Festung Königstein: Spiel- und Familienfest
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5X6KL7ZC3BAT5JVC3M2MINRWGM.jpg)
Sich mal wieder ausgiebig ins Spiel vertiefen – das geht beim Familien-Spielefest auf der Festung Königstein.
© Quelle: Festung Königstein gGmbH
Königstein. Am Wochenende des 20. und 21. Mai plant die Festung Königstein vor allem für die kleinsten Gäste ein großes Programm. Unter dem Motto „Familien-Spiele-Fest(ung)“ stellt die Festung über 100 Brett-, Würfel-, Karten- und Knobelspiele stellt „Forum-Spiel“ für das festliche Miteinander bereit. Und um ein bisschen näher an der Festungs-Geschichte zu sein, gibt es auch Aktivitäten, wie Tauziehen. Sackhüpfen und Adlerschießen – Spiele, die schon vor 100 Jahren hinter den Festungsmauern gespielt wurden.
Ein Highlight des Wochenendes ist die Schmidt-Puzzle-Championship am Sonntag um 14 Uhr, bei der Kinder ab fünf Jahren zusammen 60 Puzzles zusammensetzen können. Der Wettkampf ist an verschiedenen Orten – der schnellste Ort gewinnt ein Spielpaket im Wert von 1 000 Euro, die er an soziale Einrichtungen spenden kann.
Nachmittag mit Burgbau und Glücksrad
Weitere Höhepunkte sind das gemeinsame Bauen einer begehbaren Fantasieburg mit ziegelsteingroßen Maxoli-Steinen, sowie ein Riesen-Mosaik aus 25 Tausend Legosteinen, das von den Kindern zusammengesetzt werden möchte. Außerdem lässt Benjamin Blümchen an einem Glücksrad drehen – mit Glück wird man hier mit kleinen Preisen belohnt.
Aktuell hat die Festung Königstein täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Fest findet Samstag und Sonntag je 12 bis 17 Uhr statt. Alle Aktivitäten sind im Eintrittspreis für die Festung enthalten (Erwachsene 15 Euro; Ermäßigt 12 Euro; Familien 38 Euro). Die Tickets können auch online gebucht werden.
DNN