Diskriminierungs-Debatte im Leipziger Bildermuseum: Der „Mulatte“ heißt jetzt „Peeckelhaering“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EWDKVSXTRLZN2WX72KGV6J2GME.jpg)
Ikone des Leipziger Bildermuseums: Früher wurde das zwischen 1626 und 1628 entstandene Bild von Frans Hals als „Der Mulatte“ bezeichnet, heute heißt es „Peeckelhaering (Der lustige Zecher)“. Hier ein Ausschnitt. Das Bild ist 75,5 x 64 cm groß.
© Quelle: MdbK