“The Masked Singer”: Sendetermine, Livestream, Kostüme - Alles zur Rate-ShowFans der TV-Show “The Masked Singer” dürfen sich freuen, 2020 geht das Rätselraten um die kostümierten Promis in die nächste Runde. Die zweite Staffel der Erfolgsproduktion läuft wieder auf Prosieben. Wieder mit dabei: Prominente, die hinter ausgefallenen Kostümen Songs zum Besten geben. 24.03.2020
“The Masked Singer”: Wer ist weiter und wer musste gehen?Auf Prosieben läuft die aktuelle Staffel von “The Masked Singer”. Jede Woche muss ein Kandidat die Show verlassen. Hier erfahren Sie, welcher Prominente raus ist und welche Kostüme noch nicht aufgedeckt wurden.24.03.2020
“The Masked Singer”-Göttin: Rebecca Immanuel steckt hinter dem KostümWer gewinnt die zweite Staffel von “The Masked Singer” (Pro7)? In der Sendung treten erneut abermals Promis in aufwendigen Kostümen auf. Unter dem Gewand der Göttin steckte “Bergdoktor”-Schauspielerin Rebecca Immanuel.24.03.2020
“The Masked Singer”: Die Kakerlake steigt freiwillig aus - es ist Angelo KellyIn der zweiten Staffel von “The Masked Singer” (Pro7) schlüpfen erneut Promis in aufwendige Kostüme. Eines davon ist die Kakerlake.24.03.2020
Spanien: Mit Coronavirus infizierte Patienten fliehen aus KrankenhäusernIn Spanien sind mehrere mit dem Coronavirus infizierte Menschen aus Krankenhäusern geflohen. Die Polizei will die Patienten nun ausfindig machen. Polizeidirektor Jose Ángel González sprach von vielen verantwortungslosen Bürgern, die gegen die Ausgangssperre verstießen.24.03.2020
Dow Jones erzielt größten Tagesgewinn seit 1933Der US-Leitindex Dow Jones hat die heftigen Verluste einer ganzen Handelswoche an einem Tag wieder wett und den kräftigsten Tagesgewinn seit 1933 gemacht.24.03.2020
In Corona-Quarantäne: Otto Waalkes entdeckt Musik von BeethovenComedian Otto Waalkes genießt während seiner Zeit zu Hause ruhige Musik. In einem Video auf Facebook packt er sogar die Gitarre aus und spielt seine Version eines Klassikers.24.03.2020
Corona-Krise: Bayern übernimmt Kosten für Verpflegung von KlinikpersonalDie Corona-Krise stellt das deutsche Gesundheitssystem auf eine harte Probe. Besonders Ärzte und Pflegepersonal sind einer zunehmenden Belastung ausgesetzt. Nun will Bayern die Kosten für die Verpflegung des Klinkpersonals während der Corona-Krise übernehmen. 24.03.2020
Neue Runde im Dauerstreit zwischen Kanye West und Taylor SwiftEin erst jetzt aufgetauchtes Video soll ein Telefonat zwischen Sängerin Taylor Swift und Rapper Kanye West zeigen. Darin geht es um den Streit, ob Taylor wusste, dass der Musiker sie im Song “Famous” als “Bitch” bezeichnen möchte. 24.03.2020
Coronavirus: Gilt das Kontaktverbot auch in den eigenen vier Wänden?Seit dem Wochenende gilt in Deutschland ein sogenanntes Kontaktverbot. Außerhalb des eigenen Wohnraums dürfen nur noch zwei Personen zusammenkommen. Aber was gilt im eigenen Heim?24.03.2020
Noch kein Corona-Test: Weidel fehlt wegen Lungenentzündung im BundestagAfD-Vizechefin Alice Weidel wird aus gesundheitlichen Gründen am Mittwoch nicht im Bundestag erscheinen. Sie sei an einer Lungenentzündung erkrankt und werde aus Rücksicht auf ihre Kollegen fernbleiben. Auf das neuartige Coronavirus soll sie noch nicht getestet worden sein.24.03.2020
Zum Tod von „Asterix“-Zeichner Uderzo: Genialer Schöpfer der unbeugsamen GallierEiner der „Väter“ von Asterix und Obelix ist tot. Der Zeichner Albert Uderzo, der 1959 gemeinsam mit dem Texter René Goscinny die Comicikonen erfand, ist am Dienstag bei Paris gestorben. Er wurde 92 Jahre alt. 24.03.2020
CoronakriseKostenpflichtigKurzarbeit, Lohneinbußen – Commerzbank bietet bei Ratenkrediten ZahlpauseDie Commerzbank ist für viele Privatkunden, Unternehmen und Selbstständige Hausbank. Und damit Ansprechpartner in der Coronakrise. Die Anträge auf Liquiditätshilfen rollen an. Die Bank fühlt sich gut vorbereitet. Und blickt auf ein gutes Geschäftsjahr zurück.24.03.2020
US-Dramatiker McNally nach Coronavirus-Infektion gestorbenDer US-Dramatiker Terrence McNally ist tot. Er starb nach einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus. McNally hatte Stücke wie “Corpus Christi”, “The Lisbon Traviata” und “Master Class” geschrieben.24.03.2020
Sekthersteller Rotkäppchen liefert jetzt Alkohol an 200 ApothekenWegen der Coronakrise stellen immer mehr Betriebe ihre Produktion um. So auch der Sekthersteller Rotkäppchen, der ab sofort 200 Apotheken deutschlandweit mit reinem Alkohol als Desinfektionsmittel versorgt. 24.03.2020
Kriminalstatistik: Zunahme bei Kinderpornografie und sexuellem MissbrauchDie Polizeiliche Kriminalstatistik bildet immer nur das sogenannte Hellfeld ab. Das sollte man vor allem nicht vergessen, wenn man auf Verbrechen wie sexuellen Missbrauch schaut - der wird oft nicht zur Anzeige gebracht. Dennoch: Insgesamt nimmt die Sicherheit zu.24.03.2020
Alltag in der Sperrzone: Auch das Bügeln fällt dem Coronavirus zum Opfer – ein italienisches Paar berichtetDie beiden Italiener Eva Pigliapoco und Ivan Sciapeconi leben mittlerweile die vierte Woche in der Isolation. Die Erfahrungen des italienischen Lehrerehepaares aus der italienischen Sperrzone in Modena sind gemischt. Zwischen die langsam aufkeimende Hoffnung auf ein Ende der Isolation mischt sich die Sirene der Krankenwagen. 24.03.2020
Corona: Bundesländer beschließen Milliarden-RettungsschirmeNicht nur der Bund, sondern auch die Länder ergreifen zahlreiche Maßnahmen, um gegen die Auswirkungen der Corona-Krise vorzugehen. Von Bayern bis Nordrhein-Westfalen haben viele milliardenschwere Rettungsschirme gespannt. Ein Überblick.24.03.2020
Verstopfte Pumpen: Warum der Klopapiermangel ein Problem für die Abwassersysteme istKlopapier ist derzeit meist ausverkauft, weil viele Haushalte im Zuge der Corona-Krise Unmengen an Rollen hamstern. Viele Menschen, die leer ausgegangen sind, greifen daher auf andere Produkte zurück. Doch das bereitet dem Abwassersystem vielerorts schon große Probleme.24.03.2020
