Gottschalk, Jauch und Pocher: Selbstdarsteller in der Corona-WGGewiss, mit Jauch, Gottschalk und Pocher ist “Die Quarantäne-WG” auf RTL zur besten Sendezeit prominent besetzt. Ein bisschen Sinn, Verstand und Struktur hätte es für die Videokonferenz zur Corona-Krise aber schon sein dürfen.23.03.2020
Hilfe in der Corona-Krise: Demokraten blockieren erneut Trumps HilfspaketFast zwei Billionen Dollar will die US-Regierung in die Hand nehmen, um die Folgen der Corona-Krise abzufedern. Auch die Demokraten unterstützen ein solches Hilfspaket. Dennoch verhinderten sie dessen Umsetzung erneut.23.03.2020
Erster Corona-Fall in Hamburger VollzugDie erste Covid-19-Infektion im Hamburger Vollzug ist in der Justizvollzugsanstalt Glasmoor in Norderstedt aufgetreten. Bei dem Gefangenen handelt es sich um einen etwa 30 Jahre alten Mann. Weitere Angaben zu dem Patienten, der sich in seinem Haftraum in Quarantäne befindet, will die Behörde nicht herausgeben. 23.03.2020
US-Waldbrände: Energieversorger der fahrlässigen Tötung schuldig2018 kamen 86 Menschen bei verheerenden Waldbränden in Kalifornien ums Leben. Zurückgeführt wurde der Brand auf defekte Stromleitungen. Rund eineinhalb Jahre später hat der Energieversorger den Vorwurf der fahrlässigen Tötung eingeräumt.23.03.2020
Mit Herzen Solidarität zeigen: WDR ruft zur Mitmachaktion in Corona-Krise aufMit leuchtenden Herzen ein Zeichen der Solidarität setzen – der WDR ruft zu einer besonderen Mitmachaktion auf. Zuschauer, Hörer und User sollen eine Herz-Schablone ans Fenster zu kleben und eine Kerze oder ein Licht dahinter stellen. 23.03.2020
Belgien zerstörte 2019 sechs Millionen SchutzmaskenIm vergangenen Jahr hat Belgien insgesamt sechs Millionen Schutzmasken entsorgt. Sie waren 2009 zum Schutz vor der Schweinegrippe angeschafft worden. Inzwischen war allerdings das Haltbarkeitsdatum abgelaufen. 23.03.2020
Covid-19KostenpflichtigDresden will Kapazitäten für Corona-Tests ausbauenEin Nadelöhr in der Corona-Krise sind die Tests. Je schneller Infizierte identifiziert sind, desto schneller können sie isoliert werden. Bislang dauert das noch zu lange. Dagegen will Dresden jetzt etwas unternehmen.23.03.2020
Corona: Mehrheit der Deutschen befürwortet KontaktverbotBund und Länder haben in der Corona-Krise ein sogenanntes Kontaktverbot beschlossen. Maximal zwei Personen dürfen sich nun treffen - Ausnahmen gelten für Wohngemeinschaften und Familien. Eine aktuelle Umfrage besagt: Die große Mehrheit der Deutschen befürwortet das.23.03.2020
Covid-19KostenpflichtigCorona: Dresdner Stadtrat tagt ohne DebatteDer Dresdner Stadtrat wird am Donnerstag im Plenarsaal tagen. Wegen der Infektionsgefahr gelten aber Sonderregeln: So soll sich der Stadtrat halbieren. Und: Endlos-Debatten wird es nicht geben. Was der Oberbürgermeister mit den Fraktionsvorsitzenden plant.23.03.2020
Corona-Krise: So macht Otto Waalkes den Menschen MutAuf Plattdeutsch hat Komiker Otto Waalkes den Menschen in seiner ostfriesischen Heimat Mut hinsichtlich der Corona-Krise gemacht. Die “Emder Zeitung” veröffentlichte am Montag eine Karikatur mit Ottos Markenzeichen, dem Elefanten. 23.03.2020
“Großstadtrevier”: Das waren die letzten Worte von Jan Fedder als Dirk Matthies In “Schlüsselmomente” ermittelte Jan Fedder als Dirk Matthies zum letzten Mal im “Großstadtrevier”. Am Montagabend wurde die Folge mit Fedders letztem Auftritt ausgestrahlt. Seit 1992 spielte er in über 400 Folgen den Polizisten, ehe er im Dezember verstarb.23.03.2020
Die Corona-Krise trifft die Alten besonders hartFür viele alte und kranke Menschen bedeutet die Corona-Krise ein Leben in Isolation. Einkäufe, Reisen und Familienbesuche sind nicht mehr möglich. Wie wird es für sie weitergehen - fragt sich nicht nur Alfred Biolek, der als 85-jähriger früherer Entertainer nun massiv eingeschränkt wird.23.03.2020
“Star Wars”: Regisseur Werner Herzog schwärmt vom “Mandalorian”-DrehEigentlich ist Regisseur Werner Herzog bei Dreharbeiten eher hinter der Kamera im Einsatz. Doch in der neuen “Star Wars”-TV-Serie “The Mandalorian” wirkt er zur Abwechslung als Schauspieler mit. An den Dreh hat der 77-Jährige nur gute Erinnerungen.23.03.2020
Auf Tiktok zeigen Krankenschwestern ihren Corona-AlltagGesundheitskräfte kämpfen an vorderster Front gegen die Coronavirus-Pandemie. Während ein Großteil der Gesellschaft zu Hause bleibt, kümmern sie sich um die Erkrankten. Auf der Videoplattform Tiktok nehmen Krankenhausmitarbeiter die User in ihren Alltag mit – und appellieren an die Gesellschaft.23.03.2020
EU-Parlament fordert Räumung von Flüchtlingslagern auf griechischen InselnDer Innenausschuss des EU-Parlaments schlägt Coronavirus-Alarm. Die Menschen in den völlig überfüllten Flüchtlingslagern könnten nicht auf Abstand zueinander gehen. In einem ersten Schritt sollten Ältere und Vorerkrankte aus den Camps gebracht werden, so die Forderung.23.03.2020
“Mindestens so schlimm wie die Finanzkrise”: IWF erwartet weltweite RezessionWegen des Coronavirus steht Welt vor einer Rezession. Diese werde mindestens so schlimm wie die Finanzkrise, heißt es nun seitens der internationalen Experten vom Internationalen Währungsfond (IWF). Der schlägt vor, dass Staaten nun erst mal Zeit gewinnen.23.03.2020
Prada stellt jetzt Atemschutzmasken her In vielen Ländern sind Atemmasken wegen der Corona-Krise schon länger knapp. Der italienische Modekonzern Prada hat die Chance ergriffen und stellt nun zahlreiche Schutzartikel her. Auch andere Unternehmen sind schon mitgezogen und stellen ihre Produktion um. 23.03.2020
Arbeit in SachsenTschechien schließt Grenzen für tägliche BerufspendlerDie tschechische Regierung hat am Montag beschlossen, die Grenzen für Menschen zu schließen, die beruflich beispielsweise nach Sachsen pendeln.23.03.2020
Wegen Corona-Krise: Macron und Xi Jinping wollen G20-SondergipfelDie Corona-Krise erschüttert nicht nur die Wirtschaft in Deutschland, sondern in der ganzen Welt. Nun sprechen sich der französische und der chinesische Präsident für einen G20-Sondergipfel aus. Auch die Weltgesundheitsorganisation soll einbezogen werden.23.03.2020
Insolvenzexperte zu Corona-HilfenKostenpflichtig„Firmen fast aller Branchen sind von der Pleite betroffen“Geschlossene Läden, abgesagte Reisen, wegbrechende Aufträge: Um der in die Knie gehenden Wirtschaft zu helfen, macht die Bundesregierung Milliarden locker. Ein Insolvenzexperte sagt, worauf die von der Pleite bedrohten Betriebe jetzt achten sollten.23.03.2020
