Die Dresden Monarchs haben die GFL-Lizenz für die Saison 2013 erhalten. Die Post vom American Football Verband Deutschland (AFVD) sorgte beim Verein für gute Laune.
Bei ihrer Rückehr auf die euopäische Ebene haben die Dresden Monarchs am Samstagnachmittag eine Schlappe einstecken müssen. Beim Spiel Rahmen der „Big6“ verloren sie 10:17 gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig.
Der Bundesliga-Punktspielauftakt ging am vergangenen Wochenende überraschend in die Hose - umso mehr wollen die Dresden Monarchs die 29:33-Niederlage an der Kieler Förde schnellstmöglich vergessen machen.
Feldschlößchen kehrt zurück zu den Monarchs. Die größte Brauerei der Stadt wird wieder Teil der Dresdner Football-Familie. Bei den Königlichen sorgt diese Nachricht für beste Laune: "Dieses Jahr könnte der große Wurf gelingen", freut sich Geschäftsführer Jörg Dreßler.
Die Braunschweig Lions sind zum achten Mal in ihrer Vereinsgeschichte Deutscher Meister im American Football geworden. Im 35. German Bowl besiegten die Niedersachsen am Samstag in Berlin die Dresden Monarchs mit 35:34 (7:6, 14:13, 0:7, 14:8).
Eine Ära ist zu Ende - ohne ihren langjährigen Cheftrainer Gary Spielbuehler werden die Dresden Monarchs in der Saison 2014 einen neuen Anlauf auf den ersehnten ersten Meistertitel nehmen.
Das Finale der German Football League um verspricht die größte Football-Party seit Jahren in Deutschland zu werden. Wenn morgen ab 18 Uhr im German Bowl XXXV im Berliner Jahn-Sportpark die Dresden Monarchs auf den siebenmaligen deutsche Champion Braunschweig Lions treffen (im TV live bei Eurosport), wird die "Hütte brennen".
Am Sonnabend soll das ganze große Ding gedreht werden. 21 Jahre nach ihrer Gründung wollen die Footballer der Dresden Monarchs zum erstem Mal Deutscher Meister werden.
Die Footballer der Dresden Monarchs haben das Finale um die Deutsche Meisterschaft denkbar knapp verloren. Im German Bowl am Samstagabend in Berlin wurde ausgerechnet der Topstar der Dresdner zur tragischen Figur.
Die Footballer der Dresden Monarchs trauern um ihren ehemaligen Trainer Bob Guice, der im Alter von 74 Jahren verstorben ist. Kaum ein Coach hinterließ in Dresden einen derart tiefen Fußabdruck.
"Eurobowlsiegerbesieger!" Damit wurden die Dresden Monarchs vom Stadionsprecher und ihren Fans im am Sonnabend im Heinz-Steyer-Stadion begrüßt. Der Plan war klar: Mit der Euphorie nach dem grandiosen Sieg am letzten Wochenende in Wien in Rücken schwungvoll den nächsten Erfolg in der German Football League einfahren.
Dresdens Footballer und ihre Anhänger erlebten am Sonnabendnachmittag eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zunächst hatte Monarchs-Präsident Sören Glöckner mit einer bewegenden Rede und anschließender Schweigeminute an Trainer-Legende Bob Guice erinnert, der in der vergangenen Woche nach schwerer Krankheit verstorben war.