9 BilderGalerieFotos: Die 29. Karl-May-Festtage sind eröffnetFotos: Die 29. Karl-May-Festtage sind eröffnet
18 BilderGalerieBahnhofsbesitzer will stillgelegte Strecke Pretzsch-Torgau wieder nutzbar machenAndreas Hesse will die Bahnstrecke von Pretzsch nach Torgau reaktivieren. Gepachtet hat er sie schon und das Bahnhofsgebäude in Dommitzsch gehört ihm auch.
9 BilderGalerieDas 50. Internationale Dixieland Festival Dresden42 Bands und Solisten aus 10 Nationen begeisterten in diesem Jahr an die 400 000 Besucher beim Dixieland-Jubiläum.
8 BilderGalerieFotos: Apocalyptica bei den Dresdner Musikfestspielen 2022Fotos: Apocalyptica bei den Dresdner Musikfestspielen 2022
13 BilderGalerieHerrenhaus Neparmitz – Glanz bis zur Wende, Verfall mit der TLGDas Herrenhaus Neparmitz auf dem Muttland Rügen wurde bis 1885 im Stile des Historismus errichtet. Bis 1990 wurde es landwirtschaftlich betrieben. Dann kam die TLG und damit der Verfall.
12 BilderGalerieFotos: Chorfest „Du bist unser Friede“ in DresdeFotos: Chorfest „Du bist unser Friede“ in Dresden
12 BilderGalerieFotos: Dixieland in Dresden – die JazzmeileFotos: Dixieland in Dresden – die Jazzmeile
6 BilderGalerieHeilige Kühe der ’NdranghetaSeit Jahrzehnten zerstören sie den Bauern im tiefsten Süden Kalabriens die Kulturen: verwilderte, frei lebende Kühe und Bullen im Besitz von Mafiafamilien. Wer sie berührt, der stirbt, heißt es.
8 BilderGalerie„Walk of Care“: Pflegekräfte protestieren„Walk of Care“: Hunderte Pflegekräfte protestieren in Dresden
17 BilderGalerie11.000 Soldaten und Panzer: Russland feiert „Tag des Sieges“ in MoskauMit Militärparaden ist in Russland der „Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangen worden. Die größte Parade fand in der Hauptstadt Moskau statt. Dabei marschierten rund 11.000 Soldaten, außerdem wurden Panzer und andere Militärtechnik gezeigt.
17 BilderGalerie11.000 Soldaten und Panzer: Russland feiert „Tag des Sieges“ in MoskauMit Militärparaden ist in Russland der „Tag des Sieges" über Nazi-Deutschland im Zweiten Weltkrieg begangen worden. Die größte Parade fand in der Hauptstadt Moskau statt. Dabei marschierten rund 11.000 Soldaten, außerdem wurden Panzer und andere Militärtechnik gezeigt.
17 BilderGalerieSächsischer Obstbau krönt neue HoheitenDrei junge Frauen bewarben sich um das Amt der Sächsischen Blütenkönigin. Nach einer Präsentation vor dem Landesverband „Sächsisches Obst“ wurden am Sonnabend Blütenkönigin und -prinzessinen gekrönt.
20 BilderGalerieMarkt mit vielen MöglichkeitenDer Markt rund um das Blütenfest bot mehr als Gegrilltes und Getränke. Viele Händler unterbreiteten den Besuchern Mitmachngebote: vom Malen und Basteln über Schiffchenbauen bis zum Klöppeln.
9 BilderGalerieLost Place: Auf den Spuren von Hitlers Heeresversuchsanstalt in PeenemündeRund um Peenemünde auf Usedom sind zahlreiche verlassene Orte zu erkennen, die von der Raketenentwicklung der Nazis zeugen. Hier wurden Hitlers „Wunderwaffen“ getestet. Bei einer Tour durch das heutige Sperrgebiet geht es vorbei an den Überresten.
11 BilderGalerieAm Puls der Zeit: Körperwelten-Ausstellung in Dresden eröffnetAm Puls der Zeit: Körperwelten-Ausstellung in Dresden eröffnet
9 BilderGalerieCDU-Chef Merz besucht die ukrainische Hauptstadt KiewCDU-Chef Merz ist am Dienstag in die ukrainische Hauptstadt Kiew gereist. Neben dem ukrainischen Präsidenten Wolodymnyr Selenskyj traf der Oppositionsführer unter anderen auch den Bürgermeister Kiews, Vitali Klitschko. Zudem unternahm Merz einen Rundgang durch den schwer vom Krieg getroffenen Vorort Irpin.
19 BilderGalerieMet-Gala 2022: Die besten Outfits der StarsFunkeln, Glitzern und Strahlen auf dem roten Teppich der Met-Gala: Unter dem Dresscode "Vergoldeter Glamour" feierten die Stars in New York die Eröffnung einer neuen Mode-Ausstellung.
5 BilderGalerieFlottenparade 2022Auch am ersten Mai 2022 fand wieder die traditionelle Flottenparade statt.
6 BilderGaleriePro-Ukrainische Gegendemonstration am TheaterplatzDie pro-russischen Demonstranten wurden sowohl in zahlentechnisch als auch in Sachen Lautstärke von der Gegendemonstration überschattet.
22 BilderGalerieJoachim Gauck bei „RND vor Ort“ in LeipzigJoachim Gauck gastierte bei der Talkreihe „RND vor Ort“ in der ausverkauften LVZ-Kuppel in Leipzig und stellte sich den Fragen von LVZ-Chefredakteurin Hannah Suppa und RND-Hauptstadtbüroleiterin Eva Quadbeck.