Verbraucherzentrale warnt vor Fakes bei Playstation-Gewinnspielen

Der Verkauf der Playstation 5 findet in Deutschland nur online statt.

Der Verkauf der Playstation 5 findet in Deutschland nur online statt.

Hannover. Selbst wenn man das Geld dafür hat: Im Netz eine Playstation 5 (PS 5) zu bestellen, ist dieser Tage wegen der großen Nachfrage schwer bis unmöglich. Als Lichtstreif am Gamer-Horizont erscheinen da PS-5-Gewinnspiele, die auf vielen Internetseiten und auch in sozialen Netzwerken zu finden sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die können seriös sein, müssen es aber nicht. Gewinnspiele und Verlosungen dienen häufig dazu, Daten für Werbezwecke zu sammeln. Es können aber auch kriminelle Phishingangriffe oder das betrügerische Sammeln von Likes dahinterstecken.

Keine überflüssigen Datenangaben machen

In jedem Fall sollte man kritisch prüfen, wer hinter dem Preisausschreiben steht, und ob es sich lohnt, seine Daten für ein Gewinnspiel preiszugeben, rät die Verbraucherzentrale Niedersachsen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Oberstes Gebot sei immer die Datensparsamkeit. Heißt: Keine überflüssigen Angaben machen, die Teilnahme- und Datenschutzbestimmungen lesen und eventuellen Ermächtigungen zu einer Datenweitergabe nicht zustimmen. Die Notbremse ziehen sollte man spätestens dann, wenn sensible Daten wie die Kontoverbindung, das Geburtsdatum oder ähnliches gefordert werden.

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken