Affenpocken in Spanien: „Du denkst erstmal an zehn andere Möglichkeiten“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/FDJESJBPANCULENZDZ3UD5FQC4.jpeg)
Affenpocken unter dem Elektronenmikroskop.
© Quelle: Essbauer/Sanitätsdienst der Bun
Madrid. „In Madrid ist noch nie ein Affenpockenfall diagnostiziert worden“, sagt Santiago Moreno, Chef der Abteilung für Infektionskrankheiten im Madrider Hospital Ramón y Cajal. „Wenn ein Patient mit Fieber und Hautausschlag kommt, denkst du erstmal an zehn andere Möglichkeiten, vielleicht an Syphilis, an Windpocken oder sogar an Herpes.“ Aber nicht an Affenpocken. Doch inzwischen gibt es in zahlreichen europäischen Ländern bestätigte Affenpockenfälle – viele neben Großbritannien auch in Portugal und Spanien.
Der erste Affenpockenfall wurde 1970 in der Demokratischen Republik Kongo bei einem neun Monate alten Kind diagnostiziert. Die Krankheit trägt den Namen Affenpocken, nachdem der Erreger 1958 erstmals bei Affen in einem dänischen Labor nachgewiesen wurde. Fachleute vermuten, dass das Virus eigentlich in Hörnchen und Nagetieren zirkuliert, Affen und Menschen gelten als sogenannte Fehlwirte. Außerhalb Afrikas wurde der Erreger erstmals im Frühjahr 2003 in den USA bei Menschen entdeckt – importierte Nagetiere aus Ghana waren der Überträger.
Erste Fälle schon Ende April in Spanien?
In Großbritannien gab es in den vergangenen Jahren bereits einzelne Erkrankungen, alle nach Reisen nach Nigeria. Doch vor einer Woche, am 13. Mai, informierten die lokalen Gesundheitsbehörden die Weltgesundheitsorganisation über zwei diagnostizierte Fälle und einen Verdachtsfall, die nichts mit Afrikareisen zu tun hatten.
Diese Meldungen brachten auch die Infektionsforschenden in Madrid und in Lissabon auf die Idee, eine Reihe von Patienten auf das Affenpockenvirus zu testen. Nach einem Bericht von El País vom Freitag spricht nun einiges dafür, dass die ersten Ansteckungen in Spanien bereits Ende April erfolgten. Sowohl in Madrid als auch in Lissabon sind es offenbar bisher junge Männer, die mit anderen Männern Sex hatten, die sich mit dem Affenpockenvirus angesteckt haben.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue RND-App für Android und iOS herunter