Corona-Krise: EU glückt gemeinsame Bestellung von SchutzkleidungDer Bedarf an Schutzkleidung ist in der Corona-Krise enorm hoch. Doch es herrscht vielerorts Mangelware. Nun ist der EU eine gemeinsame Bestellung diesbezüglich geglückt.24.03.2020
Für unsere Leser: Takis Würger liest aus seinem Erfolgsroman “Der Club”Museen sind geschlossen, Lesungen abgesagt, Konzerte verschoben. Aber das kulturelle Leben geht bei uns weiter. Wir bringen in diesen Tagen immer wieder Kultur zu Ihnen nach Hause. Heute liest Bestsellerautor Takis Würger den Anfang seines Romans “Der Club”.24.03.2020
Wegen Corona-Krise: Hunderttausende fordern GrundeinkommenDie Corona-Krise wird angesichts der Schließung von Geschäften und Bars oder auch der Absage von Veranstaltungen für viele Arbeitnehmer und Selbstständige zur Herausforderung. Eine Online-Petition fordert daher die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für sechs Monate. Und Hunderttausende unterzeichnen.24.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigSekthersteller Rotkäppchen liefert jetzt Alkohol an 200 ApothekenMundschutz statt Plauener Spitze, Desinfektionsmittel statt Doppelkorn. Wegen der Corona-Krise stellen immer mehr Betriebe in Mitteldeutschland die Produktion um, unter anderem Rotkäppchen. Manchem Betrieb erspart das sogar die Kurzarbeit.24.03.2020
Covid-19Dresdner Corona-Ambulanz atmet auf: Nachfrage für Tests lassen nachDer Ansturm auf die Corona-Ambulanz am Dresdner Uniklinikum war noch vor einer Woche riesig. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Ein Großteil der Menschen, die zur Ambulanz kommen, müssen auch tatsächlich getestet werden.24.03.2020
MusikKostenpflichtigBachs Johannes-Passion mit der Gaechinger Cantorey unter RademannPassionsaufführungen können derzeit nicht stattfinden, CDs aber kann jeder hören. Zum Beispiel die Aufnahme der Johannes-Passion mit der Gaechinger Cantorey unter Hans-Christoph Rademann.24.03.2020
Italien schließt gesamte nicht lebenswichtige ProduktionDie Todeszahlen in Italien schnellen weiter in die Höhe. Das öffentliche Leben ist bereits komplett zum Erliegen gekommen. Angesichts neuer Rekordwerte bei den Corona-Opferzahlen fährt die Regierung nun auch noch die gesamte nicht-strategische Produktion runter.24.03.2020
Hoffnungsschimmer in Italien? WHO verzeichnet weniger Corona-Infizierte und SterbefälleImmer noch kämpft Italien verzweifelt gegen die Ausbreitung des Coronavirus an. Doch die verhängten Ausgangssperren scheinen ganz allmählich zu wirken: In den vergangenen zwei Tagen ist die Zahl der Infektionen und Sterbefälle leicht rückläufig gewesen. Ist das schon der Wendepunkt?24.03.2020
Beschimpfungen im Netz: Künast erringt weiteren Erfolg vor GerichtEs hatte für viel Empörung gesorgt, als ein Gericht im vergangenen September zahlreiche Beschimpfungen im Internet gegen Renate Künast nicht als Beleidigungen einstufte. Im Januar wurde einer Beschwerde der Grünen-Politikerin in sechs Fällen stattgegeben. Nun errang sie einen weiteren Teilsieg vor Gericht.24.03.2020
Die Corona-Chroniken: Wie Söder und Laschet punktenTäglich um 17 Uhr halten wir an dieser Stelle inne – und betrachten die Entwicklungen in der Corona-Krise, die über den Tag hinaus wichtig sind.24.03.2020
Zum Tod von Uderzo: Otto Waalkes erinnert sich an den ZeichnerDer „Asterix“-Zeichner Albert Uderzo ist tot. Er starb im Alter von 92 Jahren an einem Herzinfarkt. Deutsche Comiczeichner wie Mawil, Simon Schwartz, Isabel Kreitz, Ralf König und Flix erinnern sich auf RND.de an den großen Künstler. Auch Otto Waalkes hatte eine besondere Beziehung zu Uderzos Werk.24.03.2020
Schulschließungen in der Corona-Krise: Kommt jetzt das Notabitur?Angesichts der Corona-Krise sind die Schulen in Deutschland gerade geschlossen. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien hat jetzt angekündigt, das Land wolle die Abiturprüfungen absagen. Doch die Initiative bringt einige Probleme mit sich.24.03.2020
Flughafen Leipzig/HalleKostenpflichtigCorona-Flüge aus Italien nach Sachsen gestrichenSachsen hilft Italien bei der Corona-Bekämpfung. Mehrere Patienten sollen im Freistaat intensivmedizinisch betreut werden. Doch das gestaltet sich offenbar schwierig.24.03.2020
Verwirrung bei den Zahlen: Wie viele Corona-Infizierte gibt es wirklich?Bei den Fallzahlen zum Coronavirus klaffen die Angaben auseinander: Das Robert-Koch-Institut meldet mittlerweile regelmäßig weniger Fälle als andere Projekte, die die Daten ebenfalls erheben. Doch das ist eigentlich kein großes Problem, sagen Experten – während sie zugleich eine andere Befürchtung haben.24.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigZwei Leipziger sind auf Insel in Südostasien gefangenDanny und Nils sitzen wegen der Corona-Krise auf Cebu, einer philippinischen Insel, fest. Ihr Rückflug wurde kommentarlos gestrichen. Wann die beiden Urlauber zurück nach Deutschland kommen können, ist ungewiss.24.03.2020
MeißenCorona-Test-Ambulanz am Elblandklinikum geht in BetriebVoraussichtlich an diesem Mittwoch werden in der mobilen Ambulanz neben dem Elblandklinikum in Meißen die ersten Tests auf Coronavirus-Verdachtsfälle durchgeführt. Eine Testung erfolgt nur mit Termin.24.03.2020
Eigentumswohnungen sind der RennerKostenpflichtigDie sechs Trends auf dem Immobilienmarkt in DresdenWie wird der Immobilienmarkt in Dresden nach der Coronakrise aussehen? Darauf gibt es noch keine Antworten. Aber wie sich der Markt 2019 entwickelt hat, steht jetzt fest: Die Preise sind teilweise dramatisch gestiegen. Diese sechs Trends werden deutlich.24.03.2020
Kriminalstatistik: Dieses Land ist ziemlich sicherDie Zahl der Straftaten ist in Deutschland erneut zurückgegangen. Anderslautende Befürchtungen seit der Flüchtlingskrise haben sich nicht bestätigt. Das liegt auch an der Wehrhaftigkeit des Staates, findet Markus Decker. 24.03.2020
Coronakrise: Union will langfristig Menschen über ihr Handy orten könnenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hätte Gesundheitsämter gern ermächtigt, mithilfe von Smartphones Corona-Infizierte und ihre Kontaktpersonen zu orten. Der Plan ist zunächst vom Tisch. Doch die CDU beharrt darauf – jedenfalls längerfristig.24.03.2020
Türkei plant Corona-Amnestie für Häftlinge – nur nicht für politische GefangeneDie heillos überfüllten Gefängnisse in der Türkei rächen sich nun in der Corona-Krise. Die Regierung lässt daher Häftlinge frei. Nicht jedoch politische Gefangene – sehr zum Unmut von Menschenrechtsorganisationen. 24.03.2020
Ganze Industriezweige stellen jetzt medizinisches Gerät herDie Maßnahmen erinnern an Kriegszeiten: Reihenweise stellen Fabriken ihre Produktion auf medizinisches Gerät um. Zahlreiche Autohersteller etwa setzen auf Beatmungsgeräte, die Textilindustrie beginnt, in großem Stil Schutzkleidung zu fertigen. Doch ganz unkompliziert ist das nicht, wie Experten und Firmenlenker warnen.24.03.2020
Online Neues lernen: E-Learning-Angebote für ErwachseneDigitale Lernangebote richten sich nicht nur an Schüler und Studierende. Zahlreiche Plattformen bieten nützliches Wissen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Auch Podcasts und Youtube-Videos können dabei helfen, neue Dinge zu erlernen. Welche Angebote gibt es? Eine Auswahl.24.03.2020
Angebot in DresdenKostenpflichtigWie „Raubritter“ die Corona-Not ausnutzen wollenKrisenzeiten sind auch immer Hochzeit für Menschen, die andere über den Tisch ziehen wollen. Im Rathaus gehen viele vermeintliche Hilfsangebote mit erkennbarer Betrugsabsicht ein. Deshalb verzichtet Dresden auf den Kauf von 200 000 Atemschutzmasken.24.03.2020
Urteil gegen Revolution Chemnitz: Eine Premiere - und eine WarnungDas Urteil gegen die Rechtsterroristen von “Revolution Chemnitz” ist richtig. Es war nur möglich, weil sich der Generalbundesanwalt in die sächsischen Verhältnisse einschaltete. Und es ist eine Warnung für alle, die von einem gewalttätigen “Tag X” schwadronieren, kommentiert Jan Sternberg.24.03.2020
Rathausneubau in DresdenKostenpflichtigPannenserie am Ferdinandplatz nimmt kein EndeDer Neubau des Verwaltungszentrums am Ferdinandplatz steht unter keinem glücklichen Stern. In der Vergangenheit hatte die Stadt etliche Probleme zu lösen und Konflikte zu schlichten. Das setzt sich auch in diesen Tagen fort.24.03.2020
Urteile am OLG DresdenKostenpflichtigMitglieder der rechtsextremen Terrorgruppe „Revolution Chemnitz“ verurteiltAcht Neonazis und Hooligans aus Sachsen planten im Herbst 2018 einen gewaltsamen Umsturz. Beim Probelauf dafür am Rand einer Demonstration wurden sie verhaftet. Am Dienstag wurden die Mitglieder der Terrorgruppe „Revolution Chemnitz“ am Oberlandesgericht Dresden verurteilt.24.03.2020
Covid-19Einbußen durch Corona: Dresden will Kleinstunternehmern und Selbstständigen sofort helfenSelbstständige, Freiberufler und Kleinstunternehmen bangen wegen Corona um ihre Existenz. Dresden will mit 1000 Euro helfen. Ob das wirklich möglich ist, muss der Stadtrat am Donnerstag entscheiden.24.03.2020
Palmer fordert zügiges Ende des Lockdown - Risikogruppen separierenIn der Corona-Krise steht das öffentliche Leben weitestgehend still. Grünen-Politiker Boris Palmer bezweifelt, dass dieser Ausnahmezustand lange aufrechterhalten werden kann. Stattdessen sollten Risikogruppen isoliert und das Alltagsgeschehen schon bald wieder aufgenommen werden.24.03.2020
Solidarität und Eigennutz: Warum Unternehmen in der Corona-Krise ihren Mitarbeitern helfenAufstockung des Kurzarbeitergeldes, Prämien für Mitarbeiter und Spenden an Arbeitslose: Große Unternehmen machen in der Corona-Krise mit Solidaritätsaktionen Schlagzeilen. Solche Initiativen sind gut, meint Wirtschaftsethiker Christoph Lütge – doch sie sind meist mit Eigennutz verbunden.24.03.2020
Hanfhandel im Homeoffice – Polizei entdeckt fast 40 Gläser Marihuana in WohnungDurch Zufall entdeckten Beamte der Berliner Polizei fast 40 Einmachgläser mit Marihuana. Sie mussten wegen eines Brandes eine Wohnung öffnen und stolperten so zufällig in das illegale Hanflager.24.03.2020
Altmaier: Geplante Hilfsgelder sollen sehr schnell fließen 156 Milliarden Euro stellt der Bund für Unternehmen bereit. Und die geplanten Hilfen sollen nun möglichst schnell fließen. Wirtschaftsminister Peter Altmaier hofft, dass die Gelder schon nächste Woche zur Verfügung stehen. 24.03.2020
Corona in VietnamKostenpflichtigLeipziger verbringt seinen Urlaub in der Tropenklinik von HanoiDer Leipziger Robert L. wollte mit seiner Freundin zwei Wochen durch Vietnam reisen und ist als Corona-positiver Patient im Krankenhaus von Hanoi gestrandet. Symptome hat der 35-Jähirge keine, ein Rückflug ist aber erst nach einem negativen Testergebnis möglich.24.03.2020
Corona: Italienischer Pater verzichtet für Jüngeren auf Beatmungsgerät – und stirbtGiuseppe Berardelli war ein italienischer Geistlicher aus der Region Bergamo, dem Epizentrum der italienischen Corona-Krise. Der 72-Jährige katholische Seelsorger gab jetzt sein Leben – um einem jüngeren Menschen zu helfen. Seine Geschichte rührt nicht nur Italien.24.03.2020
Grüne: Leere Hotels als Schutzraum für Betroffene häuslicher GewaltAusgangssperren und Quarantäne in Corona-Zeiten sorgen für einen Anstieg von häuslicher Gewalt, befürchten Experten. Die Grünen fordern nun neue Schutzräume für Frauen und Kinder. So schlägt Fraktionschefin Göring-Eckardt etwa die Umfunktionierung leerstehender Hotels vor. 24.03.2020
Trump möchte wieder Geschäfte machen Nach einer Woche mit geschlossenen Schulen, Restaurants und Betrieben hat der US-Präsident genug von den Corona-Restriktionen in den USA. Schon bald will er zur Normalität zurück: “Wir verbieten auch nicht das Autofahren”. Gesundheitsexperten sind entsetzt. 24.03.2020
WirtschaftKostenpflichtigGlobalfoundries Dresden rechnet Ende 2020 mit VollauslastungNach Kurzarbeit und Krise nähert sich Globalfoundries Dresden Ende 2020 wieder der Vollauslastung, verspricht der Chipfabrik-Chef – wenn Corona nicht dazwischen funkt.24.03.2020
“Unsere wunderbaren Jahre”-Autor Peter Prange: “Die ganze Menschheit muss sich im Zeichen von Corona bewähren”Im Fernsehen läuft der ARD-Dreiteiler “Unsere wunderbaren Jahre” über die Wirtschaftswunderzeit, während das Coronavirus die Republik und den Rest der Welt in Atem hält. Im RND-Interview spricht Autor Peter Prange über die Verfilmung und die Corona-Krise.24.03.2020
Covid-19: Wie Behörden versuchen, Ärzte im Ruhestand und Pflegepersonal zurück an die Front zu holenÄrzte, Pfleger, medizinische Fachangestellte - medizinisches Personal wird in der Corona-Krise händeringend gebraucht. Für Ärzte im Ruhestand werden teils hohe Honorare in Aussicht gestellt. Das stößt manch einem übel auf – auch angesichts der enormen Diskrepanz zwischen den Löhnen für Ärzte und Pflegepersonal. 24.03.2020
Schleswig-Holstein plant Absage von AbiturprüfungenSollten angesichts der Ausbreitung des Coronvirus noch Abiturprüfungen erfolgen? Schleswig-Holstein findet: Nein. Die Bildungsministerin des Landes plant eine Absage der Prüfungen.24.03.2020
Smart Systems HubKostenpflichtigEin Dresdner Unternehmen setzt auf ErfinderschwärmeMit neuen Konzepten der Produktentwicklung für das Internet der Dinge profiliert sich Dresden als Standort für eine neue Evolutionsstufe des Erfindertums – und weckt dabei auch das Interesse von IBM, SAP und auch innovativen Mittelständlern24.03.2020
“The Masked Singer”-Fans sicher: Stefan Raab ist das FaultierSeit Dienstagabend sind sich die Fans von “The Masked Singer” (Pro7) sicher: TV-Moderator Stefan Raab ist das Faultier. Auf Twitter tauschen sie eifrig Hinweise auf den Kultstar aus.24.03.2020
“Let’s Dance”: John Kelly hört aus familiären Gründen auf – Loiza Lamers kehrt zurückÜberraschung bei “Let’s Dance” (RTL). Sänger John Kelly wird am Freitag nicht zu der Show zurückkehren. Bereits letzte Woche hatte er aus familiären Gründen ausgesetzt. An seiner Stelle erhält nun das bereits ausgeschiedene Topmodel Loiza Lamers eine zweite Chance.24.03.2020
Uniklinik nimmt erste Kranke aufKostenpflichtigLeipziger Mediziner kämpfen um das Leben der italienischen Corona-PatientenSachsen nimmt acht Corona-Patienten aus Italien auf. Die ersten von ihnen landeten in der Nacht zum Dienstag in Schkeuditz. Ihr Zustand ist ernst. Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) nannte auf einer Video-Pressekonferenz Details der Aktion.24.03.2020
Corona-Video: Cathy Hummels erntet heftige Kritik auf InstagramDie Influencerin Cathy Hummels hat mit einem Sportmediziner auf Instagram ein Video gedreht: In dem Clip stellt sie dem Arzt Fragen zum Coronavirus. Ihren Followern gefällt das gar nicht – sie kritisieren sie scharf.24.03.2020
Afghanistan: Bundeswehr beginnt Reduzierung ihrer Truppen Ende Februar hatten die USA mit den Taliban ein Abkommen über Wege zum Frieden in Afghanistan geschlossen. Es soll einen stufenweisen Abzug der US-Truppen aus dem Land einleiten, damit haben die USA bereits begonnen. Nun folgt auch die Bundeswehr.24.03.2020
EinsatzstatistikKostenpflichtigIn der Corona-Krise – Dresdner Polizei kontrolliert verstärkt am AbendWeniger Einsätze, weniger Unfälle: Die Ausgangsbeschränkungen aufgrund der Corona-Epidemie verändern auch den Arbeitsalltag der Dresdner Polizei. Die ist derzeit auf den Straßen präsenter – vor allem in den Abendstunden.24.03.2020
Künstlerische RenaissanceKostenpflichtigDresdner Flötist Eckart Haupt gibt sein Comeback in RusslandDer langjährige Soloflötist der Staatskapelle Dresden, Eckart Haupt, hat noch mal zur Flöte gegriffen – für ein Bachfest in Russland.24.03.2020
Weniger Ermittlungen wegen Terror gegen Islamisten - mehr gegen RechtsZwar ist islamistischer Terror noch immer Anlass für die meisten Ermittlungsverfahren der Bundesanwaltschaft. Jedoch ist die Tendenz abnehmend - so haben sich die Ermittlungen zu islamistischem Terrorismus im vergangenen Jahr halbiert. Die gegen rechten Terror hingegen nehmen zu.24.03.2020
EU-Minister einigen sich auf Beitrittsgespräche mit Nordmazedonien und AlbanienNordmazedonien und Albanien können hoffen, mittelfristig in die EU aufgenommen zu werden. Die Europaminister haben sich darauf geeinigt, Beitrittsverhandlungen aufzunehmen. Nun müssen nur noch Formalitäten geklärt werden. 24.03.2020
Grenzschließung wegen CoronakriseKostenpflichtigMit Prämien: Wie Sachsen 1000 Tschechen halten willTschechien will ab Donnerstag seine Grenzen nach Deutschland auch für pendelnde Arbeitskräfte schließen. In dieser Situation greift Sachsen zu einem ungewöhnlichen Mittel24.03.2020
Corona-Krise: Orbán will in Ungarn per Dekret regierenDer ungarische Regierungschef Viktor Orbán will sich in der Coronavirus-Krise weitreichende Vollmachten geben lassen. Das Parlament soll nicht mehr über Notstandsgesetze entscheiden dürfen. Kritiker warnen: “Das ist völlig überzogen.”24.03.2020
Dresden-Äußere Neustadt33-Jähriger an der Alaunstraße verhaftetPolizisten haben am Montagabend im Rahmen einer Kontrolle einen 33-Jährigen an der Alaunstraße in Dresden-Neustadt festgenommen. Der Mann hatte gleich mehrere Straftaten begangen.24.03.2020
IATA: Umsatzeinbußen der Airlines noch drastischer als befürchtetDie Verluste, die die Fluggesellschaften wegen der Corona-Krise erleiden, sind noch dramatischer als erwartet. Nach jüngsten Berichten muss mit Einbußen von 233 Milliarden Euro allein im Passagiergeschäft gerechnet werden. Das wäre die schlimmste Krise in der Geschichte der zivilen Luftfahrt.24.03.2020
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Covid-19-Ausbreitung in IschglWurde der Skibetrieb in Ischgl nicht schnell genug gestoppt? Das beschäftigt jetzt die Staatsanwaltschaft Innsbruck. Ein Gastronomiebetrieb soll einen positiven Corona-Test einer Mitarbeiterin nicht den Gesundheitsbehörden gemeldet haben.24.03.2020
EhrungTina Punzel und Tom Liebscher sind „Dresdner Sportler des Jahres 2019“Auch wenn die Coronakrise die Organisatoren des Dresdner Sportlerballs zur Absage zwang, gibt es dennoch Gewinner. Unter den neuen "Sportlern des Jahres 2019" an der Elbe gibt es gleich mehrere alte Bekannte.24.03.2020
