Coronavirus-Studie: Blutgruppe könnte Einfluss auf Covid-19-Verlauf haben

Menschen mit der Blutgruppe 0 sind Studien zufolge besser vor dem Coronavirus geschützt.

Menschen mit der Blutgruppe 0 sind Studien zufolge besser vor dem Coronavirus geschützt.

Oslo/Kiel. Menschen mit bestimmten Blutgruppen haben ein höheres Risiko für Atemversagen bei einer Covid-19-Erkrankung. Das legt eine neue Studie von Wissenschaftlern aus Oslo und Kiel nahe. Demnach erleiden Menschen mit dem Bluttyp A Rhesus Positiv (A+) häufiger an Atemversagen aufgrund von Covid-19. Menschen mit der Blutgruppe 0 sind hingegen besser vor dem Coronavirus geschützt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Forscher vergleichen DNA-Material von Covid-19-Patienten und gesunden Blutspendern

Wissenschaftler des Universitätsklinikums in Oslo und der Universität Kiel griffen auf die Blutproben von 1610 Corona-Patienten zurück, die in Krankenhäusern in Spanien und Italien wegen einer schweren Covid-19-Erkrankung behandelt wurden. Die Forscher extrahierten das DNA-Material dieser Patienten und untersuchten bestimmte Stellen, an denen es häufig zu Genvarianten kommt. Dann verglichen sie die gefundenen genetischen Merkmale mit denen von 2205 nicht erkrankten Blutspendern aus den beiden Ländern. Dabei fanden sie heraus, dass bestimmte Genvarianten häufiger bei Covid-19-Patienten auftreten – beispielsweise die Variante “rs657152”, die sich im sogenannten AB0-Gen befindet, das die Blutgruppeneigenschaften bestimmt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Blutgruppe A+ am häufigsten in Deutschland

In Deutschland haben nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes etwa 37 Prozent die Blutgruppe A+ und 35 Prozent 0 Rhesus positiv. B Rhesus positiv kommt bei 9 Prozent der Menschen hierzulande vor, AB Rhesus positiv bei 4 Prozent. Die seltensten Blutgruppen sind AB Rhesus negativ (1 Prozent) und B Rhesus negativ (2 Prozent), sowie 0 Rhesus negativ und A Rhesus negativ mit jeweils 6 Prozent.



Mehr aus Gesundheit

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken