Bis 2035 werden sämtliche Arbeitnehmende mit KI-Anwendungen konfrontiert sein, lautet die Prognose von Arbeitsminister Hubertus Heil. Wie realistisch ist diese Einschätzung? Und ist das ein Grund zur Freude oder eher nicht? Antworten gibt Dr. Britta Matthes vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), die auch den Minister berät.