Saudi-Arabien will Frauen das Autofahren erlaubenMenschenrechtsaktivisten kämpfen seit mehreren Jahren dafür, jetzt hat der König von Saudi-Arabien eingelenkt. Per Dekret hebt er das Fahrverbot für Frauen in Saudi-Arabien auf. Es soll im kommenden Sommer in Kraft treten.26.09.2017
Fahrer bringt seine Pferde in Parkbucht unterEin Fahrer ergriff am Nachmittag auf der A9 nahe Bitterfeld die Gunst der Stunde. Sein Pferde-Transporter hatte eine Panne und er musste die Tiere verladen. Einen Stau verursachte er dadurch nicht. Denn der Verkehr staute sich bereits zuvor wegen eines Auffahrunfalls. Die Tiere wurden ohne Blessuren verladen.26.09.2017
Nur knapp jeder Fünfte mit Wahlausgang zufriedenÜber 5200 Wähler wurden zum Wahlausgang befragt. Das Ergebnis: Nur 19 Prozent von ihnen waren am Sonntagabend zufrieden mit dem, was Deutschland gewählt hat. Bei der Frage nach einer möglichen Jamaika-Koalition sieht es seit der Wahl aber anders aus.26.09.2017
Der Brexit könnte die Labour-Partei zerreißenDer Altlinke Jeremy Corbyn lässt sich beim Labour-Parteitag wie ein Messias bejubeln. Doch es bahnt sich ein Flügelkampf an: Viele Mitglieder wollen eine Abstimmung über die Brexit-Politik. Doch Corbyn will das verhindern. Noch sitzt der Parteichef fest im Sattel. Aber die Kritik wird lauter.26.09.2017
Der Bundestag braucht einen wie SchäubleDas Parlament hat mit dieser Wahl an Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger ist es, dass ein neuer, fairer Stil den Herausforderungen gerecht wird.26.09.2017
Air Berlin: Lufthansa investiert eine MilliardeIn der Air-Berlin-Pleite macht die Lufthansa Nägel mit Köpfen: Die Frankfurter nehmen eine Milliarde Euro zum Flugzeugkauf in die Hand. Bei Air Berlin zittern die Beschäftigten um ihre Jobs.26.09.2017
Macrons bemerkenswerte LeidenschaftNur zwei Tage nach der Bundestagswahl gab Frankreichs Präsident Emmanuel Macron in einer flammenden Rede erneut den pragmatisch überzeugten Europäer – wohl auch, um die Koalitionsgespräche hierzulande zu beeinflussen.26.09.2017
Apfeltag in PillnitzDresdner Züchter stellen neue Apfelsorte ’Joachim Gauck’ vorGroße, scharlachrote Früchte mit einem ausgeglichenen bis süßlichem, leicht säurebetontem Geschmack bringt die neueste Kreation der Pillnitzer Obstzüchter hervor. Wer sich über die neue Apfelsorte – getauft auf den Namen des ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck – informieren möchte, sollte am 7. Oktober zum Apfeltag nach Pillnitz kommen.26.09.2017
Europas Genossen in der KriseDie Sozialdemokratie erlebt in ganz Europa einen schleichenden Niedergang. In einigen Staaten findet sie kaum noch statt. Einzig Emmanuel Macron taugt noch als Zugpferd. Doch der vertritt marktliberale Positionen. Hoffnung auf eine Trendwende gibt es nicht.26.09.2017
Die Kurden pokern hochDie Kurden wollen unabhängig vom Irak werden – doch ein eigener Staat wäre von Feinden umzingelt und erpressbar, meint unser Nahost-Korrespondent Martin Gehlen.26.09.2017
Kein Vorbild für RassistenEin Abklatsch der Schweizer Fremdenfeinde? Peter Röthlisberger, Inhaber der Agentur Chefredaktion in Zürich und Ex-Chefredakteur bei der Blick-Gruppe, erklärt in unserer Gastkolumne, warum die Schweizerische Volkspartei nicht zum Ideengeber für die AfD taugt.26.09.2017
„Cars 3“ – Planet der LackaffenTschüss, Lightning McQueen: „Cars 3: Evolution“ (Kinostart am 28. September) erzählt, warum man aufhören sollte, solange es noch schön ist. Eine Regel, die hoffentlich auch die Leute bei der Computertrickschmiede Pixar beherzigen.26.09.2017
Die Linke sucht nach neuem ProfilWahlgewinnerin – und doch etwas verloren: Die Linke ist neben SPD und AfD die mit Abstand kleinste Partei im Bundestag, die in die Opposition geht. Sie hat ihren Nimbus als Protestpartei und an Zuspruch im Osten verloren. Es gibt aber Hoffnung. Ausgerechnet im Westen.26.09.2017
Bitcoin trotzt Drohungen aus ChinaDer Wert der Cyberwährung Bitcoin hat sich seit Jahresbeginn verfünffacht. Ankündigungen aus China, künftig vehement gegen das Cybergeld vorzugehen, sorgten nur für einen Dämpfer. Das eigene Geld in Bitcoins zu stecken, ist dennoch keine gute Idee.26.09.2017
In Bett und BeziehungFrivol und weniger treu: Der Osten tickt in Liebesdingen andersIm Osten betrügen die Menschen ihren Partner häufiger, das fand eine Umfrage zum tag der Deutschen Einheit heraus. Dafür wollen die Menschen im Osten häufiger Kinder - und brauchen dazu keinen Trauschein.26.09.2017
Karaoke-Einlage sorgt für KritikZwei ARD-Moderatoren haben mit einer ungewöhnlichen Aktion dem Sänger Liam Gallagher gehuldigt. Die Reaktionen darauf sind gespalten.26.09.2017
DenkmalschutzProzess um abgebrannte Villa - Stadt fordert Wideraufbau2014 wurde eine Villa in Blasewitz abgerissen. Ohne Genehmigung. Der Eigentümer des Grundstücks soll das Gebäude originalgetreu rekonstruieren. Das lehnt er ab und klagt vor dem Verwaltungsgericht. Die Kammer ließ bei der mündlichen Verhandlung keine vorläufige Rechtsauffassung erkennen.26.09.2017
Kanada verweigert Manning die EinreiseDie kanadische Migrationsbehörde hat der US-Whistleblowerin Chelsea Manning die Einreise verweigert. Grund seien Mannings Straftaten, die nach kanadischen Gesetzten mit Landesverrat gleichzusetzen sind.26.09.2017
„Cumhuriyet“-Journalist aus U-Haft entlassenÜberraschung im „Cumhuriyet“-Prozess: Ein prominenter Kolumnist wird aus der U-Haft entlassen. Der hat aber nicht nur Grund zur Freude.26.09.2017
Autofahren wird teurerDie Nachfrage steigt, das Öl-Angebot auf den internationalen Märkten sinkt – das treibt den Ölpreis. Auch Autofahrer merken schon, dass Tanken teurer wird. Es könnte erst der Anfang einer Preisspirale sein.26.09.2017
Frauen gründen andersFrauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit häufig, weil ihnen gar nichts anderes übrig bleibt. Denn Teilzeitstellen sind immer noch rar, Arbeitszeitmodelle wenig flexibel. Die gute Nachricht ist: Viele dieser Frauen sind erfolgreich.26.09.2017
Mattis spricht sich für diplomatische Lösung ausErst am Samstag ätzte Trump wieder gegen den Diktator Kim Jong-Un. Der und seine Diplomaten sollten den USA besser nicht drohen. Auf seiner Indien-Reise stellte US-Verteidigungsminister Jim Mattis nun klar, dass die Krise auf der koreanischen Halbinsel auf diplomatischen Weg gelöst werde.26.09.2017
Russland will Facebook ab 2018 blockierenRussland hat Facebook mit der Sperrung gedroht, falls das Unternehmen seine Daten nicht im Land selbst speichert. Persönliche Angaben müssten in Russland gespeichert werden. In China ist derweil nach Facebook und Twitter nun auch der Messengerdienst WhatsApp von der Zensur betroffen.26.09.2017
Zehntausende Russen sitzen am Mittelmeer festMehr als 43.000 russische Touristen müssen wegen Problemen der klammen Charterfluglinie Vim-Avia um den Rückflug aus dem Sommerurlaub bangen. Die Urlauber stecken in der Türkei, Griechenland, Italien und Spanien fest.26.09.2017
Richterbund fordert StrafprozessreformDer Deutsche Richterbund fordert angesichts ständig steigender Verfahrensdauern eine Reform des Strafprozessrechts. Unter anderem sollen Gerichte die Zahl der Nebenklage-Vertreter begrenzen können. Diese Forderung war unter anderem beim NSU-Prozess in München aufgekommen.26.09.2017
Selfie mit Leichenteilen überführt KannibalenDie Polizei hat in Russland einen mutmaßlichen Kannibalen überführt. Der Mann hatte sich mit Leichenteilen fotografiert und anschließend sein Mobiltelefon verloren.26.09.2017
US-Profiligen – Aufstand gegen Donald TrumpKnien als Zeichen des aufrechten Gangs: Der Streit um den Hymnen-Protest in der amerikanischen Football-Liga NFL und der Basketball-Liga NBA eskaliert. Präsident Trump hatte die Besitzer der Teams aufgefordert, politische Kundgebungen bei der Hymne mit Kündigung zu bestrafen – jetzt kniet die halbe Liga.26.09.2017
„Die SPD muss jünger und weiblicher werden“Die stellvertretende Parteivorsitzende aus Mecklenburg-Vorpommern über den Schock nach der Wahl, die Lehren aus der Niederlage und darüber, was sich in der SPD jetzt ändern muss. Sechs Fragen – sechs Antworten.26.09.2017
Puerto Rico ruft Washington um Hilfe anDie Karibikinsel Puerto Rico leidet unter den Folgen von Hurrikan „Maria“. Der Gouverneur bittet das Weiße Haus, die US-Bürger in dem Außengebiet nicht zu vergessen – doch US-Präsident Trump schaltet auf stur.26.09.2017
Allianz aus Jung und AltDer Erfolg der AfD ist nicht überraschend, meint Lea Streisand, Schriftstellerin und gebürtige Ost-Berlinerin.26.09.2017
Die Chance in der KriseDie Skepsis gegen ein Drei-Parteien-Bündnis im Bundestag mag berechtigt sein. Aber es gibt keinen Grund es nicht zu versuchen. Eine Jamaika-Koalition könnte besser sein als ihr Ruf, kommentiert Gordon Repinksi.26.09.2017
Dieser Diamant ist fast 50 Millionen Euro wertDer vermutlich zweitgrößte je gefundene Rohdiamant hat für 53 Millionen US-Dollar (49 Millionen Euro) den Besitzer gewechselt. Der Edelstein aus Botsuana hat ein Gewicht von 1109 Karat und ist fast so groß wie ein Tennisball.26.09.2017
Angeklagte gestehen Angriff auf FußballprofiKevin Großkreutz war als Zeuge geladen, doch der Sportler blieb dem Prozess gegen seine beiden Angreifer aus gesundheitlichen Gründen fern. Der Sportler war im Februar nach einer Partynacht brutal zusammengeschlagen worden.26.09.2017
Chrome-Browser sollte dringend aktualisiert werdenExperten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik raten zu einem sofortigen Update des Browsers Google Chrome: Hintergrund sind diverse Sicherheitslücken in der alten Version, die Hackern den Zugriff auf den Rechner ermöglichen.26.09.2017
Türkei und Irak drohen den KurdenDie große Mehrheit der Kurden will ein unabhängiges Kurdistan – die Türkei und Irak sind strikt dagegen. Sie lassen Truppen aufmarschieren.26.09.2017
Neue Nutzungsregeln wegen TrumpDonald Trump schreibt gerne Kurznachrichten bei Twitter – manchmal sind sie ziemlich aggressiv, zuletzt hat er Nordkorea massiv bedroht. Ein Verstoß gegen die Nutzungsregeln des Dienstes. Das Unternehmen hat jetzt reagiert.26.09.2017
Halle Berrys Schönheitstipp: „Jeden Abend ein Glas Wein“Halle Berry hat einen neuen Freund – über den mag sie aber nicht reden. Umso lieber über ihre Kinder und wie schwer es für sie ist, zu begreifen, dass sie 51 Jahre alt ist.26.09.2017
Das war Tag zwei nach der BundestagswahlAlice Weidel und Alexander Gauland übernehmen den Fraktionsvorsitz der AfD – sie ließen sich nur im Duo wählen. Derweil kracht es in der SPD weiter: Generalsekretär Hubertus Heil wird aus seinem Amt gedrängt. Alle Entwicklungen von Tag zwei nach der Bundestagswahl lesen Sie in unserem Newsblog.26.09.2017
Palästinensischer Terrorist erschießt drei IsraelisDer Terror der Palästinenser gegen Israel fordert erneut Opfer. Nach Wochen relativer Ruhe gab es einen tödlichen Anschlag im Westjordanland.26.09.2017
Jamaika ignoriert Jamaika-DebatteInteressiert sich auf Jamaika jemand für die Jamaika-Koalition? Die schönste Frau und der schlimmste Verbrecher der Insel sind wichtiger – aber Jamaikas Botschafterin in Berlin freut sich trotzdem über die vermutlich monatelange Debatte rund um den Namen ihrer Heimat.26.09.2017
Ivanka Trump nutzte Privataccount für RegierungsgeschäfteIvanka Trump soll laut Medienberichten ihren privaten Mailaccount für Regierungskommunikation genutzt haben. Doch die Tochter des US-Präsidenten ist nicht die einzige, wie die „New York Times“ berichtet.26.09.2017
Kämpfer für Menschenrechte und Umwelt geehrtDer Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an vier Menschen, die sich für Arme und Behinderte, gegen verseuchtes Trinkwasser und eine korrupte Regierung eingesetzt haben.26.09.2017
Heidi Klum bestätigt Trennung von Vito SchnabelDrei Jahre waren das deutsche Supermodel Heidi Klum und Vito Schnabel zusammen. Jetzt hat sich das Paar getrennt.26.09.2017
Trumps Gesundheitsreform vor endgültigem AusMit aller Macht wollten die Republikaner “Obamacare“ abschaffen – aber die Republikaner können sich auf keinen Gesetzesentwurf einigen. Bis Ende September muss eine Lösung her, sonst scheitert das Vorhaben.26.09.2017
Prinz Harry und Meghan Markle treten als Paar aufDass Prinz Harry und Meghan Markle ein Paar sind, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Jetzt zeigte sich das Paar erstmals gemeinsam in der Öffentlichkeit.26.09.2017
Amerika freundet sich mit Melania Trump anVon vielen wird die First Lady Melania Trump als kühl und zurückhaltend wahrgenommen. Dennoch findet sie unter ihren Landsleuten einen größeren Zuspruch als ihr Ehemann.26.09.2017
Grüne und FDP können nicht die Bestimmer seinHessens Ministerpräsident und CDU-Bundesvize Volker Bouffier hat Bedingungen für eine mögliche Jamaika-Regierung formuliert. Im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) macht Bouffier klar: Die Union muss bestimmen.26.09.2017
„Wir brauchen mehr Köpfe aus Ostdeutschland“Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig möchte den Fokus der SPD bei ostdeutschen Kernthemen verbessert wissen. Zudem forderte die 43-Jährige gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) mehr Ostdeutsche in der ersten Reihe der Sozialdemokraten.26.09.2017