Österreich: Koalition einigt sich auf NeustartEs war ein Kraftakt. Fünf Tage lang haben SPÖ und ÖVP miteinander gerungen, ob sie ihre Ach-und-Krach-Koalition fortsetzen sollen. Am Ende steht ein „Ja“. Die Frage bleibt: Ist das Bekenntnis wirklich belastbar?29.01.2017
Sind die USA noch ein Rechtsstaat?Menschen, die sich an die Gesetze halten, müssen auch ihrerseits vom Staat gesetzeskonform behandelt werden. US-Präsident Donald Trump verstößt mit seinem Einreise-Bann gegen die eigene Verfassung. Eine Analyse von Matthias Koch.29.01.2017
Hamon gewinnt Sozialisten-VorwahlBenoît Hamon wird bei der Präsidentenwahl in Frankreich für die Sozialisten ins Rennen gehen. Der 49-Jährige gewann am Sonntag die parteiinterne Vorwahl gegen den ehemaligen Ministerpräsidenten Manuel Valls.29.01.2017
Trump verteidigt umstrittenes EinreiseverbotUS-Präsident Donald Trump hat auf die weltweite Kritik an seinem Einreiseverbot reagiert – Verständnis für die Proteste zeigte er aber nicht. Im Gegenteil: Das Dekret sei der erste Schritt auf dem Weg zu schärferen Kontrollen, kündigte Trumps Sprecher an.29.01.2017
Betroffener fragt: „Welche Gefahr geht von mir aus?“Der gebürtige Hamburger Manouchehr Shamsrizi hat einen iranischen Pass. Deshalb wird er so bald wohl nicht mehr in die USA einreisen können – US-Präsident Trump hat einen Einreisestopp für Menschen aus dem Irak und anderen Ländern verhängt. Jetzt fragt sich unser Autor: „Welche Gefahr geht von mir aus?“29.01.2017
Sechs tote Jugendliche in Gartenlaube gefundenIn einer Gartenlaube in Bayern sind am Sonntag die Leichen von sechs Jugendlichen gefunden worden. Sie hatten am Vorabend auf dem Grundstück gefeiert. Ein Mann entdeckte die Toten – darunter auch sein Sohn und seine Tochter.29.01.2017
So will Schulz Kanzler werden – und das ließ er offenSPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat in seiner Antrittsrede viele Themen angesprochen, aber auch einige wichtige Fragen ganz ausgelassen. Hier finden Sie die Kernaussagen seiner Rede – und Sie erfahren, was Schulz nicht gesagt hat.29.01.2017
Lafontaine bietet Schulz Zusammenarbeit anDer frühere SPD-Vorsitzende und heutige Politiker der Linkspartei, Oskar Lafontaine, hat der SPD unter ihrem designierten Vorsitzenden Martin Schulz eine Zusammenarbeit bei der Bildung einer neuen Bundesregierung angeboten.29.01.2017
34-Jährige bei Spaziergang erfrorenIn Niedersachsen ist die Leiche einer Frau entdeckt worden. Sie war am Freitag zu einem Spaziergang aufgebrochen. Sie starb an Unterkühlung.29.01.2017
„Wir werden die Wahl mit Teamplay gewinnen“Als stellvertretender Vorsitzender der SPD hat Thorsten Schäfer-Gümbel schon viele Kanzlerkandidaten kommen und verlieren sehen. Er glaubt daran, dass ihm das mit Martin Schulz nicht passieren wird. Ein Interview über den Kanzlerkandidaten der SPD und die Aufgaben, die vor ihm und der Partei liegen.29.01.2017
Auf der Autobahn: Auto stößt mit Drohne zusammenDie 49-Jährige konnte nicht mehr ausweichen: Eine Autofahrerin ist auf der A99 mit einer Drohne zusammengestoßen. Das Fluggerät war plötzlich vor ihr aufgetaucht.29.01.2017
Federer gewinnt die Australian OpenWas ein Spiel! In einem Fünf-Satz-Krimi gewinnt Roger Federer das Duell der Giganten bei den Australian Open gegen Rafael Nadal – 6:4, 3:6, 6:1, 3:6, 6:3.29.01.2017
Aufschrei gegen den #MuslimbanOb Donald Trump mit dieser Gegenwehr gerechnet hat? Das Einreiseverbot gegen Muslime hat einen enormen Aufschrei ausgelöst. Unter dem Hashtag #Muslimban lassen die User ihrer Wut freien Lauf.29.01.2017
Investor überzeugt nichtVerkauf des Wasserschlosses Wachau ist geplatztDer Verkauf des gemeindeeigenen Wasserschlosses in Wachau ist erneut geplatzt. Der Gemeinderat entschied einstimmig, das zwischen 1730 und 1745 erbaute Barockschloss nicht an den Arnsdorfer Immobilienunternehmer Arvid Samtleben zu veräußern, denn es wurde keine Einigung über das Sanierungs- und Nutzungskonzept erzielt.29.01.2017
Ein Denkmal für Lady DiIhr Andenken soll auf ewig bestehen bleiben: Die britischen Prinzen William und Harry wollen 20 Jahre nach dem tragischen Tod von Prinzessin Diana ihre Mutter ehren.29.01.2017
SPD nominiert Schulz als KanzlerkandidatenDie SPD zieht mit Martin Schulz als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl 2017. Der Parteivorstand nominierte den 61 Jahre alten bisherigen Europa-Politiker einstimmig als Herausforderer von Angela Merkel.29.01.2017
Diese Damen wollen „Miss Germany“ werdenDer Konkurrenzkampf ist groß, Zickereien darf es dennoch nicht geben: Die Trainer der „Miss Germany“-Wahl sind streng. Disziplin, gute Manieren und vor allem Teamgeist müssen für die künftige Schönste des ganzen Landes an erster Stelle stehen.29.01.2017
Lohnt sich der Saarland-Tatort?Auch Devid Striesow kann „Söhne und Väter“, den neuen „Tatort“ aus dem Saarland, nicht retten. Eine Story ohne Menschenkenntnis und lebensnahe Milieus.29.01.2017
Eine Gefahr für unsere WerteKaum ein Tag vergeht ohne neue Eskapaden von Donald Trump. Das New Yorker Gericht hat dem neuen US-Präsident mit dem Stopp des Einreiseverbots für Muslime zumindest gezeigt, dass auch sein Wirken Grenzen hat. Ein Kommentar.29.01.2017
Trump gefährdet deutsche ArbeitsplätzeDie Abschottungspolitik von Donald Trump könnte laut Wirtschaftsexperten 1,6 Millionen deutsche Arbeitsplätze kosten. Vor allem die Exportindustrie werde unter dem neuen US-Präsidenten leiden.29.01.2017