Oberbürgermeisterwahl am Sonntag in NordhausenKostenpflichtigFrüher stand hier ein KZ – nun will die AfD das Rathaus erobern In Nordhausen am Harz lag früher das berüchtigte KZ Mittelbau-Dora. Ausgerechnet dort könnte am Sonntag der AfD‑Kandidat Jörg Prophet zum Oberbürgermeister gewählt werden. Doch die Zivilgesellschaft in Nordhausen rückt zusammen. Warum der Kampf um die Erinnerung plötzlich wieder ganz aktuell ist.22.09.2023
Hakenkreuze, SS-Runen und VandalismusKZ-Gedenkstätten alarmiert: „Stärkere Präsenz von Rechtsradikalen an unseren Orten“Hakenkreuz-Schmierereien, Vandalismus und offenes Auftreten von Rechtsextremen: Die KZ-Gedenkstätten in Deutschland sind vermehrt rechtsextremer Bedrohung und Übergriffen ausgesetzt. Das zeigt eine Umfrage des RedaktionsNetzwerks Deutschland.22.09.2023
Kultinfluencer macht Ernst„Ich fände das so nice“: Jeremy Fragrance will „Wetten, dass..?“-Moderator Gottschalk ablösenNoch ist Thomas Gottschalk das Gesicht von „Wetten, dass ..?“. Wenn der Moderator Ende des Jahres aufhört, könnte er schon einen Nachfolger haben. Jedenfalls wenn es nach dem Influencer Jeremy Fragrance geht.13.09.2023
Beim Joggen verletztKörperspracheexperte: Was Scholz’ Augenklappe dem Gegenüber signalisiert – und was das mit seiner Autorität machtNach einem Unfall beim Joggen trägt Bundeskanzler Olaf Scholz eine schwarze Augenklappe. Welchen Eindruck er damit bei seinem Gegenüber hinterlässt und was eine Augenklappe mit der Körpersprache macht, erklärt der Körperspracheexperte Stefan Verra.05.09.2023
Söder-Vize bleibt im AmtSozialpsychologe erklärt: Was Aiwanger und Trump gemeinsam haben – und was daran gefährlich istHubert Aiwanger ist im Zuge der Flugblattaffäre mächtig ins Straucheln gekommen. Wieso das seiner Beliebtheit keinen Abbruch getan hat und wo Trump und Bayerns Vize sich ähneln, erklärt der Psychologe Ulrich Wagner.05.09.2023
Wer ist Carola Rackete?Mit Ra(c)ketenantrieb nach BrüsselSie ist die neue Spitzenkandidatin der Linken für die Europawahl: Carola Rackete. Bisher versuchte sie eher, die Politik zum Handeln zu bewegen. Mit der Kandidatur macht die Flüchtlingshelferin jetzt den Sprung in die Politik. Wer ist Carola Rackete?18.07.2023
Sexismusvorwürfe gegen ranghohen Polizisten„Die Polizei ist kein genaues Spiegelbild der Gesellschaft, sie ist weißer und männlicher“Ein baden-württembergischer Polizist wurde vorgeworfen, seine Kollegin sexuell genötigt haben. Ein Gericht sprach ihn frei. Die Frage bleibt: Gibt es sexisische Einzelfälle in der Polizei oder sind sie Teil eines Systems?14.07.2023
Psychologe über KlimaprotesteWarum die Aktionen der Letzten Generation so viele Menschen wütend machenDie Aktivistinnen und Aktivisten der Letzten Generation haben ihre Proteste in Berlin wieder aufgenommen. Dafür ernten sie von einigen Seiten Unverständnis und auch immer öfter Wut. Ein Psychologe erklärt, wann Wut in Gewalt umschlägt und wie Protest wirklich Erfolg hat.14.07.2023
Hebammenmangel und immer weniger Geburtshilfestationen„Dass Kinder so geboren werden, können wir als Land nicht wollen“In den vergangenen 30 Jahren hat sich die Anzahl der Geburtshilfestationen in Deutschland fast um die Hälfte reduziert. Obwohl genug Hebammen ausgebildet werden, fehlen sie in der Praxis überall. Wie das zu erklären ist und was sich tun muss für eine Kehrtwende, erklärt die Präsidentin des Deutschen Hebammenverbandes.12.07.2023
Neue sexuelle Revolution bleibt erst mal ausViagra weiterhin nur auf Rezept: Warum ein Urologe das richtig findetSeit 25 Jahren gibt es Viagra auf dem Markt und per Rezept vom Arzt. Gremien beraten immer wieder darüber, den Gang zum Arzt zu streichen. Wieso das wirklich keine gute Idee ist, erklärt ein Urologe.11.07.2023
Popstar gibt letztes KonzertElton John – vom Paradiesvogel zur queeren IkoneElton John ist auf seiner finalen Welttournee. Damit zieht sich nicht nur einer der größten Popstars der vergangenen Jahrzehnte von den Konzertbühnen zurück, sondern auch ein Vorreiter der LGBTQI+-Szene. Er war einer der ersten offen schwulen Superstars.08.07.2023
