Im vergangenen Jahr sind die Strompreise rasant gestiegen. Dazu müssen sich gerade viele Menschen um neue Tarife bemühen, weil ihre Verträge von Anbietern wie Stromio plötzlich gekündigt wurden. Was muss man bei der Suche nach einem neuen Stromanbieter beachten? Und lohnt sich ein Wechsel? Energiemarktexpertin Christina Wallraf klärt auf.
Frau Wallraf, laut dem Vergleichsportal Verivox sind die Strompreise in den vergangenen zwölf Monaten um 40 Prozent gestiegen. Sollte man jetzt den Anbieter wechseln?
Normalerweise raten wir Verbraucherinnen und Verbrauchern, einmal im Jahr Preise zu vergleichen und zu wechseln, wenn es günstigere Tarife gab. Dabei konnte man in den vergangenen Jahren in der Regel dreistellige Beträge sparen. Aber aktuell ist es so, dass viele Bestandskundenverträge günstiger sind als das, was man am Markt findet. Da liegen die Preise aktuell bei circa 38 Cent pro Kilowattstunde für Neukundentarife – das ist relativ viel. Je nachdem, welchen Preis Sie gerade bezahlen, kann es sich auch lohnen, bei Ihrem Tarif zu bleiben. In den Beratungsstellen ist natürlich die Hölle los, weil so viele gerade Preiserhöhungen kriegen. Wir hatten immer mal wieder zu tun mit einzelnen Insolvenzen, aber jetzt ist der ganze Markt insbesondere durch die Stromio- und Gas.de-Kündigungen in Aufruhr. Damit sich ein Wechsel aber jetzt lohnt, muss die Preiserhöhung des Anbieters deutlich über den 38 Cent pro Kilowattstunde liegen.