Corona-Krise während Spargelsaison 2020: Was man jetzt wissen mussDie diesjährige Spargelsaison steht bevor – doch die Corona-Krise in Deutschland bringt neue Herausforderungen. Was neu ist und welche Bedingungen auch in der Spargelzeit 2020 bleiben, lesen Sie hier. 24.03.2020
Taxis der Berliner Verkehrsbetriebe fahren Pflegekräfte ab Mittwoch umsonstDer öffentliche Nahverkehr in Berlin bringt ab Mitte der Woche medizinisches Personal kostenfrei von A nach B. Dieser Service ist vorrangig für die Nacht gedacht und wenn Schichtwechsel in den Krankenhäusern ansteht. Die Registrierung dafür soll in Kürze möglich sein.24.03.2020
“Revolution Chemnitz”: Verteidiger streiten Terror-Vorwurf abDas Urteil gegen die Neonazis der Gruppe “Revolution Chemnitz” wird noch an diesem Dienstag erwartet. Die Verteidiger stellen die Chats der acht Männer als “dummes Geschwatze” dar. Einen Terrorvorwurf bestreiten sie erneut. 24.03.2020
Corona-Krise: Betrüger mit falschen Desinfektionsmitteln in Rumänien erwischtMehrere Verdächtige sollen versucht haben, Reinigungsmittel als medizinischen Alkohol zu vertreiben. Bei Hausdurchsuchungen in Bukarest hat die Polizei tausende Fläschchen gefunden.24.03.2020
LeubenAutodieb wehrt sich in Dresden vergeblich gegen FestnahmeErheblich, aber vergeblich hat sich ein Autodieb in der Nacht zum Dienstag gegen seine Festnahme gewehrt. Der 31-Jährige stand außerdem unter Drogen.24.03.2020
Infektionsschutzgesetz: Spahn will Verschärfung auf ein Jahr begrenzenBundesgesundheitsminister Jens Spahn wird die zusätzlichen Befugnisse des Bundes während der Corona-Krise zeitlich begrenzen. Darauf haben sich Regierung und Bundestagsfraktionen verständigt. Eine entsprechende Forderung hatte FDP-Chef Christian Linder gestellt: Das Parlament dürfe nicht ausgehebelt werden.24.03.2020
Weitere Milliarden gegen die Krise - Bayern stockt Corona-Hilfen kräftig aufDer bayrischen Wirtschaft droht der Kollaps. Und das, obwohl die gesundheitlichen Folgen der Corona-Krise noch nicht ansatzweise absehbar sind. Der Freistaat steuert nach und stockt die Hilfen noch einmal auf 20 Milliarden Euro auf.24.03.2020
Corona-Krise: GEW hält Notabitur für möglichDie geschlossenen Schulen sind insbesondere für die diesjährigen Abiturienten ein Problem. Was, wenn es am Ende gar keine Prüfungen geben kann? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert, den Schülern dürfe kein Nachteil entstehen.24.03.2020
Ebola-Medikament “Remdesivir” wird an 1000 Corona-Patienten erprobtEin Ebola-Medikament wird jetzt im Kampf gegen das Coronavirus in einer internationalen Studie eingesetzt. Die Rede ist von “Remdesivir”. 1000 Patienten in rund 50 Kliniken weltweit bekommen das Medikament verabreicht - das nicht offiziell zugelassen ist.24.03.2020
Covid-19Coronavirus: Zwei Todesfälle in DresdenZuspitzung der Coronakrise in Dresden: Sozialministerin Petra Köpping teilte mit, dass es in der Landeshauptstadt zwei Todesfälle gegeben habe.24.03.2020
“Einer der ganz Großen”: So trauern “Asterix”-Fans um Zeichner Albert Uderzo“Asterix”-Erfinder Albert Uderzo ist tot. Auf der ganzen Welt trauern “Asterix”-Fans um den berühmten Zeichner. Auf Twitter gedenken auch Comiczeichner ihrem großen Vorbild.24.03.2020
Corona-Krise: Linke fordert mehr Gehalt für SupermarktpersonalSupermärkte machen in Zeiten der Corona-Krise sehr hohe Umsätze. Ihre Mitarbeiter hingegen stehen unter besonderem Druck - und sind einer weitaus höheren Belastung ausgesetzt als üblich. Nun fordert die Linke eine sofortige Gehaltserhöhung für die “Engel des Alltags”.24.03.2020
Coronavirus: Großbritannien erlässt umfassende AusgangsbeschränkungenNach langem Zögern schwenkt Premierminister Johnson auf den Kurs anderer europäischer Länder ein und schränkt das öffentliche Leben in Großbritannien drastisch ein. Kritiker fürchten, das Land könnte von der Pandemie härter getroffen werden als Italien.24.03.2020
Hilfe für Familien: Das steht im Corona-Notpaket des BundesViele Mütter und Väter stehen wegen Kita- und Schulschließungen im Zuge der Corona-Krise vor Problemen. Die Bundesregierung will auch hier in der Not helfen, wenn es zu Einkommenseinbußen kommt. Hier die wichtigsten Details im Überblick.24.03.2020
Männer, die in Kameras starren: Warum die “Quarantäne-WG” bei RTL bestürzender Blödsinn istRTL sendet täglich eine Skype-Show zur Corona-Krise. Die Premiere war geeignet, den Glauben an die Menschheit zu erschüttern. Was ist bloß in Günther Jauch gefahren? Eine TV-Kritik von Imre Grimm.24.03.2020
Sechs Millionen bestellte Atemmasken für Deutschland in Kenia verschwundenEigentlich sollten sechs Millionen Schutzmasken in Deutschland eintreffen. Doch dann kommt es zu einer Panne. Am Flughafen in Kenia ist die Lieferung “spurlos verschwunden”. 24.03.2020
Jägermeister liefert 50.000 Liter Alkohol für DesinfektionsmittelEthanol zur Herstellung von Desinfektionsmitteln wird knapp und Produzenten suchen nach weiteren Bezugsquellen. Der deutsche Spirituosenhersteller Jägermeister hilft aus. Das Familienunternehmen stellt nun aus seinen Lager-Beständen Alkohol zur Verfügung.24.03.2020
Corona: So können Paare weiter sicheren Sex habenIn Zeiten des Coronavirus sollte man sich an die Maßnahme Social Distancing halten und zu Hause bleiben. Für Paare öffnet sich viel Raum für zweisame Intimität – oder ist Sex aktuell viel zu riskant?24.03.2020
Jazz-Musiker Manu Dibango stirbt an Folgen von Coronavirus-InfektionDer bekannte Jazz-Musiker Manu Dibango ist tot. Er starb an den Folgen einer Coronavirus-Infektion, wie seine offizielle Facebook-Seite am Dienstag mitteilte. Der Saxofonist wurde 86 Jahre alt.24.03.2020
Schweigeminute und Geläut: Stadt Haltern gedenkt Germanwings-OpfernDie Bürger der Stadt Haltern am See haben der Opfer der Germanwings-Katastrophe vor genau fünf Jahren gedacht. Die Kirche läutete die Glocken. Gedenkfeiern waren wegen des Coronavirus abgesagt worden.24.03.2020