Corona: Bundestag will Grenze für Beschlussfähigkeit senkenBislang müssen mindestens 355 Abgeordnete anwesend sein, damit der Bundestag beschlussfähig ist. Doch was ist, wenn es weniger sind, weil Parlamentarier etwa in Quarantäne sind? Nun hat sich der Bundestag eine Lösung einfallen lassen.23.03.2020
Covid-19Zwei weitere Corona-Tote in SachsenIn Sachsen sind zwei weitere mit dem Coronavirus infizierte Menschen gestorben. Sie kommen aus dem Landkreis Zwickau. Damit steigt die Zahl der Corona-Todesopfer im Freistaat auf drei.23.03.2020
Corona-Krise: Warum Familien jetzt über ihre Aufgabenteilung sprechen solltenFür viele Familien ist der Katastrophenfall eingetreten: Kitas und Schulen sind dicht, Kinderbetreuung durch die Großeltern fällt weg. Jetzt ist professionelles Familienmanagement gefragt. Eine Chance, die Rollenaufteilung neu zu verhandeln.23.03.2020
Frankreichs Einzelhandel: Vortritt für Pflegekräfte beim EinkaufIn Frankreichs Geschäften bekommen Pflegekräfte in der Corona-Krise Privilegien: Sie dürfen schneller an die Kassen gehen, müssen nicht vor Supermärkten warten. Die Geste ist Teil eines Maßnahmenbündels, mit dem der französische Einzelhandel der Krise trotzen will.23.03.2020
Corona-Krise: EU-Länder einig über Aussetzung der SchuldenregelnDie Schuldenregeln der EU gelten eigentlich wie in Stein gemeißelt. Doch angesichts der Corona-Krise ist plötzlich möglich, was bislang nie möglich schien. Die EU-Länder sind sich einig, diese Regeln vorübergehend auszusetzen.23.03.2020
Von Radlader erfasst: Zweijähriger stirbt noch am UnfallortTragisches Unglück im niedersächsischen Haren: Ein zweijähriger Junge ist bei einem schweren Arbeitsunfall tödlich verletzt worden. Das Kind war von einem Radlader erfasst worden. Es starb noch an der Unfallstelle.23.03.2020
Nachbar beschwert sich über Musik – Mann bedroht ihn mit KettensägeEin Mann aus Brandenburg soll von seinem Nachbarn mit einer Kettensäge bedroht worden sein. Zuvor hatte er sich bei dem 37-Jährigen über zu laute Musik beschwert. 23.03.2020
Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien bis Ende 2020 verlängertSchon 2018 hatte sich die große Koalition auf einen Rüstungsexportstopp für alle “unmittelbar” am Jemen-Krieg beteiligten Länder verständigt. So auch für Saudi-Arabien. Der Exportstopp für das Land wird nun weiter verlängert. 23.03.2020
Corona-Krise: Madrid will Katzen in Parks rettenDie Corona-Krise wird auch für Hunderte wild lebende Katzen zum Problem. In Madrid kann sich seit der Schließung der Parks niemand mehr um sie kümmern. Jetzt hat die Stadt reagiert.23.03.2020
Corona-Krise: Rund 120.000 Deutsche zurückgeholtDie Rückholaktion der Bundesregierung ist geglückt: Tausende gestrandete Deutsche wurden in den vergangenen Tagen zurück in die Bundesrepublik gebracht. Nun fehlen nur noch Urlauber aus Ländern in sehr weiter Entfernung. Nach Möglichkeit wolle Deutschland auch andere EU-Bürger mitnehmen, heißt es.23.03.2020
Woody-Allen-Memoiren erscheinen doch in USA – und früher in DeutschlandAllen Protesten zum Trotz ist die Autobiografie von Regisseur Woody Allen in den USA erschienen. Auch in Deutschland hatte es Proteste gegen die Veröffentlichung gegeben. Sie soll aber stattfinden und sogar vorgezogen werden.23.03.2020
