Konzeptauto Alpine A4810 – Design für Gipfelstürmer
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7A7R3U3AVFDMLHGYQLSAQHVJYY.jpeg)
A4810 heißt diese neue Sportwagenstudie der Hochschule IED, die offiziell als ein Fahrzeug der Marke Alpine deklariert wurde.
© Quelle: Renault
Die für ausgefallene Konzeptautos bekannte Turiner Designhochschule IED hat mit dem Alpine A4810 eine neue Sportwagenvision für das Jahr 2035 vorgestellt. Es handelt sich um ein 5,09 Meter langes und nur knapp über einen Meter hohes Hypercar mit dramatisch inszeniertem Aerodynamikkonzept und futuristisch wirkenden Leuchten. Das von Studierenden entworfene Designstück soll über einen Wasserstoffantrieb verfügen.
Allerdings wird nicht verraten, ob es sich um einen mit Wasserstoff gefütterten Verbrennungsmotor oder um eine Brennstoffzellenlösung handelt. Angesichts der sechseckigen Öffnungen im Heck, die aussehen wie Auspuffendrohre, sollte man Ersteres vermuten.
Zwar ist die Zukunftsflunder offiziell als Alpine deklariert, doch als konkreter Ausblick auf ein künftiges Modell der sportlichen Renault-Tochter ist der A4810 nicht gedacht. Bei dem flachen Flitzer, der unter seiner riesigen Glaskuppel eine Fahrgastzelle mit Platz für maximal zwei Personen bietet, handelt es sich vielmehr um eine Fingerübung angehender Autodesigner. Interessant ist noch der Name A4810. Die vierstellige Zahl verweist auf die Höhe von Frankreichs bekanntestem Berg, dem Mont-Blanc.
RND/SP-X