KonzerteKostenpflichtigSchlosspark Graupa: Vom Wildgehege zur Kulturstätte – Was im Sommer los istDer Schlosspark Graupa ist ein beliebter Erholungsort für Anwohner und Touristen. Immer mehr Kulturveranstaltungen wie das Sommertheater der Dresdner Herkuleskeule locken in den Pirnaer Stadteil. 01.06.2023
StadtfestKostenpflichtigParty und Familienfreundlichkeit: Radeberg lädt zum BierstadtfestVom 2. bis zum 4. Juni wird in Radeberg wieder ordentlich gefeiert. Nach der Kritik im letzten Jahr möchte das Fest mit seinem Angebot dieses Mal verstärkt auf Bedürfnisse junger Familien Rücksicht nehmen.28.05.2023
GesundheitKostenpflichtigRiesa: Vergissmeinnicht-Pflanz-Aktion im Seniorenhaus „Albert Schweizer“Die beliebten Frühblüher im Garten des „Albert Schweizer“-Hauses sollen auf das Thema Demenz aufmerksam machen. Die Idee zum sächsischen Pilotprojekt entstand vor etwa acht Jahren im Saarland.16.05.2023
NaturschutzKostenpflichtigEs brummt in Radebeul: Neuer Wildbienen-Lehrpfad lädt zum Erkunden einEin neuer Lehrpfad soll mehr Bewusstsein für das bedrohte Insekt schaffen und Radebeuler zum Naturschutz animieren. Der Wissenspfad ist Teil des sächsischen „BUND“-Projekts „Wegweiser Wildbiene“.26.04.2023
StadtgeschichteKostenpflichtigEine Zeitreise in das Meißen der 50er-JahreDer von Gottfried Stejskal gedrehte Film „Meißen, ein Film von unserer Stadt“ steht ab sofort auf YouTube zur Verfügung. Er zeigt das Leben der Meißner in der Nachkriegszeit.18.04.2023
Karl-May-MuseumKostenpflichtigNach Spendenaufruf: Karl-May-Museum lässt Dach der Villa Bärenfett sanierenSeit 2021 regnete es in das historische Dach der Villa hinein, sodass die Sonderausstellungen umziehen mussten. Nach einer Spendenkampagne mit Gojko Mitić kann das Dach nun saniert werden.13.04.2023
Staatsbetrieb SachsenforstKostenpflichtigFührungswechsel im Nationalpark Sächsische Schweiz Nach knapp zwei Jahren scheidet Ulf Zimmmermann auf eigenen Wunsch aus dem Amt. Uwe Borrmeister, der bisher für das Forstgebiet Neustadt zuständig war, übernimmt seine Stelle. 01.04.2023
Hochwasser KostenpflichtigMüglitztal: Talsperrenverwaltung überarbeitet HochwasserpläneNach der Jahrhundertflut im Jahr 2002 hat die Sächsische Landestalsperrenverwaltung ein umfangreiches Konzept zum Schutz vor Hochwassser erstellt. Das soll nun 20 Jahre später auf den neuesten Stand gebracht werden.29.03.2023
KriminalitätKostenpflichtigDie Kriminalitätsrate im Landkreis Meißen ist erneut gesunkenDie Kriminalitätsrate im Landkreis Meißen befindet sich unterhalb des sächsischen Durchschnitts. Graffiti-Schmierereien haben dafür deutlich zugelegt. Diebstahl ist nach wie vor das häufigste Verbrechen.27.03.2023
TourismusKostenpflichtigMeißen startet mit Aufwind in die ReisesaisonMeißen hat sich von der Tourismusflaute erholt und startet in die Urlaubssaison. Neu in diesem Jahr: eine Führung für Krimi-Fans und frische Schilder für die Wanderwege in Proschwitz, Rottewitz und Winkwitz.23.03.2023
KulturKostenpflichtigMeißen: Die „WOW“-Bühne für junge Kreative kehrt zurück an die HafenstraßeRund 120 junge Kreative zeigten bei der Erstausgabe auf der Hauptbühne des „Hafenstraße“ e.V. ihr Können. Ab sofort können sich alle jungen Kreativen per E-Mail für die zweite Ausgabe am 17. Juni bewerben.10.03.2023