Solidarität aus SachsenKostenpflichtigVier italienische Corona-Patienten kommen nach LeipzigSachsen nimmt im Kampf gegen die Corona-Epidemie sechs Patienten aus Italien auf. Michael Kretschmer sieht darin ein wichtiges Zeichen. Die Erkrankten werden auf Krankenhäuser in Leipzig und Dresden verteilt.23.03.2020
Corona in Deutschland: Diese Politiker sind derzeit in QuarantäneDas neuartige Coronavirus macht auch vor Politikern keinen Halt. Seit dem ersten Coronafall in der FDP-Fraktion haben sich bereits viele weitere Politiker angesteckt oder freiwillig in Quarantäne begeben - darunter auch Kanzlerin Angela Merkel. So geht es ihnen. 23.03.2020
Corona-Krise: Was immer es kostet – das kann für den demokratischen Rechtsstaat nicht geltenGesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wollte Gesundheitsämtern unter dem Druck der Corona-Krise ein Recht zur Handyortung einräumen. Nach Protesten hat er davon abgelassen. Das ist gut so, kommentiert Markus Decker.23.03.2020
Kanzlerin in Quarantäne: Erster Corona-Test bei Merkel negativSeit Sonntag befindet sich Kanzlerin Angela Merkel vorsorglich in häuslicher Quarantäne. Ein erster Corona-Test gibt nun Anlass zur vorsichtigen Entwarnung: Das Ergebnis fiel negativ aus. Doch es braucht noch weitere Tests. 23.03.2020
Arbeiten ohne Merkel – was passiert, wenn die Kanzlerin ausfällt?Weil sie Kontakt mit einem Corona-Infizierten hatte, arbeitet die Kanzlerin derzeit von zu Hause. Für den Krankheitsfall hat sie einen Vizekanzler – Finanzminister Olaf Scholz. Sollte auch der ausfallen, gibt es weitere Vertreterregeln, die irgendwann bei der CSU landen - allerdings nicht bei Markus Söder. 23.03.2020
CDU-Kreisverband DresdenKostenpflichtigCorona: „Es kann doch so nicht sechs Monate gehen“Die Coronakrise fordert die politischen Parteien in Dresden. CDU-Kreisvorsitzender Markus Reichel erklärt im Interview, welche Prioritäten er fordert und welche Ansagen es für die Rückkehr in die Normalität geben sollte.23.03.2020
Verdächtiger schweigt zu versuchtem Anschlag auf ICE-StreckeEin 51-Jähriger soll an einer ICE-Strecke die Befestigungen gelöst haben. Zu den Vorwürfen allerdings schweigt der mutmaßliche Täter. Ihm wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen.23.03.2020
Wissenschaftler finden Beweise: Coronavirus ist kein LaborproduktSeit Ausbruch des Coronavirus jagt eine Verschwörungstheorie die nächste: Das Virus sei aus einem Labor zur Entwicklung biologischer Kampfstoffe entwichen. Oder es sei das Produkt absichtlicher virologischer Manipulationen. Alles Unfug, das zumindest ist das Ergebnis einer Studie des kalifornischen Scripps-Research-Institutes.23.03.2020
EU in der Corona-Krise: Solidarität made in ChinaDie Europäer tun sich schwer damit, einander bei der Eindämmung des Coronavirus zu helfen. China und Russland schicken derweil Transportflugzeuge mit Ärzten und Material in EU-Staaten. Der Zusammenhalt in der EU steht auf dem Spiel - Außenminister Maas will ihm mit einer Klausel auf die Sprünge helfen.23.03.2020
