Newsletter „DNN Update“Newsletter „DNN Update“Stadtrat stimmt gegen schlankere AusschüsseIhr tägliches DNN Dresden Update: Jeden Morgen gegen 7 Uhr im Posteingang. 25.03.2023
Stadtrat beschließtStadtrat beschließtKostenpflichtigDas fordert Dresden für die neue Trasse der Bundesstraße 6Der Bund bezahlt eine neue Trasse für die Bundesstraße 6 in Cossebaude, die Tausende Anlieger von Verkehrslärm und Dreck entlastet. Doch die Pläne gefährden die Lebensqualität anderer Betroffener.24.03.2023
Beschluss im StadtratBeschluss im StadtratKostenpflichtigEntscheidung zur Gostritzer Straße in Dresden gefallenRadwege oder schneller Ausbau? Vor dieser Entscheidung stand der Stadtrat am Freitagnachmittag. Nach einer langen und auch emotionalen Debatte fiel eine Entscheidung.24.03.2023
Ungewöhnliche AllianzUngewöhnliche AllianzKostenpflichtigSparen? Die Ausschüsse in Dresden bleiben XXLEine merkwürdige politische Allianz aus Grünen, AfD, Linken und CDU hat sich zusammengefunden, um eine Verkleinerung der Ausschüsse des Stadtrats zu verhindern. Das sind die Gründe.24.03.2023
Oberbürgermeister im StadtratOberbürgermeister im StadtratKostenpflichtigAsyldebatte in Dresden: „Dann wird die Messe zur Massenunterkunft“Die Landeshauptstadt Dresden muss in diesem Jahr bis zu 2200 Asylbewerber unterbringen. Das Konzept der Stadt mit Containerdörfern ist umstritten. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) warnt den Stadtrat vor einer Blockade.24.03.2023
Einigung weit entferntEinigung weit entferntKostenpflichtigStellvertreter-Streit in Dresden köchelt weiterDrei Vorschläge, aber keine Mehrheit in Sicht: Der Streit um die Stellvertreter des Oberbürgermeisters spitzt sich zu. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat die Thematik von der Tagesordnung des Stadtrats gestrichen.23.03.2023
Klagen gegen das WahlergebnisKlagen gegen das WahlergebnisKostenpflichtigDarf Dirk Hilbert Oberbürgermeister von Dresden bleiben?Dirk Hilbert hat die Oberbürgermeisterwahl im Juli 2022 gewonnen. Aber war die Wahl auch rechtmäßig? Einige Dresdner hatten Zweifel. Das Verwaltungsgericht hat jetzt mehrere Klagen verhandelt.23.03.2023
Stadträte fordernStadträte fordernKostenpflichtigOberbürgermeister von Dresden soll sich der Asyldebatte stellenWelche Wege geht Dresden bei der Unterbringung von Asylbewerbern? Die Stadt plant am 31. März eine zentrale Informationsveranstaltung. Daran soll Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) teilnehmen, fordern Stadträte mehrerer Fraktionen.23.03.2023
NeueröffnungNeueröffnungKostenpflichtigDas bietet der neue Gastronom im Kulturpalast in DresdenWo er Restaurants oder Cafés betreibt, ist Kultur nicht weit. René Kuhnt ist im Kraftwerk Mitte vertreten und im Kleinen Haus. Jetzt hat er sein „Solo“ im Kulturpalast eröffnet.22.03.2023
Neue BehandlungsmethodeNeue BehandlungsmethodeKostenpflichtigStrahlentherapie am Universitätsklinikum Dresden für das HerzFür den Patienten gab es keine erfolgversprechende Therapie mehr. Bis seine Ärzte neue Wege gingen: Am Universitätsklinikum Dresden wurde ein 72-jähriger herzkranker Patient mit einer Strahlentherapie behandelt.22.03.2023
Zweiter Anlauf im StadtratZweiter Anlauf im StadtratKostenpflichtigWer vertritt den Oberbürgermeister in Dresden?Der Stellvertreter des Oberbürgermeisters kann durchaus einmal die Macht im Rathaus übernehmen – im Krankheitsfall beispielsweise wie bei Oberbürgermeisterin Helma Orosz (CDU). Am Donnerstag soll der Stadtrat Stellvertreter bestimmen. Aber es gibt Streit.22.03.2023
