Mobile Payment: Mit smarten Uhren kontaktlos bezahlen

Smartwatches sind echte Alleskönner: Auch mobiles Bezahlen funktioniert per Uhr.

Smartwatches sind echte Alleskönner: Auch mobiles Bezahlen funktioniert per Uhr.

Berlin. Mit der passenden Uhr am Handgelenk kann man immer solvent sein – und damit ist jetzt nicht die Möglichkeit gemeint, das gute Stück zu versetzen. Denn mit manchen Uhren kann ihr Träger auch kontaktlos bezahlen, weil darin ein sogenannter NFC-Chip steckt.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die meisten Smartwatches haben eine Bezahlfunktion

Nicht nur Smartwatches von Herstellern wie Fossil, LG oder Mobvoi, die mit Googles Wear OS laufen und darüber Google Pay bieten, oder die Apple Watches mit Apple Pay ermöglichen kontaktloses Bezahlen. Auch mit vielen Uhren oder Fitnessarmbändern von Herstellern wie Fitbit, Garmin oder Samsung, die eigene Betriebssysteme einsetzen, ist das kein Problem.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Es gibt sogar Uhren, die bis auf einen NFC-Chip zum mobilen Bezahlen überhaupt keine smarte Technologie mitbringen. Solche Modelle bietet etwa Swatch an.

Im Geschäft an der Kasse hält man dann zwar die Uhr an das Bezahlterminal. Dreh- und Angelpunkt beim mobilen Bezahlen sind aber Apps. Denn es muss immer eine spezielle Anwendung auf einem mit der Uhr verbundenen Smartphone installiert sein. Diese kann direkt vom Hersteller der Uhr, aber auch von einem Bezahldienstleister stammen.

Maximale Übersicht: Umsatzkontrolle per App

In der App werden in aller Regel die Daten einer oder mehrerer Kreditkarten hinterlegt, ohne die beim Bezahlen nichts läuft. In den Apps lassen sich Käufe meist in Echtzeit verfolgen und Umsätze kontrollieren.

Eine direkte und ständige Kommunikation zwischen Uhr und Smartphone ist dabei nicht immer notwendig – und in vielen Fällen funktioniert die NFC-Zahlung sogar dann, wenn die Batterie der Uhr leer ist. Die Bezahl-App auf dem Smartphone "erfährt" über das Internet vom Bezahldienstleister, was der Träger der Uhr gekauft hat.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/dpa

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken