BüchereienKostenpflichtigStadtbezirksbeiräte stocken Fördergelder für die Bibliotheken in Blasewitz und Gruna aufDie beiden Stadtteilbibliotheken Blasewitz und Gruna haben knapp 21 000 Euro für mehr Veranstaltungen, bessere Ausstattung und Öffnungszeiten beantragt. 25 000 Euro wurden es. 23.05.2023
Grund und BodenKostenpflichtigZwei Dresdner Grundstücke wechseln über Eck den BesitzerDie Stadt ist bereit, eine Fläche zu verkaufen und eine andere zu erwerben – aber der Vertragspartner ist nicht derselbe. „Mittelbarer Ringtausch“ nennt sich das und ist ein gutes Geschäft für die Verwaltung.08.05.2023
StadtbezirksbeiratKostenpflichtigKita Luboldtstraße schließt – und wird keine FlüchtlingsunterkunftDer Kindergarten an der Luboldtstraße auf dem Weißen Hirsch schließt wie geplant. Der Stadtbezirksbeirat stimmte dagegen, das Haus temporär für die Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen. Gründe wurden nicht genannt.07.05.2023
Stadtbezirke und OrtschaftsräteKostenpflichtigAsylcontainer: Blasewitz und Cotta stimmen zu, Schönfeld-Weißig lehnt abDie Dresdner Asylcontainter-Vorlage war jetzt auch Thema in den Stadtbezirksbeiräten Blasewitz und Cotta sowie der Ortschaft Schönfeld-Weißig. Die Debatten wurden teils emotional geführt.20.04.2023
Dresden-GrunaKostenpflichtigMehr Geld für den Parkour-Trainingsplatz in GrunaDie Anlage kostet nun über 300 000 Euro. Der Stadtbezirksbeirat tat sich schwer, aber stimmte der zusätzlichen Förderung zu.14.04.2023
Dresdner Heide KostenpflichtigKonzertplatz Weißer Hirsch hat den Sommer eingeläutet – Kino geplantAuf dem Konzertplatz Weißer Hirsch hat die Sommersaison begonnen. Erstmals wird hier auch das Dixielandfestival zu Gast sein. Und es soll wieder Kinovorführungen geben: Die „Muschelfilme“.11.04.2023
Eine weitere Brücke KostenpflichtigBraucht Dresden ein zweites Blaues Wunder?Braucht Dresden noch eine zweite Brücke wie das Blaue Wunder? Und wo könnte sie stehen? Die CDU-Stadtratsfraktion will das untersuchen lassen, aber schon im Stadtbezirksbeirat Loschwitz war das Thema umstritten.11.04.2023
GanztagsangebotKostenpflichtigDresdner Gymnasium LEO will Schülerbetreuung verbessernMit der Hilfe eines Vereins für soziale Arbeit an Schulen will das Dresdner Gymnasium LEO die Betreuung seiner Schüler verbessern. Der Stadtbezirksbeirat Blasewitz bewilligt Förderung.04.04.2023
Stadtteil-InitiativeKostenpflichtigIm Dresdner Pentacon-Haus soll ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum entstehen – KonzeptsucheIm Pentacon-Kulturhaus in Striesen soll ein Kultur- und Nachbarschaftszentrum entstehen. Ab sofort können Anregungen und Vorschläge eingereicht werden. Ein erstes Bürgertreffen gibt es am 1. April.29.03.2023
DresdenKostenpflichtigNoch fehlen knapp 10 000 Karten fürs ElbhangfestBis zum 15. April läuft der vergünstigte Vorverkauf – dann muss der Verein entscheiden, wie es weitergeht. Das Programm steht für den 23. bis 25 Juni, aber die Finanzierung nicht.23.03.2023
Mit Geld vom StadtbezirkKostenpflichtig50 neue Straßenbäume in Dresden-StriesenSpitzahorn und Amberbaum werden in diesem Herbst und im nächsten Frühjahr gepflanzt – Kosten: knapp 190 000 Euro.23.03.2023
Dresden-BlasewitzKostenpflichtigStädtisches Fördergeld für das Werfen von WeihnachtsbäumenWeihnachtsbaumweitwurf am Schillerplatz – ist das 985,44 Euro Fördergeld vom Stadtbezirk wert? Diese Frage wurde nun im Beirat geklärt.17.03.2023
Benefizkonzert KostenpflichtigGunther Emmerlich liest und musiziert im Kügelgenhaus DresdenFür den Erwerb des Instrumentes braucht das Museum 24 000 Euro. Warum Gunther Emmerlich dem Haus so verbunden ist.15.03.2023
StadtteilfestKostenpflichtigWeiße Pferde am Blauen Wunder – Das Programm zum Elbhangfest 2023Das Wochenende vom 23. bis 25. Juni wartet mit einigen beeindruckenden Höhepunkten auf. Doch erstmal müssen bis Mitte April 12 000 Karten für das Dresdner Elbhangfest an den Mann gebracht werden. Es wird teurer. Wer früh kauft, spart Geld.01.03.2023
In Gruna leben e.V.KostenpflichtigVerein will Villa Akazienhof zu einem Nachbarschaftszentrum machenDas Haus steht seit 30 Jahren leer, es ist verfallen. Doch im Garten gibt es seit dem vergangenen Sommer bereits Veranstaltungen. Und nun gibt es Aussicht auf rund 100 000 Euro Fördermittel von der Stadt 15.02.2023
StadtbezirksbeiratKostenpflichtigDer Entwurf für den Loschwitzer Park kommt gut anDie Planung für die Sanierung des Loschwitzer Parks ist fertig. Die Kosten allerdings treiben den Stadtbezirksbeiräten Sorgenfalten auf die Stirn.08.02.2023
Parkhotel Weißer HirschKostenpflichtigKeramiken aus der Dresdner Kakadu-Bar wandern ins Depot – Anschauen am Freitag möglichDer Meissner Porzellangestalter Peter Strang hatte die Keramiken der Dresdner Kakadu-Bar gefertigt. Lange lagerten sie im Keller, nun geht es übergangsweise ins Museumsdepot der Stadt. Wer will, kann sie sich aber nochmal ansehen.07.02.2023
Pappritz und WachwitzKostenpflichtigWie viel Fernsehturm steckt in den Fördermillionen?Viel Geld soll in die Stadtteile Pappritz und Wachwitz fließen. Der Stadtrat will einen entsprechenden Fördermittelantrag am 26. Januar beschließen. Ende des Monats läuft die Frist ab. Die Bürgerinitiative übt Kritik und hat die Landesdirektion eingeschaltet.20.01.2023
Entlastung für das Blaue WunderKostenpflichtigCDU-Vorstoß für eine neue Elbbrücke im Dresdner OstenAutoverkehr runter von der Loschwitzer Brücke, eine weitere Elbquerung muss her, sagen Unionspolitiker. Für den denkmalgeschützten „Altbau“ haben sie andere Pläne.16.01.2023
Frist läuft abKostenpflichtigWelche Dresdner Straßen und Wege sollen öffentlich werden?Oft ist es ein Streit zwischen Anwohnern und Menschen, die geliebte Abkürzungen gerne weiter nutzen wollen: Welche Privatwege sollen in das städtische Bestandsverzeichnis öffentlicher Straßen aufgenommen werden? Die Antwort auf diese Frage geht zurück auf den 16. Februar 1993.20.12.2022
Aus den StadtteilenKostenpflichtigSanierung am Dorfplatz Weißer Hirsch: Ein Umzug kommt selten alleinDie Sanierung der Häuser im Zentrum vom Weißen Hirsch ist langwieriger als gedacht. Jetzt gibt es wieder Termine, wann Geschäfte in ihre zukünftigen Räume (zurück)können – und neue Pläne, und einen neuen Laden.14.12.2022
Sport in der StadtKostenpflichtigEin Trainingsplatz für Dresdner Parkour-SportlerDie erste Parkour-Trainingsstrecke in der Dresden soll in Striesen entstehen. Der Stadtbezirksbeirat fördert das mit 110.000 Euro allein für den ersten Bauabschnitt.12.12.2022
Pappritz, WachwitzKostenpflichtigDämpfer für die Planung rund um den Dresdner FernsehturmDer Stadtbezirksbeirat Loschwitz vertagt eine Entscheidung über eine städtebauliche Vorlage der Verwaltung. Das wirkt sich auch auf Fördermittel-Anträge aus.24.11.2022