E-Paper
Gewusst wie

Macbook auf Werkseinstellungen zurücksetzen − so geht‘s

So setzen Sie Ihr MacBook auf Werkseinstellungen zurück.

So setzen Sie Ihr MacBook auf Werkseinstellungen zurück.

Wer sein ausgedientes Macbook oder den alten iMac verkaufen möchten, sollte aus Sicherheitsgründen das Gerät vorher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und alle Daten löschen. Wir erklären alle nötigen Schritte, die dazu nötig sind.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mac-Gerät zurücksetzen: Vorbereitung

Bevor Sie mit dem Zurücksetzen des Apple Macbooks oder iMacs beginnen, sollten Sie Ihre persönlichen Daten sichern. Das lässt sich mit Apples eigenem Dienstprogramm „Time Machine Backup“ durchführen. Für das Abspeichern der Dateien eignet sich am besten eine externe Festplatte. Diese sollte eine höhere Speichergröße als die zu sichernden Daten aufweisen und mit dem Macbook oder iMac für das Backup verbunden werden. Außerdem sollte eine aktive Internetverbindung sichergestellt sein.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mac auf Werkseinstellungen zurücksetzen: Schritt für Schritt

  1. Sind die persönlichen Daten gesichert, kann mit dem Zurücksetzen des Macbooks oder iMacs begonnen werden. Zuerst klicken Sie im Computermenü auf „Apple“ und anschließend auf „Neu Starten“. Danach halten Sie die Befehlstaste [⌘] und die Taste [R] gedrückt.
  2. Im angezeigten Menü wird auf den Punkt „Festplattendienstprogramm“ und anschließend auf „Fortfahren“ geklickt.
  3. Anschließend wählen Sie am Computer Ihre Festplatte beziehungsweise das Startvolumen aus. Das ist meistens der größte Speicherort mit dem Namen „Macintosh HD“. Anschließend klicken Sie auf den Punkt „Löschen“.
  4. Danach im Menü den Punkt „Format“ anklicken und das Feld „APFS“ auswählen. Hier können Sie auch die Festplatte neu benennen. Im Folgenden auf „Löschen“ klicken, um den Vorgang zu bestätigen.
  5. Nachdem die Festplatte vom Mac formatiert ist, klicken Sie auf „Festplattendienstprogramm“ und wählen anschließend „Festplattendienstprogramm beenden“ aus.
  6. Als nächsten Schritt wählen Sie den Punkt „macOS erneut installieren“ aus und klicken anschließend auf „Fortfahren“. Hinweis: Das Gerät muss mit dem Internet verbunden sein, um das aktuelle Betriebssystem herunterladen zu können. Folgen Sie im weiteren Verlauf den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Der Download und die Installation des Betriebssystems kann je nach Systemgerät und Internetverbindung unterschiedlich viel Zeit in Anspruch nehmen. Nach der Installation des Betriebssystems ist Ihr Mac auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Hat alles funktioniert, kann das Gerät von einem neuen Benutzer mit eigenen Dateien und Dienstprogrammen bespielt werden.

Mehr aus Digital

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken