Hunderttausende Whatsapp-Gruppenchats bei Google auffindbar
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/676TVTVD3VGXLBKJXRC7D2CQ6U.jpeg)
Vorübergehend waren bei Google Tausende Gruppenchat-Einladungen einsehbar.
© Quelle: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn
“Eure Gruppenchats sind möglicherweise nicht so sicher, wie ihr denkt.” Mit diesem Tweet hat der Journalist Jordon Wildon in der vergangenen Woche auf ein Sicherheitsproblem bei Whatsapp aufmerksam gemacht. Demnach waren die Einladungslinks zu Gruppenchats, die Admins in dem verbreiteten Messenger erstellen können, öffentlich über Google auffindbar und in der Suche indexiert. Über den Link war es sogar möglich, den gelisteten Gruppen beizutreten, wie unter anderem “Motherboard” berichtet.
Wie die Sicherheitsexpertin Jane Wong twitterte, waren rund 470.000 betroffene Gruppen-Links öffentlich verfügbar. Dazu gab sie die von Whatsapp genutzte URL “chat.whatsapp.com” in die Google-Suchleiste ein. Dritte hatten nach dem Beitritt die Möglichkeit, Chatverläufe, Telefonnummern und Namen der Teilnehmer einzusehen. Neben zahlreichen Gruppen mit expliziten Inhalten waren laut “Motherboard” beispielsweise auch Unterhaltungen von Nichtregierungsorganisationen öffentlich zugänglich.
Admins können Einladungslinks zurücksetzen
Möglicherweise hat Facebook schon länger Kenntnis über das Problem. Wie ein Twitter-Nutzer unter Wildons Tweet kommentierte, habe er die einsehbaren Links bereits im November 2019 an den US-Konzern gemeldet. In einer Nachricht schrieb Facebook, dass es sich bei den öffentlichen Einladungen um eine “vorgesehene Eigenschaft des Produkts handelt". Facebook könne zudem “nicht komplett kontrollieren, was Suchmaschinen wie Google und andere indizieren”.
Mittlerweile sind die privaten Links aus der Google-Suche verschwunden. Wie Jane Wong berichtet, sind sie bei alternativen Suchmaschinen wie Bing und Yandex aber weiterhin zu finden. Das lässt vermuten, dass nicht etwa Facebook hinter den Anpassungen für seinen Messenger-Dienst steckt, sondern dass Google aktiv geworden ist und die Chats aus dem Index entfernt hat.
Admins von Gruppenchats können den entsprechenden Link im Nachhinein nicht deaktivieren. Als Alternative lässt sich die Einladung jedoch zurücksetzen. Der Menüpunkt findet sich in den Gruppeneinstellungen unter “Mit Link zur Gruppe einladen” und “Link zurücksetzen”.
RND/mkr