Inhalte
Service
Unsere Empfehlung
Energiekrise
Krieg in der Ukraine
Coronavirus
Newsticker
Meinung
Podcasts
Newsletter
Region
Dresden
Menüeintrag öffnen
Polizeiticker
Stadtpolitik
Umland
Menüeintrag öffnen
Polizeiticker
Mitteldeutschland
Der Osten
Ressorts
Politik
Menüeintrag öffnen
Landespolitik in Sachsen
Kultur
Menüeintrag öffnen
Kultur in Dresden
Sport
Menüeintrag öffnen
Sport regional
Panorama
Gesundheit
Medien
Promis
Wirtschaft
Wissen
Bauen & Wohnen
Menüeintrag öffnen
Bauen & Wohnen in Dresden
Reise
Lifestyle
Digital
Familie
Liebe & Partnerschaft
Geld & Finanzen
Beruf & Bildung
Mehr
Nachrichtenarchiv

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

 
Meine DNN
E-Paper lesen >
Abo bestellen >
Abo kündigen >
Newsletter abonnieren
Leserservices >
Kontakt

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

  • Newsletter
  • Dresden
  • Umland
  • Mitteldeutschland
  • Dynamo Dresden
  • Baustellen
  • Bus & Bahn in Dresden
  • Bauen & Wohnen
  • Stadtpolitik
  • Landespolitik in Sachsen
  • Kultur
  • Kaddi kostet
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Klima
  • Beruf & Bildung
  • Gesundheit
  • Promis
  • Familie
  • Historisches Dresden
  • Der Osten
  • Politik
Profilbild

Charleen Effenberger

Volontärin
Märkische Allgemeine Zeitung

Ein Kalb schaut in einem Stall durch ein Gitter.
Rätselhafter Fall in Brandenburg

Kostenpflichtig

Gäste entdecken abgetrennten Kuhkopf im Pool einer Pension

Einen abgetrennten Kuhkopf haben Gäste im Pool einer Pension in Brandenburg gefunden. Der Kadaver ist mittlerweile entsorgt – was die Ermittlungen erschwert.

23.05.2023
 
Kinder- und Jugenderholungszentrum am Frauensee (KiEZ):  Hier sollen sich die rassistischen Vorfälle am Wochenende zwischen den Jugendlichen von hier mit der Berliner Schulklasse ereignet haben.
Rassismus

Heidesee: Berliner Schülergruppe rassistisch angegriffen – das wissen wir bis jetzt

Im Feriencamp Kiez am Frauensee im Heideseer Ortsteil Gräbendorf sind Schülerinnen und Schüler einer Berliner Schule rassistisch beleidigt worden, offenbar von Jugendlichen aus der Umgebung. Die Klasse reiste umgehend ab. Das ist bis jetzt bekannt.

09.05.2023
 
 
Das Tor am Kinder- und Jugenderholungszentrum am Frauensee (KiEZ) wird am Montag nach dem rassistischen Vorfall bewacht.
Berliner Schulklasse beleidigt und bedroht

Kostenpflichtig

Rassismusvorfall in Heidesee: „Wir wissen selbst nicht, wo uns der Kopf steht“

Die rassistische Attacke von Jugendlichen auf eine Berliner Schulklasse in einem Brandenburger Feriendorf sorgt für Bestürzen und viele offene Fragen. Beim Stadtjugendring im südbrandenburgischen Königs Wusterhausen weiß man aber nichts von gefestigten Nazi-Strukturen in der Region.

08.05.2023

Alle Beiträge von Charleen Effenberger

 
Die Freiwilligen der Neuenhagener Foodsharing-Ortsgruppe machen mit Ständen und Aktionen auf die Lebensmittelwertschätzung aufmerksam.
Foodsharing in Brandenburg

Kostenpflichtig

Kein Essen für die Tonne: Freiwillige kämpfen gegen Lebensmittelverschwendung

In Neuenhagen bei Berlin wird sich konsequent gegen die Verschwendung von Lebensmitteln eingesetzt. Die Gemeinde kann sich als die erste offizielle Foodsharing-Stadt im Land Brandenburg rühmen. Bisher haben sich 17 Städte der Bewegung angeschlossen. Und alle verfolgen ein weiteres großes Ziel.

03.03.2023
 
Bei der untergärigen Brauart sinkt die Hefe auf den Boden des Gärkessels. Etwa 85% aller Biere werden auf diese Art gebraut. Helles und Pils zählen auch dazu.
Es gibt einen Haken

Kostenpflichtig

„Dryest Bier“: Erste Brauerei stellt Bier aus Pulver her

Eine Brandenburger Klosterbrauerei will den Biermarkt mit einem wasserlöslichen Pulver revolutionieren – und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun. Eine Eigenschaft des Pulvers dürfte vielen Bierfans aber nicht schmecken.

25.02.2023
 
Henriette, Siegfried und Moritz Mandelkern, eine jüdische Familie aus Berlin im Jahr 1928. Die Eltern fanden im brandenburgischen Groß Schönebeck Unterschlupf vor der Nazi-Verfolgung.
Holocaust-Gedenktag

Kostenpflichtig

Vor den Nazis versteckt: Wie ein Brandenburger Ehepaar Juden vor der Deportation bewahrte

Aus mutigen Menschen wurden stille Helden: Das Ehepaar Hübner versteckte verfolgte Juden unter ihrem Dach in Groß Schönebeck. Dafür erhielten sie eine besondere Ehrung:

28.01.2023
 
Anzeige
Anzeige
Zum Seitenanfang
  • Job finden
  • Stellenanzeige schalten
  • Spiele
  • Netzwerk
  • RSS-Feeds
Schwerpunktthemen
  • Historisches Dresden
  • Dresdner helfen Dresdnern
  • Wandern in Mitteldeutschland
  • Semper-Oper
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Cookie-Manager
  • Kontakt
  • Jobs & Karriere