Bromelien nicht an den Wurzeln gießen

Bromelien bilden einen Trichter aus Blättern - darin sollte das Gießwasser landen.

Bromelien bilden einen Trichter aus Blättern - darin sollte das Gießwasser landen.

Berlin. Bromelien bekommen ihr Gießwasser am besten nicht über die Erde. Stattdessen sollte man es in die trichterförmige Anordnung ihrer Blätter geben. Dazu rät die Kooperation Bromelie, ein Zusammenschluss von Bromelienerzeugern und -züchtern.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Auch in der Natur fangen die Pflanzen, die größtenteils aus Südamerika stammen, Regenwasser in diesem Trichter auf. Dieser ist nur vermeintlich eine Blüte. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Konstruktion aus sogenannten farbigen Hochblättern. Die eigentlichen Blüten von Zierbromelien, welche als Zimmerpflanzen beliebt sind, sind klein und halten sich nur wenige Tage. Die Hochblätter halten sich länger und sind auffälliger.

Bromelien mit Wassenebel benetzen

Noch ein Tipp: Von Zeit zu Zeit mögen die Pflanzen es, wenn der Hobbygärtner sie mit einem Wassernebel aus dem Sprühflasche bedenkt. Während der Wachstumszeit sollte er außerdem einmal pro Woche auch etwas Flüssigdünger ins Gießwasser geben, am besten einen Spezialdünger für Bromelien.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

RND/ dpa

Mehr aus Bauen & Wohnen

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken