50 Jahre BMW-Sport-Tochterfirma M
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KS2KDIV26FBXFHICZORXGEL7UI.jpg)
Die stärkste Straßenversion hatte 206 PS. Der große Heckspoiler des CSL war demontierbar, denn es gab für ihn in Deutschland keine Zulassung.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/7GSCTLGX3BEFDMIWUPNBARJGEI.jpg)
Der M1 war die erste komplette Eigenentwicklung der BMW M GmbH. Zudem war der Supersportwagen das schnellste Auto des Jahrzehnts.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PHDYFVZZ3NGJBAYVK3FROHHUAQ.jpg)
Der dreitürige BMW M3 gilt in der Rennsport-Szene als erfolgreichster Tourenwagen aller Zeiten.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/73OYB5ORYBDNXK3EJ5ELWRHDFA.jpg)
Der M5 verkörperte die perfekte Understatement-Businesslimousine, ohne Anabolika-Zubehör, dafür mit umso mehr Power unter der Haube.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5CCSCOYXV5HKPK74TH56MWEHAI.jpg)
Heute ist das Z3 M Coupé ein gesuchter Klassiker – früher hörte er auf den Spitznamen BMWs „sportlichster Turnschuh“.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/M5UYMZOM3FCSXOVL3RDIOELFOU.jpg)
Wie 30 Jahre zuvor der 3.0 CSL trägt erstmals wieder ein M-Fahrzeug die legendären Buchstaben am Heck: CSL, Coupé, Sport, Leicht. Der M3 E46 gilt heute als die schönste Baureihe aller 3er-Modelle.
© Quelle: BMW
Die Studie erschien zum 30-jährigen Jubiläum. Doch der M1 Hommage blieb ein Einzelstück.
© Quelle: BMW
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QSPABWA6SNCTHD23CKO7L3ISPE.jpg)
Der X5 M ist das erste Modell der M GmbH mit Allradantrieb und Turbomotor.
© Quelle: an.niedermeyer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZYYWW7W5FRG2RPJQXXMWYLUPSY.jpg)
Der vollelektrische i4 M50 leitet sich im Design vom 4er Gran Coupé ab, Seine zwei E-Maschinen leisten satte 400 kW (544 PS).
© Quelle: Fabian Kirchbauer
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QHIUX6SDNVHM5D534LOUQBNS3I.jpeg)
Eine Premiere für M: der erste Touring. Ende des Jahres soll der kompakte Lifestyle-Laster zum Händler rollen, 375 kW (510 PS) stark, Allradantrieb und 97.800 Euro teuer.
© Quelle: BMW