Talstraße KostenpflichtigMeißen erhält einen neuen Ausblick auf die PorzellanmanufakturDie für das weiße Gold bekannte Stadt Meißen erhält eine neue Touristenattraktion: Eine Aussichtsplattform mit Blick auf die Porzellanmanufaktur. Die Bauarbeiten an der Talstraße sollen noch in diesem Jahr beginnen.06.03.2023
BaustelleKostenpflichtigHeidenau: Die Dresdner Straße wird zur GroßbaustelleAb dem 6. März lässt die Stadt die Dresdner Straße grundhaft ausbauen. Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden voraussichtlich bis zum Sommer 2024 mit Einschränkungen rechnen müssen.06.03.2023
Nach verlustreichen JahrenKostenpflichtigPorzellan-Manufaktur Meissen wieder in den schwarzen ZahlenNach vielen verlustreichen Jahren konnte das Unternehmen 2022 wieder schwarze Zahlen schreiben. Der Umsatz des Meißner Traditionsbetriebes stieg im Vergleich zum Vorjahr sogar um zehn Prozent. 28.02.2023
GesundheitKostenpflichtigTU-Studenten lernen künftig in den Fachkliniken RadeburgBei den Spezialisten für Altersmedizin sollen pro Jahr sechs Medizinstudenten aus Dresden ihr Praxisjahr absolvieren. Die Klinikleitung hofft so, Nachwuchs nach Radeburg zu locken.10.02.2023
TourismusKostenpflichtigDie Festung Königstein startet in die Hauptsaison – Mehr NachhaltigkeitWährend der Jahresversammlung gab Geschäftsführer André Thieme einen Ausblick auf die kommenden Monate. Das Thema Nachhaltigkeit im Tourismus soll in diesem Jahr mehr in den Fokus rücken.08.02.2023
GastronomieKostenpflichtig4-Gänge-Menü im Weinrestaurant „Zur Bosel“ in CoswigDas Winzerrestaurant im Weingut Schuh schließt seine Türen für das Tagesgeschäft. Mit monatlichen „Wine & Dine“-Abenden möchte der Familienbetrieb den Fokus stärker auf den hauseigenen Rebsaft lenken.02.02.2023
GlasfaserkabelKostenpflichtigSchnelles Internet: Der Netzausbau in Meißen geht gut voranBis Ende 2023 möchte die Telekom die meisten Haushalte in Meißen mit den erforderlichen Glasfaseranschlüssen versorgen. Auch die 13 Schulen und Unternehmen sollen vom Netzausbau profitieren.21.12.2022
WeinKostenpflichtigErfolgreiche Eisweinlese am Weingut auf Schloss ProschwitzRund 20 Mitarbeiter halfen bei der Lesung der gefrorenen Traminer Trauben am Weinberg in Seusslitz. Wegen der milden Winter lag die letzte Ernte auf dem Weingut bereits zehn Jahre zurück.15.12.2022
BauenKostenpflichtigTheater Meißen feiert Wiedereröffnung mit SilvesterkonzertVor allem in Sachen Brandschutz wurde das Schauspielhaus auf den neuesten Stand gebracht. Mit dem Silvesterkonzert der Elbphilharmonie am 31. Dezember kann der Spielbetrieb auf der großen Bühne wieder losgehen.14.12.2022
KiesabbauKostenpflichtigTagebau Würschnitz-West: Naturschützer warnen vor UmweltschädenDas Kieswerk Ottendorf-Okrilla plant einen neues Abbaugebiet samt eigener Bauschutthalde. Doch die könnte laut NABU Sachen zur Bedrohung für ein nahe gelegenes Moor werden.04.12.2022
Gasthof SerkowitzKostenpflichtigTrotz Angebots: Radebeul schreibt Lügenmuseum-Grundstück erneut zum Verkauf aus„Man hat das Gefühl, die wollen uns loswerden“, sagt Reinhard Zabka ratlos. Sein Lügenmuseum ist seit Jahren im Gasthof Serkowitz beheimatet. Die Stadt will das Gebäude verkaufen – aber nicht an jeden.02.12.2022
WeihnachtsmarktKostenpflichtigHandwerk und Leckereien: Der „Manufakturmarkt“ auf Schloss Wackerbarth startetNach fast drei Jahren Corona-Pause lädt das Erlebnisweingut am 3. und 4. Dezember wieder auf seine barocke Anlage. Für musikalische Untermalung sorgen die Künstler der Landesbühnen Sachsen.01.12.2022