Diese iPhone-Tricks müssen Nutzer kennen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/5PDLE54TUDCQEKDNQ2JT7A54SQ.jpg)
Sieben Tipps, Hacks und Tricks für das iPhone, welche die Bedienung erleichtern.
© Quelle: Kirsty O'connor/dpa
Hannover. Ein neuer, alter iPhone-Hack begeistert zur Zeit die Twitter-Welt. iPhone-Nutzer haben oft Probleme mit ihren Fingern den Cursor dort zu platzieren, wo er hin soll. Der Trick: Bleibt die Leertaste gedrückt, können iPhone-User den Cursor direkt navigieren. Damit gehört nerviges Herumdrücken in Nachrichten oder E-Mails der Vergangenheit an.
Das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ hat sechs weitere Einstellungen und Funktionen auf dem iPhone getestet, um den alltäglichen Umgang mit dem Smartphone effizienter zu gestalten.
Trick 1: iPhone schütteln
Der Social-Media-Abhängige von heute ist seinen Fingern beim Tippen von Nachrichten gedanklich oft weit voraus. Ein Fehler jagt den nächsten. Um missratene Wörter zu löschen, kann das iPhone einfach geschüttelt werden. War das Geschriebene doch richtig, kann es wieder zurückgeschüttelt werden. Dieser Hack ist demnach eine Rückgängig-Funktion.
Trick 2: Einen Punkt mit der Leertaste machen
Was vielen iPhone-Usern versehentlich passiert, hatte ursprünglich einen effektiven Sinn und Zweck. Wird zweimal schnell hintereinander auf die Leertaste gedrückt, macht das System einen Punkt. Dieser Trick spart Zeit und gewährleistet einen guten Schreibfluss.
Trick 3: Beim Filmen Fotos schießen
Manchmal muss es schnell gehen. Doch was eignet sich am besten um die Momentaufnahme festzuhalten, ein Video oder ein Foto? Antwort: beides! Seit iOS 7 können iPhone-Besitzer während einer Filmaufnahme Bilder schießen. Ganz einfach mit dem weißen Aufnahmeknopf. Die Auflösung der Fotos ist zwar geringer, aber für die Schwiegereltern reicht es.
Trick 4: Der Mama-Modus
Die iPhone-Einstellung „nicht stören“ hält, was sie verspricht. Ist die Funktion aktiviert, schaltet das Gerät automatisch Anrufe und Benachrichtigungen stumm. Allerdings können bestimmte Kontakte davon ausgenommen werden.
Zusätzlich kann die Einstellung „wiederholte Anrufe“ im Menü hinzugeschalten werden. Dabei werden Anrufer durchgestellt, welche innerhalb von drei Minuten zweimal versuchen dich an den Hörer zu bekommen. So ist sorgenfreies Einschlafen garantiert.
Trick 5: Konsumverhalten analysieren
Die sogenannte „Bildschirmzeit“ ist ein Tool, womit man sich die eigene Monotonie vor Augen führen kann. Dabei wird das Konsumverhalten des iPhone-Nutzers analysiert und angezeigt, womit am meisten Zeit verbracht wird. Wenn innerhalb der Einstellungen auf einzelne Apps getippt wird, können Zeitlimits festgelegt werden.
Diesen Hack können auch Eltern verwenden, um ihre Sprösslinge vor ausuferndem Handy-Konsum zu schützen.
Trick 6: Taschenlampe dimmen
Um die Akkulaufzeit des iPhones zu verlängern, kann die Lichtstärke der Taschenlampen-Funktion reduziert werden. Dafür muss nur nach oben gewischt werden. Auf der erscheinenden Benutzeroberfläche einfach das Taschenlampensymbol fest drücken und anschließend kann das Licht gedimmt werden.
Von RND/ka