Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Energiekrise
Krieg in der Ukraine
Coronavirus
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Region
Dresden
Menüeintrag öffnen
Polizeiticker
Stadtpolitik
Umland
Menüeintrag öffnen
Polizeiticker
Mitteldeutschland
Der Osten
Ressorts
Politik
Menüeintrag öffnen
Landespolitik in Sachsen
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in Dresden
Sport
Menüeintrag öffnen
Sport regional
Panorama
Gesundheit
Medien
Promis
Wirtschaft
Wissen
Bauen & Wohnen
Menüeintrag öffnen
Bauen & Wohnen in Dresden
Reise
Lifestyle
Digital
Familie
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung
Mehr
Nachrichtenarchiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine DNN
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Dresden
  • Umland
  • Mitteldeutschland
  • Dynamo Dresden
  • Baustellen
  • Bus & Bahn in Dresden
  • Bauen & Wohnen
  • Stadtpolitik
  • Landespolitik in Sachsen
  • Kultur
  • Essen & Trinken
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Klima
  • Beruf & Bildung
  • Gesundheit
  • Promis
  • Familie
  • Historisches Dresden
  • Der Osten
  • Politik
Profilbild

Timo Richter

Redakteur
OSTSEE-ZEITUNG

Petra und Dieter Jung haben jahrzehntelang Bernsteine in Zingst gesammelt. Stolz präsentieren sie ein paar Prachtstücke.
Spektakuläre StückeSpektakuläre Stücke

Kostenpflichtig

Tausende Schätze vom Ostsee-Strand: Das ist die verrückteste Bernstein-Familie

Petra und Dieter Jung aus Zingst waren 30 Jahre lang mit dem Kescher am Strand unterwegs – immer auf der Suche nach Bernstein. Ob es stürmt oder eiskalt ist – den beiden ist das völlig egal. Im Laufe der Zeit kamen tausende Schätze zusammen, darunter etliche spektakuläre Stücke.

16.11.2022
 
Ein Akt mit Symbolkraft: Nach 61 Jahren auf dem Campingplatz am Nordstrand von Prerow holen Monika und Bernd Parczyk nach Erhalt der Kündigung die Flagge ein, die stets über dem Feriendomizil wehte.
Kurzfristige KündigungKurzfristige Kündigung

Kostenpflichtig

Dauercamper räumen das Regenbogen-Camp Prerow: „Hier wird ein kleines Dorf zerstört“

Wut und Trauer auf dem Regenbogen-Camp bei Prerow: Nach der kurzfristigen Kündigung ihrer Stellplätze haben die ersten von über 400 Dauercampern am Wochenende ihre Feriendomizile abgebaut. Wer das nicht bis Mitte Oktober schafft, soll zahlen. Dabei war dies für viele jahrzehntelang ein geliebter Zufluchtsort. Mit Videos.

02.10.2022
 
 
Sämtliche Dauercamper auf dem Regenbogen-Camp Prerow erhalten die Kündigung. Betroffen sind 428 Camper.
TourismusTourismus

Kostenpflichtig

Aufregung im Regenbogen-Camp Prerow: Allen Dauercampern wird gekündigt

Nachdem bekannt wurde, dass 75 Dauer-Camper den bekannten Campingplatz in Prerow verlassen müssen, ist das Ausmaß nun noch viel größer: Alle Dauer-Camper bekommen ein Kündigungsschreiben. Der Resort-Manager Mario Schünemann befürchtet menschliche Tragödien. Was die Regenbogen AG den Betroffenen jetzt anbietet.

30.09.2022

Alle Beiträge von Timo Richter

 
Sämtliche Dauercamper auf dem Regenbogen-Camp Prerow erhalten die Kündigung. Betroffen sind 428 Camper.
TourismusTourismus

Kostenpflichtig

Es kommt noch dicker im Regenbogen-Camp Prerow: Allen 428 Dauercampern wird gekündigt

Nachdem bekannt wurde, dass 75 Dauer-Camper den bekannten Campingplatz in Prerow verlassen müssen, ist das Ausmaß nun noch viel größer: Alle Dauer-Camper bekommen ein Kündigungsschreiben, wie die OZ erfuhr. Der Resort-Manager Mario Schünemann befürchtet menschliche Tragödien. Was die Regenbogen AG den Betroffenen jetzt anbietet.

29.09.2022
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Spiele
  • Netzwerk
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Historisches Dresden
  • Dresdner helfen Dresdnern
  • Wandern in Mitteldeutschland
  • Semper-Oper
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • DSGVO
  • Jobs & Karriere