Teenager machen Kurztrip mit geklauter LokVier Schulschwänzer haben mit einer gekaperten Elektro-Lok in Emden einen Kurztrip unternommen. Die Jugendlichen fuhren rund 100 Meter mit der Lok durch einen Rangierbahnhof, bis sie durch einen Sicherheitsmechanismus gestoppt wurden.27.04.2017
Hoher Verlust für Windparkbetreiber ProkonDer Windparkbetreiber Prokon, der vor drei Jahren mit einer spektakulären Pleite Schlagzeilen machte, steckt wieder tief in den roten Zahlen.27.04.2017
Malaysia trauert um junges PrügelopferEin Elfjähriger ist an den Folgen einer Prügelattacke durch einen Aufseher seiner Schule gestorben. Nun trauert das ganze Land um den Schüler. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef fordert nun Malaysia zu einer Abkehr von der Prügelstrafe in Schulen auf.27.04.2017
Möglicherweise Plastikteil im SmoothieWeil eventuell ein Plastikteil in einem Smoothie gelandet ist, ruft der Hersteller Innocent eine komplette Charge zurück. Betroffen ist der Super Smoothie Antioxidant grün (360 Milliliter) mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 27. Mai.27.04.2017
Polizei schießt in Berlin auf bewaffneten MannSchrecksekunden vor einem Berliner Krankenhaus. Ein Mann soll die Polizei mit einer Waffe bedroht haben. Ein Beamter schießt auf den Angreifer und trifft ihn am Bein.27.04.2017
Schimpanse Robby soll unter Artgenossen lebenRobby ist ein Schimpanse, er lebt seit Jahrzehnten ohne Artgenossen in einem Zirkus. Jetzt soll er das Leben mit anderen Affen lernen und dafür in eine Auffangstation kommen. Doch sein Schicksal dürfte die Gerichte weiter beschäftigen.27.04.2017
„Couchsurfer“ bestiehlt systematisch GastgeberEr gibt sich als Couchsurfer und nutzt gnadenlos das Vertrauen seiner Gastgeber aus. 28 Fälle von Diebstahl sollen bereits auf das Konto von Raphael K. gehen. Nun hat die Polizei eine öffentliche Fahndung nach dem 26-Jährigen gestartet.27.04.2017
Russisches Marineschiff nahe Istanbul gesunkenDas russische Aufklärungsschiff „Liman“ ist nach einer Kollision mit einem Viehfrachter Leck geschlagen und anschließend gesunken. Die Crews beider Schiffe konnten gerettet werden.27.04.2017
Mann in Londoner Regierungsviertel festgenommenWirbel nach Festnahme: Die Londoner Polizei hat einen Mann nahe dem britischen Regierungssitz festgenommen. Mehreren Medienberichten zufolge soll er ein Messer bei sich gehabt haben. Zahlreiche Beamte waren im Einsatz.27.04.2017
Die gescheiterte RevolutionIn den ersten 100 Tagen im Weißen Haus wollte Donald Trump Amerika umkrempeln. Doch die traditionsreiche Demokratie erweist sich als überaus widerstandsfähig. Unser US-Korrespondent Stefan Koch fragt sich: wie lange noch?27.04.2017
„Gaffer-Prozess“: Vier Monate Haft für AngeklagtenEin Auto kracht im Sommer 2015 in eine Eisdiele, zwei Menschen sterben. Die Einsatzkräfte haben alle Hände voll zu tun, aber nicht nur mit den Unfallfolgen, sondern auch mit drei Gaffern. Ein 27-Jähriger muss dafür nun ins Gefängnis.27.04.2017
Forscher entwickeln künstlichen UterusMediziner aus den USA haben ein Lammfötus in einer nachgebildeten Gebärmutter aufgezogen. Die Spezialisten des Children`s Hospital of Philadelphia hoffen, innerhalb von zehn Jahren auch menschliche Frühchen behandeln zu können.27.04.2017
Null Prozent – Leitzins weiter auf Anti-KrisenkursDie Zinsen im Euroraum bleiben im Keller - zum Ärger der Sparer. Noch sieht die Europäische Zentralbank (EZB) keinen Grund, die Geldschleusen allmählich zu schließen. Sie lässt den Leitzins unverändert bei null Prozent stehen. Die politische Unsicherheit ist weiterhin hoch.27.04.2017
„Simpsons“ sticheln gegen PräsidentenDie Macher der Kultserie „Die Simpsons“ haben US-Präsident Donald Trump vor dessen 100. Tag im Amt aufs Korn genommen. In einem kurzen Zeichentrickfilm liegt der animierte Trump im Weißen Haus im Bett und reflektiert über seine ersten Monate als Präsident.27.04.2017
Helmut Kohl bekommt Millionen-EntschädigungErfolg für Helmut Kohl im Streit um den Bestseller „Vermächtnis: Die Kohl-Protokolle“: Das Landgericht Köln hat dem früheren Bundeskanzler Helmut Kohl einen Schadenersatz in Höhe von einer Million Euro zugesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.27.04.2017
Polizist erschießt 22-Jährigen in EssenEin Einsatz wegen Ruhestörung ist in Essen eskaliert. Ein Polizist greift zur Waffe und schießt, ein junger Mann wird getroffen und stirbt. Laut Polizeiangaben hat der Mann die Beamten zuvor mit einem Messer angegriffen.27.04.2017