AsylbewerberAsylbewerberKostenpflichtigDresden soll kein „Sicherer Hafen“ mehr seinDresden muss Containerdörfer errichten, um den Zustrom an Asylbewerbern zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund fordert die CDU-Fraktion im Stadtrat, einen Beschluss aus dem vergangenen Jahr aufzuheben.22.03.2023
Unterbringung im Landhotel geplantUnterbringung im Landhotel geplantKostenpflichtigEin Dorf in Aufruhr: Marsdorfer wehren sich gegen AsylbewerberheimAm nördlichsten Zipfel von Dresden soll in einem Landhotel ein Asylbewerberheim eingerichtet werden. Die Einwohner wehren sich.22.03.2023
Newsletter „DNN Update“Newsletter „DNN Update“OB-Vertrauter steigt zum Direktor aufIhr tägliches DNN Dresden Update: Jeden Morgen gegen 7 Uhr im Posteingang. 22.03.2023
Zentrale LageZentrale LageKostenpflichtigBürofläche zu vermieten: Gute Quote für die Annenhöfe in DresdenDie Annenhöfe am Postplatz sind gut vermietet. Ende 2022 wurde das Bürogebäude in zentraler Lage fertiggestellt. Renommierte Unternehmen, aber auch die Stadtverwaltung sind eingezogen.21.03.2023
StrukturreformStrukturreformKostenpflichtigVerwaltungsumbau in Dresden: Das ist der neue starke Mann im RathausOberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) sortiert die Verwaltung neu und setzt einen engen Vertrauten als Direktor ein. Die Verantwortung für die Finanzen behält Hilbert selbst. Das ist der Plan.21.03.2023
Ausschuss entscheidetAusschuss entscheidetKostenpflichtigBegrünungssatzung für Dresden: Experten sollen sich äußernDie Stadtverwaltung will Bauherren vorschreiben, wie sie Freigelände vor ihren Gebäuden zu gestalten haben und wie die Dächer und Fassaden begrünt werden sollen. Es gibt Kritiker, deshalb sollen sich jetzt Experten äußern.21.03.2023
Anwohner formieren sichAnwohner formieren sichKostenpflichtigAugsburger Straße: Widerstand gegen Ausbaupläne wächstZwei neue Buslinien, aber hunderte Parkplätze weniger: Die Pläne für den Ausbau der Augsburger Straße in Striesen polarisieren. Anwohner und Anlieger fordern eine Bürgerbeteiligung.21.03.2023
Newsletter „DNN Update“Newsletter „DNN Update“Asyl-Container: Offener Brief an den OBIhr tägliches DNN Dresden Update: Jeden Morgen gegen 7 Uhr im Posteingang. 21.03.2023
Mangende MitspracheMangende MitspracheKostenpflichtigAsyl-Container in Dresden: Verein fordert Oberbürgermeister zum Dialog aufDresden will an neun Standorten Containerdörfer für Asylbewerber errichten. Ein Verein, der sich für geflüchtete Menschen engagiert, fordert jetzt Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) zum Dialog mit allen Betroffenen auf.20.03.2023
Starker Zuwachs an BetroffenenStarker Zuwachs an BetroffenenKostenpflichtigSchuldnerberater in Dresden haben alle Hände voll zu tunDie Inflation und die die hohen Energiepreise bringen immer mehr Menschen in Notlagen. Einige bekommen Probleme, ihre Betriebskostenabrechnung zu bezahlen. Die Schuldnerberater in Dresden verzeichnen einen großen Zuwachs an Betroffenen.18.03.2023
Große MehrheitGroße MehrheitKostenpflichtigFörderverein will Lingnerschloss in Dresden abgebenDer Förderverein Lingnerschloss will die Immobilie an die Landeshauptstadt zurückgeben. Der Stadtrat muss der Übernahme zustimmen, dabei gibt es ein großes Problem.17.03.2023
Umzug ins UmlandUmzug ins UmlandKostenpflichtigWo Dresdner bezahlbares Wohneigentum findenWarum wollen vor allem junge Familien Dresden den Rücken kehren? Ein Immobilienportal hat jetzt mit mathematischen Mitteln einen gewichtigen Grund nachgewiesen.17.03.2023