Covid-19Coronavirus: 167 Infizierte in Dresden – sechs in stationärer BehandlungDie Stadt hat die neuen Zahlen bekannt gegeben. Eine Aufteilung der Fälle auf Stadtgebiete sei nicht möglich und sogar kontraproduktiv, teilte das Gesundheitsamt mit. Das könnte zu einer Stigmatisierung von Quartieren führen.24.03.2020
Briten irritiert von Johnsons Corona-RegelnLange hat die britische Regierung mit Maßnahmen zur Bekämpfung des neuartigen Coronavirus gezögert. Nun hat Premierminister Johnson Ausgangsbeschränkungen verhängt und andere Schritte unternommen. Was genau die neuen Regeln beinhalten, darüber herrscht allerdings noch Unklarheit. 24.03.2020
Werden Coronaviren durch Bargeld übertragen? Fragen und AntwortenViele Menschen sorgen sich dieser Tage um die erhöhte Gefahr einer Erkrankung an der neuartigen Lungenkrankheit Covid-19. Der Erreger, das Coronavirus Sars-CoV-2, gilt als besonders ansteckend. Sollte man jetzt noch mit Bargeld zahlen?24.03.2020
GerichtKostenpflichtigHandel mit gestohlener Babynahrung in Dresden – Drei AnklagenDie Staatsanwaltschaft Dresden hat Anklage gegen drei Frauen erhoben. Sie sollen in ihren Dresdner Geschäften mit Hehlerware gehandelt haben, darunter rund 2000 Packungen Babynahrung.24.03.2020
Ärzte dürfen Patienten ab sofort telefonisch 14 Tage krankschreibenSchon seit knapp zwei Wochen können Ärzte Patienten per Telefon krankschreiben. Nun dürfen sie das nicht nur für sieben, sondern für bis zu 14 Tage. Dabei gilt jedoch eine wichtige Voraussetzung.24.03.2020
Künstliche Wimpern liegen im Trend: Das Revival der “Fake Lashes”Stars wie Kim Kardashian haben es vorgemacht – und ein Blick in soziale Netzwerke bestätigt den Trend. Künstliche Wimpern, auch bekannt als “Fake Lashes”, feiern ihr Revival. Welche Varianten es gibt und wie alltagstauglich sie sind, erklärt Make-up-Artist Boris Entrup. 24.03.2020
Angeblich mit Coronavirus infiziert: Mann leckt Rolltreppe und Automaten abEin Mann wurde in München festgenommen, weil er im U-Bahn-Bereich die Rolltreppe und einen Fahrkartenautomat angeleckt haben soll. Die Tat soll er gefilmt und online gestellt haben.24.03.2020
Jahrelanger Streit: Telefonat zwischen Taylor Swift und Kanye West geleaktDie Fehde zwischen den Superstars Taylor Swift und Kanye West hält bereits seit elf Jahren an - nun wurde ein Telefongespräch zwischen beiden veröffentlicht. Für viele Swift-Fans ist dies der Beweis, dass die Countrysängerin bei diesem Streit das Opfer ist.24.03.2020
Corona: Eine Herausforderung für Menschen mit DepressionenMehr als fünf Millionen Erwachsene in Deutschland sind an einer anhaltenden depressiven Störung erkrankt. Für die Betroffenen kann die derzeitige Corona-Krise besonders belastend werden. Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe hat deshalb Hinweise und Hilfsangebote für Menschen mit Depressionen zusammengestellt. 24.03.2020
Darum werden Weibchen auch im Tierreich älter als MännchenEin Forscherteam der Universität Lyon ermittelte die Lebenserwartung und das Sterberisiko von 101 Arten von Säugetieren. Ihr Ergebnis: Weibchen werden älter als Männchen - ähnlich wie beim Menschen. Die Ursache dafür ist allerdings nicht nur auf genetische Unterschiede zurückzuführen.24.03.2020
NRW: Hohe Geldstrafen für Verstöße gegen Corona-MaßnahmenNordrhein-Westfalen ist besonders betroffen von der Corona-Epidemie. Deshalb muss die Landesregierung hart durchgreifen bei Verstößen gegen Maßnahmen im Kampf gegen das Virus. Es verhängt hohe Bußgelder - ein Picknick im Park etwa könnte künftig 250 Euro kosten.24.03.2020
Zahl der Drogentoten 2019 um fast zehn Prozent gestiegenDie Anzahl an Menschen, die 2019 durch Drogenkonsum gestorben sind, ist stark gestiegen. Das teilte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Daniela Ludwig (CSU), mit. Eine der Hauptursachen sei der Konsum bestimmter Subtanzen.24.03.2020
Covid-19Wegen Corona: Dresdner Dampfloktreffen ersatzlos gestrichenDas für Mitte April geplante Spektakel muss leider ausfallen. Für 2021 gibt es aber bereits einen Termin.24.03.2020
Dresden-SüdvorstadtDiebe stehlen teures ElektrowerkzeugVergangenes Wochenende haben Täter Elektrowerkzeug aus einer Tiefgarage in Dresden-Südvorstadt gestohlen. Der Polizei zufolge sei das Diebesgut mehrere tausend Euro wert.24.03.2020
Corona-Krise: FDP will Rettungsschirm für Start-ups Die Bundesregierung hat bereits ein umfangreiches Hilfsprogramm für Unternehmer in der Corona-Krise aufgestellt. Nun fordert die FDP einen Rettungsfonds speziell für Start-ups. Denn auch die Gründerszene leide unter der Corona-Epidemie.24.03.2020
Mehr Sicherheitskräfte: Drogeriekette Rossmann sichert Läden Bei der Drogeriemarktkette haben Beschäftigte auch nach Beginn der bundesweiten Kontaktbeschränkungen alle Hände voll zu tun. Unterstützt werden sie seit kurzem vermehrt durch Sicherheitskräfte. Sie sind nicht nur zur Vermeidung von Warteschlagen vor Ort.24.03.2020
VergabeberichtKostenpflichtigVon Aufträgen der Stadt Radebeul profitiert die RegionDie Lößnitzstadt hat ihren Vergabebericht für die Jahre 2018 und 2019 vorgelegt. Rund 90 Prozent der Zuschläge gingen an sächsische Betriebe.24.03.2020
Viel Solidarität im Kampf gegen Corona – aber nicht nurViele Länder halten im Kampf gegen die Corona-Pandemie zusammen. Auch Länder, die sich sonst nicht freundlich gesinnt sind, helfen sich - wenn auch aus unterschiedlichen Motiven. Doch nicht jede Hilfe ist auch willkommen.24.03.2020
In Corona-Zeiten: Das sind die besten Challenges auf InstagramWegen des Coronavirus wird weltweit empfohlen, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Für den Zeitvertreib denkt sich die Community nun lustige Aufgaben aus. Ob Fitness, Musik oder Nostalgie - auf Instagram ist für jede Person die passende Challenge dabei.24.03.2020
Zur Corona-Bekämpfung: Guterres fordert weltweite WaffenruheDas Coronavirus breitet sich weiter auf der ganzen Welt aus - und macht auch vor Kriegsgebieten keinen Halt. Nun fordert UN-Generalsekretär Guterres eine globale Waffenruhe, um alle Kapazitäten gegen die Ausbreitung des Virus zu bündeln. Mit einem Appell wendet er sich außerdem an die Weltwirtschaftsmächte.24.03.2020
Wählergunst steigt in der Krise: Union legt laut Umfrage deutlich zuDie Deutschen scheinen mit dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung zufrieden zu sein. Laut einer Umfrage von Insa legt die Union binnen einer Woche fünf Prozentpunkte zu. Drei andere Parteien hingegen verlieren an Beliebtheit.24.03.2020
„Asterix“-Zeichner Albert Uderzo mit 92 Jahren gestorbenDer berühmte „Asterix“-Zeichner Albert Uderzo ist tot. Das teilte seine Familie am Dienstag mit. Demnach starb Uderzo im Alter von 92 Jahren an einem Herzinfarkt, der nicht im Zusammenhang mit dem Coronavirus stehe.24.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigIst heiraten nach Erlass der Ausgangssperre in Dresden noch möglich?Vor wenigen Tagen konnten Brautpaare wenigstens noch in kleinem Kreis auf dem Standesamt die Ehe schließen und dann privat feiern. Aufgrund des bundesweit geltenden Kontaktverbotes ist daran nicht mehr zu denken. Ist es jetzt überhaupt noch möglich, zu heiraten? Und was wird aus bereits organisierten Feiern?24.03.2020
Ausmisten: Zeit zu Hause sinnvoll nutzen Gezwungenermaßen verbringen viele momentan die meiste Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Zeit zuhause kann man aber sinnvoll nutzen, indem man ausmistet. Was dabei zu beachten ist.24.03.2020
Corona-Krise: Welche Maßnahmen werden in Flüchtlingsheimen getroffen?Die Corona-Krise treibt die Menschen gezwungenermaßen in ihre eigenen vier Wände. Doch viele Flüchtlinge sind weiter in Sammelunterkünften untergebracht. Dort für den nötigen Abstand zu sorgen, ist weitaus schwieriger - die Behörden versuchen es trotzdem. 24.03.2020
Unbekannte legen Streusandkasten ins Gleis: IC prallt dagegenAuf der Bahnstrecke zwischen Berlin und Stralsund haben Unbekannte einen Streugutkasten auf die Gleise gelegt. Ein Zug prallte dagegen. Die Bundespolizei ermittelt.24.03.2020
VerdienstkreuzHohe Ehrung für Dresdner Klavierprofessor Arkadi ZenzipérArkadi Zenzipér ist mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet worden. Zum ersten Mal hat damit ein Professor der Dresdner Hochschule für Musik Carl Maria von Weber die höchste Ehrung der Bundesrepublik Deutschland erhalten.24.03.2020
Chaos in der Corona-Krise: Fünf Faktoren sprechen gegen Trumps WiederwahlWie wägt man Wirtschaftsinteressen gegen Lebensgefahr ab? Der US-Präsident agiert wie der Bürgermeister des fiktiven Badeorts Amity im Film “Der Weiße Hai”. Fünf Faktoren verdüstern inzwischen die Aussichten auf seine Wiederwahl. 24.03.2020
Corona-Krise: Die Wursthaut-Drehscheibe Deutschland Die Wurst ist regional, ihre Hülle oft international. Deutschland ist ein Zentrum des Handels - kann die Coronavirus-Krise die Versorgung mit Wursthaut in Gefahr bringen?24.03.2020
Abstand nicht eingehalten: Supermarkt in Berlin schließt wegen ÜberfüllungEs war einfach zu voll: Ein Supermarkt in Berlin hat am Montag schon um 15 Uhr seinen Betrieb eingestellt. Laut Polizei konnten die Abstandsempfehlungen von 1,5 Metern nicht eingehalten werden. 24.03.2020
Dax: Die Panik ist erst einmal verflogenDer Deutsche Aktienindex versucht am Dienstag ein weiteres Mal aus dem Keller zu klettern. Die Gewinne lassen hoffen, der Index gewinnt mehr als 6 Prozent hinzu. Zuvor hatten an den Finanzmärkten in Tokio und Seoul die Aktienkurse deutlich zugelegt.24.03.2020
Risiken und Wirkung: Welche Folgen haben die Corona-Einschränkungen?Für Millionen Menschen in Deutschland gelten derzeit strenge Kontaktbeschränkungen. Welche Auswirkungen das auf die Verbreitung des Virus hat, ist noch unklar. Experten diskutieren über die Risiken und Wirkung von Kontaktbegrenzungen und Ausgangssperren.24.03.2020
Fit bleiben in Corona-Zeiten: Home-Workout statt FitnessstudioIn Zeiten von Corona ist nichts mehr normal: Seit mehr als einer Woche haben auch Fitnessstudios ihre Türen geschlossen. Bewegung ist jedoch wichtig für das allgemeine Wohlbefinden. Das Training ist durch Online-Anleitungen aber auch von zu Hause aus möglich.24.03.2020
“Half-Life: Alyx” im Test: Atemberaubender Ausflug in eine düstere VR-Welt“Half-Life: Alyx” ist das bisher wichtigste Spiel für Virtual-Reality-Brillen. Im Test zeigt sich: Es ist meisterhaft umgesetzt. Wer keine stressigen Shooter mag, ist bei dem beklemmenden Abenteuer fehl am Platz.24.03.2020
15-Jährige stirbt nach Erdbeben in ZagrebNach dem verheerenden Erdbeben in Kroatien ist ein 15 Jahre altes Mädchen im Krankenhaus gestorben. Es war in den Trümmern verschüttet worden. Bei dem Beben in Zagreb wurden insgesamt 26 Menschen verletzt.24.03.2020
Horror-Fund in der Corona-Krise: Spanische Soldaten finden Leichen in AltenheimenSpanische Soldaten haben in mehrere Altenheimen tote Senioren gefunden. Viele von ihnen waren mit dem Covid-19-Erreger Sars-CoV-2 infiziert. Es ist nicht die erste Meldung dieser Art aus Spanien.24.03.2020
Prozess um Neonazis der “Revolution Chemnitz” - heute soll das Urteil fallenDrei bis fünf Jahre Haft - das fordert die Bundesanwaltschaft im Prozess gegen die Neonazis von “Revolution Chemnitz”. Acht Männer mussten sich wegen der Gründung und Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung verantworten - einige teils auch wegen Landfriedensbruchs. Heute nun soll das Urteil fallen. Die Verteidigung hofft auf eine milde Strafe.24.03.2020
Website gestartet: Bauern suchen im Netz nach ErntehelfernViele Länder haben Reisebeschränkungen eingeführt, zahlreiche Grenzen sind dicht - und prompt fehlen der Landwirtschaft Helfer. Das Landwirtschaftsministerium hat nun eine Vermittlungsplattform gestartet.24.03.2020
US-Bundesstaat Colorado schafft Todesstrafe abAn 22 Menschen wurde 2019 in den USA das Todesurteil vollstreckt. In Colorado ist das nun nicht mehr möglich. Der US-Bundesstaat hat die Todesstrafe abgeschafft. Zuletzt wurde sie dort 1997 vollstreckt.24.03.2020