Dresdner VerkehrsbetriebeTechnischer Defekt: Elbfähre „Johanna“ wird in Zwangspause geschlepptAuf die Elbfähre „Johanna“ müssen die Dresdner in der kommenden Zeit verzichten. Doch die Dresdner Verkehrsbetriebe haben eine schnelle Lösung parat: Während das Schiff in der Reparatur ist, kommt die Ersatzfähre „Elbflorenz“ zum Einsatz.23.03.2020
Dreh von Dresdner “Tatort” unterbrochen - auch “GZSZ” pausiertDas Coronavirus hat auch die Fernsehwelt weiterhin fest im Griff. Im Zuge der Vorsichtsmaßnahmen ist nun auch der Dreh für den Dresdner “Tatort” unterbrochen worden. Auch die Daily Soaps des Senders RTL legen eine Drehpause ein. 23.03.2020
Covid-19Corona: Städtischem Klinikum Dresden gehen die Schutzmasken aus – Hilferuf an Hobby-NäherAm Städtischen Klinikum werden die Behelfsmasken knapp. Nachlieferungen lassen aufgrund von Lieferengpässen auf sich warten. Nun hofft das Klinikum auf Hilfe aus der Bevölkerung.23.03.2020
“Es wird unglaublich”: Mark Forster geht mit erster eigener TV-Show an den StartPopsänger Mark Forster geht mit seiner ersten eigenen TV-Sendung an den Start. In “Live aus der Forster Straße” begrüßt er die Zuschauer, um Ablenkung vom derzeit ungewöhnlichen Alltag zu finden. 23.03.2020
Corona-Hilfen – Arbeitgeberchef sieht noch Nachholbedarf Wie stark stürzt Deutschlands Wirtschaft wegen Corana ab? Die Unternehmen loben das Milliardenhilfspaket der Bundesregierung. Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer sieht allerdings noch Handlungsbedarf.23.03.2020
Trotz Rettungsversuch: Drei Hunde sterben bei HausbrandDrei Hunde sind bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Steinhagen ums Leben gekommen. Die Tiere starben an Rauchvergiftungen. 23.03.2020
Die Talfahrt im Dax geht leicht gebremst weiterAn den Börsen geht es weiter abwärts - trotz jüngster Hilfsmaßnahmen der US-Notenbank FED. Die haben aber zumindest die Talfahrt des deutschen Aktienindex (Dax) etwas abbremsen können.23.03.2020
Feuer auf den Philippinen: Fast 3000 Menschen obdachlosAuf den Philippinen ist es zu einem Großbrand gekommen. Dabei wurden Häuser und Wohnungen von rund 3000 Menschen zerstört. Die Brandursache war bislang noch nicht bekannt. 23.03.2020
“Faschisten-Urteil”: Höcke erzielt Erfolg vor Landgericht HamburgWurde Björn Höcke vom Verwaltungsgericht Meiningen zum Faschisten erklärt? Nein, sagt das Landgericht Hamburg - und untersagt einem FDP-Politiker diese Äußerung. Das Urteil aus dem September werde missverstanden, sagt ein Gerichtssprecher. 23.03.2020
SebnitzAutofahrer rammt nachts StraßenlaterneEin 47-Jähriger ist in der Nacht zum Samstag in Sebnitz gegen eine Straßenlaterne gefahren. Diese hatte er beim Rückwärtsfahren übersehen. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden.23.03.2020
Covid-19KostenpflichtigDreharbeiten für Dresden-Tatort wegen Coronavirus abgebrochenAufgrund der Coronavirus-Pandemie hat der MDR die Dreharbeiten für den Dresdner „Tatort“ vorerst ausgesetzt. Kann der Sender den Termin zur Ausstrahlung trotzdem einhalten?23.03.2020
“Wir bleiben für euch da”: Wie der Appell von Ärzten und Pflegern viral gegangen istPflegekräfte, Ärzte und Rettungssanitäter aus mehreren Orten Deutschlands posten in den sozialen Netzwerken Bilder mit einem besonderen Appell: “Wir bleiben für euch hier. Bitte bleibt ihr für uns zu Hause.” Der Trend begann in Wien.23.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigMensen dicht: Studentenwerk Dresden stellt beliebte Rezepte zum Nachkochen ins NetzSeit einer Woche sind die Kantinen der Einrichtung wegen der Corona-Krise geschlossen. Mit einem neuen Angebot im Internet sollen Studierende nun animiert werden, selber zu kochen.23.03.2020
Wegen Corona-Krise: “Wer wird Millionär?” führt neue Joker einNot macht erfinderisch: Da wegen der Corona-Krise die neuen Folgen von “Wer wird Millionär” ohne Publikum produziert werden, werden neue Joker eingeführt. Neben einem “Millionärsjoker” wird es einen “Begleitpersonenjoker” geben. 23.03.2020
Erster Corona-Todesfall unter Mitarbeitern des EU-ParlamentsWeltweit steigen noch immer die Todeszahlen im Zusammenhang mit den Corona-Infektionen. Nun gibt es einen ersten Todesfall in der Verwaltung des Europaparlaments. Das teilte die Personalabteilung mit.23.03.2020
Vorräte gehamstert: Glööckler in selbst gewählter Corona-IsolationDesigner Harald Glööckler hat sich wegen des Coronavirus in selbst gewählte Isolation begeben. Vorräte in seinem Keller besitzt der 54-Jährige reichlich – doch diese stammen nicht etwa aus panischen Hamsterkäufen, wie der Modeschöpfer betont.23.03.2020
Corona-Krise: EU fordert Grenzabfertigung in maximal 15 MinutenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen appelliert in der Corona-Krise an die Mitgliedsstaaten. Stundenlange Wartezeiten für Lastwagenfahrer an den Grenzen gefährdeten die Versorgung. “Das muss aufhören”, sagt die Chefin der Brüsseler EU-Behörde.23.03.2020
Corona-Krise: Fernsehgottesdienste sind weiterhin beliebtAufgrund des Coronavirus können keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben ihr Angebot erweitert - mit großem Erfolg.23.03.2020
Amazon bietet kostenlose Filme und Serien für KinderDamit auch die Kleinen sich während der Corona-Krise nicht langweilen müssen, bietet Amazon Prime Video nun kostenlos Filme und Serien für alle an. Darunter befinden sich einige Klassiker.23.03.2020
Corona-KriseKostenpflichtigHebt Sachsen die Ausgangsbeschränkung Ostersonntag auf?In Zwickau ist die Zahl der Coronafälle signifikant angestiegen, in den Großstädten kommt das öffentliche Leben zum Erliegen. Die sächsische Staatsregierung sieht sich dadurch in ihrer Politik bestätigt – zumindest bis Ostersonntag.23.03.2020
MH-17-Abschuss: Prozess auf Juni vertagtDer Strafprozess über den Abschuss des MH-17-Fluges soll erst im Juni fortgesetzt werden. Ein Richter entschied, die Verteidiger bräuchten mehr Vorbereitungszeit. Er ermöglichte außerdem den Angehörigen der Todesopfer Zugang zu Teilen des Ermittlungsberichts.23.03.2020
Houseparty: Diese Videochat-App überholt Skype und WhatsappIn Zeiten von Social Distancing suchen Menschen nach Alternativen, um mit ihren Liebsten in Verbindung zu bleiben. Die Videochat-Plattform Houseparty erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Was macht die App so erfolgreich?23.03.2020
Für 30 Tage: TikTok setzt HD-Streaming in Corona-Krise ausMit seinen kurzen Videos ist die Social-Media-Plattform TikTok besonders bei jungen Nutzern sehr beliebt. Wegen der Corona-Krise drosselt die App nun aber ihre Datenmengen in Europa runter. 23.03.2020