Bekannte Greenwashing-FälleVon wegen nachhaltig: Wie Coca-Cola, Lufthansa und Co. sich einen grünen Anstrich verpassenImmer mehr Verbraucherinnen und Verbrauchern ist nachhaltiges Einkaufen wichtig – und immer mehr Unternehmen werben mit einem grünen Image. Viele Versprechen stellen sich aber als klassisches Greenwashing heraus.07.07.2023
Anwältin über KlimaklagenKostenpflichtigFrau Verheyen, zerren Sie bald auch die Ampelregierung vor Gericht? „Das habe ich überlegt, ja“Klimaklagen sind eine Möglichkeit, um mehr Tempo beim Klimaschutz zu machen. Die Anwältin Roda Verheyen erstritt vor dem Bundesverfassungsgericht eine Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes. Im Interview sagt sie, wie erfolgreich die Klagen sind – wenn Klimaziele trotzdem verfehlt werden. 05.07.2023
Elfjähriger will Schule verändern„Ich mache das für alle, für die dieses Schulsystem nicht geeignet ist“ Jonathan ist elf Jahre alt und besucht wie viele andere Kinder ein Gymnasium in Nordrhein-Westfalen. Was ihn unterscheidet: Er ist hochbegabt und will die Schule in Deutschland verändern. Nicht nur für sich, sondern auch für andere Kinder.05.07.2023
„Es ist doch nur eine kleine Pille, was soll die mir schon tun?“Jugendliche sterben durch Ecstasypille: Hätte das verhindert werden können?In Rathenow und Altentreptow sterben zwei Jugendliche, nachdem sie synthetische Drogen genommen haben. Die Mädchen waren 13 und 15 Jahre alt. Was kann man tun, damit so etwas nicht wieder passiert?30.06.2023
Dritter Prozess gegen Kevin SpaceyDer Mann der tausend RollenEs sind Vorwürfe teils schwerer sexueller Übergriffe. Zwölf mögliche Vorfälle, wegen derer sich Kevin Spacey ab Mittwoch in London verantworten muss. Es ist der nächste große Gerichtsprozess, vor dem der Hollywoodstar steht.28.06.2023
Abenteuerreisen für ReicheDie teuersten Wege, sein Leben zu riskierenDer Ausflug der „Titan“-Insassen endete tödlich. Es ist nicht die einzige Möglichkeit, wie Menschen mit viel Geld ihr Leben leichtsinnig aufs Spiel setzen, um sich ausgefallene Reiseträume zu erfüllen.23.06.2023
Wo ist Emanuela Orlandi?KostenpflichtigDas Mädchen, das im Vatikan verschwandEin verschwundenes Mädchen im Vatikan? Was nach einem Krimi klingt, ist so tatsächlich passiert. Vor 40 Jahren verschwand ein junges Mädchen im Stadtstaat. Bis heute fehlt von ihr jede Spur.21.06.2023
Die Geschichte von Noiva do CorderoVon Montag bis Freitag wird dieser brasilianische Ort zum Dorf der FrauenUnter der Woche leben in einem Dorf in Brasilien fast nur Frauen. Sie leiten die Geschicke, kümmern sich um Finanzen und die Politik. Und die Männer? Eine Geschichte echter Gleichberechtigung.15.06.2023
Zum Schutz vor HautkrebsDeutsche Krebshilfe fordert Verbot von kosmetischer SolariennutzungDie Niederlande stellen kostenlose Sonnencremespender auf, um ihre Bürger vor Hautkrebs zu schützen. Das reicht nicht, meint die Deutsche Krebshilfe. Sie fordert zusätzlich, Besuche im Solarium aus rein kosmetischen Zwecken zu verbieten.15.06.2023
Es dauert „deutlich zu lange“Waldbrandexperte warnt vor weiteren Bränden – und appelliert an die PolitikWieder wüten Waldbrände in Teilen Deutschlands. Unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern brennt es auf einer Fläche von 135 Hektar. Feuerwehrexperten geben keine Entwarnung und kritisieren mangelnde Ausbildungsstätten.14.06.2023
Sinkende GrundwasserspiegelStädte- und Gemeindebund: Deutschland braucht „aktives Wassermanagement“Wegen der steigenden Temperaturen warnt der Deutsche Städte- und Gemeindebund vor Wasserknappheit. Für Deutschland brauche es ein aktives Wassermanagement, fordert Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg.14.06.2023
Die Debatte der WocheKostenpflichtigMuss die Organspende Normalität werden?Es fehlen viele Spenderorgane – Abhilfe könnte eine Widerspruchslösung schaffen. Der Staat würde die Organspende zur Regel erklären, der jede und jeder aktiv widersprechen kann. Doch: Wollen wir das?10.06.2023