Corona-Krise: Steakhaus-Kette Maredo stellt InsolvenzantragNach Vapiano muss auch die bekannte Steakhaus-Kette Maredo Insolvenz anmelden. Das Unternehmen prüft, ob es Staatshilfe erhalten könnte. 24.03.2020
Ersatzteile für MedizintechnikKostenpflichtigSo können 3D-Drucker in Dresden in der Corona-Krise Menschenleben rettenDie Coronakrise lähmt die Wirtschaft. Lieferketten sind unterbrochen, wichtige Bauteile fehlen in der Produktion. Die Engpässe könnten mit in Dresden stehenden 3D-Druckern etwas behoben werden, ist das Netzwerk DRESDENconcept überzeugt.24.03.2020
Wegen Corona: ORF-Mitarbeiter wohnen im FernsehsenderArmin Wolf und andere Moderatoren des Österreichischen Rundfunks ziehen in das ORF-Zentrum am Küniglberg in Wien, um den Sendebetrieb bestmöglich abzusichern. Mehr als 150 Menschen leben dann in isolierten Bereichen.24.03.2020
Corona-KriseSachsens Fußball-Boss Winkler: "Ich bitte alle Vereinsmitglieder, ihrem Verein treu zu bleiben"Aktuell sind vor allem seine Fähigkeiten als Krisenmanager gefragt. Im SPORTBUZZER-Interview spricht Sachsens Fußball-Präsident Hermann Winkler über die Coronakrise, die Co-Existenz von Proficlubs und Amateurvereinen und den offenen Brief von Olympiasieger Jens Lehmann an IOC-Chef Thomas Bach.24.03.2020
Corona-Isolation: So machen Sie Ihr Internet krisensicherStreamen, Home Office, skypen: Eine stabile Internetverbindung ist derzeit wichtig. Netflix hat die Übertragungsgeschwindigkeit deshalb bereits gedrosselt. Aber was tun, wenn das Internet daheim lahmt?24.03.2020
Dresdner HeideKostenpflichtig„Haben uns überrannt“ – Borkenkäfer setzen Dresdner Kletterwald zuKahlschlag im Kletterwald in der Dresdner Heide: Dutzende Bäume mussten nach einem Borkenkäfer-Befall eingekürzt werden. Geklettert werden kann zwar dennoch wie zuvor – wegen der Corona-Krise bleibt die Anlage allerdings erst einmal zu.24.03.2020
„Ganz wichtiges Zeichen“KostenpflichtigCorona-Patienten aus Italien in Sachsen gelandetGegen 1 Uhr in der Nacht zum Dienstag landete die Maschine der italienischen Luftwaffe auf dem Flughafen Leipzig-Halle. Sie brachte eine Gruppe von Corona-Erkrankten aus Italien nach Sachsen. Die Kliniken im Freistaat hatten zuvor Unterstützung angeboten.24.03.2020
PieschenBrand in Gartensparte an der Weimarischen Straße in DresdenIn einer Gartensparte in Dresden-Pieschen ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Ein Pavillon war nicht mehr zu retten, zwei Lauben wurden erheblich beschädigt.24.03.2020
Corona-Krise: Bauer sucht ErntehelferDie Grenzschließungen zur Eindämmung der Coronavirus-Epidemie haben schwere Folgen für Deutschlands Landwirte. Erntehelfer aus Osteuropa, die bald zu Hunderttausenden auf den Äckern hierzulande gebraucht werden, gelangen nicht mehr ins Land. Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner schlägt jetzt den Einsatz von Asylbewerbern in der Landwirtschaft vor.24.03.2020
Einigung auf Regierung in Afghanistan bleibt aus: USA kürzen HilfsgelderAuch dem US-Außenminister gelingt es nicht, im Machtkampf in Kabul zu vermitteln. Die Regierung in Washington erhöht nun den Druck, indem sie Afghanistan den Geldhahn zudreht. Es geht um mindestens eine Milliarde Dollar.24.03.2020
Wie krisenfest ist das US-Finanzsystem zu Corona-Zeiten?Für amerikanische Banken ist die Corona-Pandemie die erste große Belastungsprobe seit der Finanzkrise. Nach den Rekordgewinnen der letzten Jahre sollten die Geldinstitute eigentlich gut gerüstet sein. An den Finanzmärkten ist die Skepsis trotzdem groß.24.03.2020
Raubzug durch Sydney: Polizei sucht Toilettenpapier-DiebeZwei Männer hamstern sich durch Sydney: Die australische Polizei ist auf der Suche nach zwei dreisten Toilettenpapier-Dieben. Sie sollen Supermarktbetreiber sogar mit dem Messer bedroht haben.24.03.2020
Coronavirus: Deutschland greift wieder mehr zum TelefonhörerAbstand nehmen in Zeiten des Coronavirus lässt die Deutschen zum Hörer greifen. In Deutschland wird wieder mehr und länger telefoniert. Die Ausgangsbeschränkungen machen sich noch anderweitig bemerkbar.24.03.2020
Kulturstaatsministerin Grütters: „Mir blutet das Herz“Die Folgen der Corona-Krise spürten Künstler zuerst, da ihre Veranstaltungen schnell flächendeckend abgesagt wurden. Das Kabinett hat nun Hilfen beschlossen. Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) erläutert, was sie für die Szene bedeuten.24.03.2020
Wunderheiler behandelt Corona-Patienten - Mann stirbtIm Iran hat ein Mann versucht, einen Corona-Patienten mit einem angeblichen Wundermittel zu heilen. Dazu verschaffte er sich Zugang zur Intensivstation eines Krankenhauses. Ein Patient starb.24.03.2020
Das zeigt Disney+ zum Start in Deutschland: Alle “Simpsons”-Folgen, “Star Wars” und viele Klassiker Star Wars, Marvel und die Simpsons – 500 Filme, mehr als 350 Serien und 25 Originals: Mit diesem Angebot will der neue Streamingdienst Disney+ zum Start in Deutschland Netflix und Amazon herausfordern. Frühbucher bekommen einen Rabatt. 24.03.2020
Maus macht mobil - Alles zum Start von Disney+ in DeutschlandMitten in der Coronakrise startet der neue Streamingdienst Disney+ in Deutschland. Der Mauskonzern will Netflix und Amazon das Leben schwer machen - mit Kampfpreis und Blockbustern. Kann das klappen?24.03.2020
Absichtlicher Absturz von Flug 4U9525: “Für mich war es ein Massenmord”Vor fünf Jahren starben beim Absturz von Germanwings-Flug 4U9525 in den französischen Alpen 150 Menschen. Die Angehörigen erheben schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen – und werden jetzt erstmals von einem deutschen Gericht angehört. 24.03.2020
Kriminalstatistik: Zahl der Diebstähle auf niedrigstem Stand seit 1987Am Dienstag wird die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2019 vorgestellt. Dass die Zahl der Diebstähle zurückgeht, hat viel mit nachlassenden Wohnungseinbrüchen zu tun. Sie sanken um rund 10 Prozent.24.03.2020