Peugeot feuert deutsche FührungsspitzePaukenschlag bei Peugeot: Der PSA-Konzern, der in den kommenden Monaten die Automarke Opel übernehmen will, setzt auf einen Schlag drei seiner wichtigsten Manager in Deutschland vor die Türe. Der Grund soll laut Medienberichten eine misslungene Marketingaktion sein.27.04.2017
Steht mir das? Bei Amazon gibt´s jetzt einen Style-CheckEs ist der nächste Schritt für Amazon in den Alltag der Nutzer: Der Online-Händler macht seine elektronische Assistentin „Alexa“ zur Style-Beraterin. In Kombination mit einer vernetzten Kamera soll das System bei der „richtigen“ Kleiderwahl helfen.27.04.2017
Soldat wegen Terrorverdachts festgenommenDie Polizei hat einen Bundeswehrsoldaten wegen Terrorverdachts festgenommen. Der Offizier soll sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben – offenbar aus Fremdenhass.27.04.2017
Merkel warnt Briten vor Brexit-IllusionenZwei Tage vor dem Brüsseler EU-Sondergipfel zum Brexit zeigt Kanzlerin Merkel klare Kante: Großbritannien müsse damit rechnen, dass der Austritt auch negative Folgen haben werde. Von Beginn an müsse über Londons finanzielle Verpflichtungen gesprochen werden.27.04.2017
Samsung: Gewinnsprung folgt auf Note-7-FiaskoBei Samsung wechselten sich zuletzt schlechte und gute Nachrichten rasch ab. Nach dem Fiasko mit brennenden Smartphone-Akkus und der Anklage gegen die Führungsspitze wegen Korruption kann der Technologie-Riese nun satte Gewinne vermelden.27.04.2017
Luftangriffe auf Flughafen von DamaskusAm Flughafen Damaskus hat es mehrere schwere Explosionen gegeben. Israel dementierte nicht, dass es sich um einen Angriff seiner Luftwaffe gehandelt habe.27.04.2017
Zwischen Neustadt und AltstadtAutobahn 4 wird in Dresden ab Mai zur BaustelleDie Autobahn 4 in Dresden wird zur Baustelle. Ab 3. Mai will das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) zwischen den Auffahrten Altstadt und Neustadt in Fahrtrichtung Chemnitz auf rund drei Kilometern die Fahrbahn erneuern. Für die täglich rund 86 800 Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Sie müssen mit Staus rechnen.27.04.2017
RWE streicht erneut DividendeZum zweiten Mal in Folge will RWE keine Dividende zahlen. Das tut vor allem der wichtigsten Anlegergruppe, den Kommunen, weh. Größere Proteste bei der Hauptversammlung werden aber nicht erwartet. Die Aktionäre besänftigt vor allem ein Erfolg des Stromriesen.27.04.2017
Emoji-Haus sorgt für AufsehenMal lachend, mal wütend, mal heulend: In der niederländischen Stadt Amersfoort haben Architekten ein Haus gebaut, von dessen Wand Emojis lächeln. Der Auftraggeber ist begeistert – doch es gibt auch Kritik. „Was haben die denn geraucht?“27.04.2017
Venezuela tritt aus Amerika-Bund ausInmitten der politischen Krise in Venezuela erklärt das Land seinen Rückzug aus der Organisation Amerikanischer Staaten. Der Schritt ist eine Reaktion auf die vorherige Kritik der Organisation und die Forderung von Neuwahlen. Die Proteste gegen die Maduro-Regierung gehen derweil weiter – wieder gibt es Tote.27.04.2017
Trump will Druck auf Nordkorea erhöhenNordkorea hat für die Außenpolitik der Trump-Regierung höchste Priorität. Die USA wollen nun über weitere Wirtschaftsanktionen und diplomatischem Druck das Regime zum Abbau seines Atomprogramms zwingen. Unterstützung erhoffen sich die USA von China.27.04.2017
Komische KarnevalistenMarvels witzige Außenseiterbande lässt es wieder krachen: In „Guardians of the Galaxy Vol. 2“ haben die schrägen Helden mächtig Spaß – und bekommen es mit narzisstischen Widersachern zu tun.27.04.2017
Keine Ermittlungen gegen Martin SchulzFür SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz gibt es kurz vor einer unangenehmen Abstimmung im Europaparlament gute Neuigkeiten. Es wird gegen ihn kein Verfahren wegen den umstrittenen Personalentscheidungen geben. Jetzt stellt sich die Frage: Hat das Auswirkungen auf das Votum?27.04.2017
Keine Ermittlungen gegen Martin SchulzDas Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (Olaf) sieht keine Anhaltspunkte, dass es im EU-Parlament unter dem heutigen SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz zu juristisch relevanten Unregelmäßigkeiten kam. Experten hätten infrage gestellte Personalentscheidungen untersucht, hieß es.27.04.2017