nach dem Verzehr von Süßen oder schnellen Kohlenhydraten bereits nach kurzer Zeit ein erneutes Hungergefühl. Der Grund dafür: Der Blutzuckerspiegel schnellt dann zunächst nach oben, und fällt dann wieder rapide ab - wenn der Körper dann vermehrt Insulin ausschüttet. Um dem entgegen zu wirken, besser dem Magen nicht viel fette und süße Lebensmittel zumuten.

RND/dpa

Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken