Russland – Mutko lässt Verbandsführung ruhenDer umstrittene russische Sportfunktionär Witali Mutko hat viele Posten. Er steckt nach IOC-Ermittlungen tief im russischen Doping-Sumpf. Nun zieht er eine Konsequenz – mit überschaubaren Folgen. Als Organisator der Fußball-WM erscheint er unverzichtbar.25.12.2017
Meghan Markle erobert die Herzen der BritenDie Royals waren in Mannschaftsstärke aufgelaufen, aber alle Augen waren nur auf sie gerichtet: Meghan Markle hat den Besuch des Weihnachtsgottesdienstes mit der Queen souverän gemeistert.25.12.2017
Wunschzettel an den DFB:Das fordern die Ultras für das neue JahrBezahlbare Stehplatztickets, besondere Fanrechte, Stadionverbote abschaffen und die „300-Kilometer-Regel“ - Die Ultras stellen konkrete Forderungen an den DFB. Jedoch sind nicht alle tatsächlich so umsetzbar, wie es sich die Ultras wünschen.25.12.2017
80 Talbewohner nach Felssturz eingeschlossenLautes Getöse am Heiligabend, dann die verschüttete Straße: In Österreich sind Dutzende Menschen in der Tiroler Gemeinde Vals nach einem gewaltigen Felssturz von der Außenwelt abgeschnitten. Sie tragen es mit Fassung.25.12.2017
George Michael – Blumenmeer zum ersten TodestagZahlreiche Fans haben zum ersten Todestag des britischen Popmusikers George Michael („Last Christmas“) für ein Blumenmeer vor dessen Anwesen in Goring-on-Thames gesorgt.25.12.2017
Guatemala will Botschaft nach Jerusalem verlegenErstmals nach der umstrittenen US-Entscheidung zu Jerusalem zieht ein Land nach: Auch Guatemala will seine Botschaft in Israel aus Tel Aviv abziehen. Tschechien wägt noch ab.25.12.2017
Steinmeiers Weihnachtsansprache im WortlautVertrauen stellt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Zentrum seiner ersten Weihnachtsansprache. Die Ansprache im Wortlaut:25.12.2017
Nawalny darf nicht gegen Putin kandidierenDie zentrale russische Wahlkommission hat Oppositionsführer Alexej Nawalny offiziell von der Kandidatur für die Präsidentschaftswahl 2018 ausgeschlossen. Einen entsprechenden Beschluss fasste die Kommission am Montag.25.12.2017
Bus fährt in Moskau in MenschenmengeIn Moskau ist ein Linienbus in eine Menschenmenge gefahren und hat mindestens fünf Menschen tödlich verletzt. Nach Agenturmeldungen vom Montag wurden weitere 15 Fußgänger verletzt.25.12.2017
Spaniens König mahnt KatalanenNach der Regionalwahl in Katalonien steht Spanien weiter vor der Frage, wie die politische Zukunft dort aussehen wird. Der König bittet an Weihnachten um Versöhnung und mahnt Politiker zu mehr Feingefühl.25.12.2017
Polizei stürmt Kirche während WeihnachtsmesseDreizehn Streifenwagen, Beamte mit Maschinenpistolen: Am Weihnachtsabend wurde die Hamburger Kirche St. Michaelis während der Christmette gestürmt. Zuvor hatten Kirchenbesucher verdächtige Personen gemeldet. Am Ende stellte es sich als ein Fehlalarm heraus.25.12.2017
„Fake News“ und „atmender Deckel“ sind im RennenDas „Wort des Jahres 2017“ ist der Begriff „Jamaika-Aus“. Nun wird noch das „Unwort des Jahres“ gesucht, das im Januar bekannt gegeben wird. Es gibt schon aussichtsreiche Kandidaten.25.12.2017
Papst schaltet sich in Jerusalem-Krise einPapst Franziskus hat am Montag vor Zehntausenden Gläubigen auf dem römischen Petersplatz den traditionellen Segen „Urbi et orbi“ gespendet und seine Weihnachtsbotschaft verkündet. Dabei nahm er auch Bezug auf die Jerusalem-Krise und warnte vor einer neuen Zuspitzung des Konflikts.25.12.2017
CDU und FDP 2017 mit den meisten Großspenden„Ich bin sicher, dass die FDP wirtschaftspolitische Akzente setzen wird“ - so begründet ein Unternehmer seine Großspenden an die FDP. Die Liberalen haben 2017 viel Geld überwiesen bekommen, mehr hat nur die CDU eingestrichen.25.12.2017
Weihnachtsgeschichte lenkt Blick auf FlüchtlingePapst Franziskus hat in der Mitternachtsmesse an Heiligabend Parallelen zwischen der biblischen Erzählung von Maria und Josef und den Schicksalen von Flüchtlingen gezogen. Ebenso wie viele Familien heute, hätten Maria und Josef auf der Flucht die Erfahrung gemacht, dass für sie kein Platz sei.25.12.2017
Mindestens 13 Tote bei Anschlägen in AfghanistanIn Kabul sprengt sich ein Teenager im dichten Berufsverkehr in die Luft, im Süden fahren Polizisten in eine Sprengfalle. So beginnt eine neue Woche in Afghanistan, wo der Krieg mit den radikalislamischen Taliban und dem IS sich weiter intensiviert hat.25.12.2017