In alter Gewohnheit: Altmaier will Scholz die Hand gebenAuch ein Minister kann schon mal in alter Gewohnheit die neuen Corona-Umgangsregeln vergessen. So versuchte Wirtschaftsminister Peter Altmaier, die Hand von Finanzminister Olaf Scholz zu schütteln. Der Fauxpas unterlief ihm bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Corona-Hilfspakets der Bundesregierung.23.03.2020
967 Infizierte: So geht der Kreis Heinsberg mit der Corona-Krise umDer Landkreis Heinsberg gilt als “besonders betroffenes Gebiet”. Nun musste sogar die Bundeswehr helfen. Landrat Stephan Pusch ist für einheitliche bundesweite Regelungen.23.03.2020
Ifo und Corona: Krise in der Kristallkugel7,2 Prozent? 20,6 Prozent? Wie stark stürzt die deutsche Wirtschaft ab? Das Ifo-Institut weiß es auch nicht so genau – aber hantiert schon mal mit Zahlen.23.03.2020
Bundespolizei häuft zwei Millionen Überstunden an – neue Belastung durch Corona-KriseEs ist ein Rückgang von 5,2 Prozent gegenüber 2018, dennoch ist die Zahl hoch: Die Bundespolizei hat im vergangenen Jahr rund zwei Millionen Überstunden angehäuft. Und angesichts der Corona-Krise haben die Aufgaben der Beamten nun noch zugenommen.23.03.2020
Covid-19Corona: Sachsen nimmt Kranke aus Italien aufBesondere Aktion in der Krise: Sachsen wird sechs schwer kranke Menschen aus Italien aufnehmen. Das kündigte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) in Dresden an.23.03.2020
Wochenlang isoliert - diese Corona-Tipps haben AstronautenAstronauten leben teils monatelang abgeschirmt vom Rest der Welt in geschlossenen Räumen. Das Leben in Isolation und auf Distanz können wir trainieren, sagen sie. Welche Strategien aus dem Weltraum-Alltag sind hilfreich während der Corona-Krise auf der Erde?23.03.2020
Vier Wochen nach Attacke in Volkmarsen: Aufarbeitung in Corona-ZeitenVor einem Monat fuhr ein Auto während des Karnevalsumzugs in Volkmarsen in eine Menschenmenge, Dutzende Menschen wurden verletzt. Die nordhessische Stadt versucht weiter, das Geschehen zu bewältigen - doch darauf hat die Corona-Krise ihren Einfluss.23.03.2020
Das Wetter diese Woche: Viel Sonnenschein, aber kalte NächteTrotz Isolation während der Coronakrise: Der Frühling kommt, die Sonne strahlt. Das bleibt auch in den kommenden Tagen so, berichtet der Deutsche Wetterdienst. In den Nächten bleibt es aber weiterhin kalt.23.03.2020
Ben Dolic über ESC-Absage: “Es war eine gute Entscheidung”In der vergangenen Woche wurde der Eurovision Song Contest in Rotterdam abgesagt. Ben Dolic sollte dort eigentlich im Mai für Deutschland antreten. Nun hat sich der 22-Jährige zu der Absage zu Wort gemeldet. 23.03.2020
Corona-Krise: Lufthansa parkt Jets auf gesperrter Landebahn des Frankfurter FlughafensWeil in der Corona-Krise kaum noch jemand fliegt, hat die Lufthansa massenhaft leere Flugzeuge. Sie werden nun auch am Frankfurter Flughafen geparkt. Dafür wurde extra eine Landebahn gesperrt – ein beispielloser und aufwendiger Vorgang.23.03.2020
Dramatischer Appell italienischer Ärzte: “Die Seuche in Bergamo ist außer Kontrolle”Sie arbeiten weit über die Grenzen der Belastbarkeit hinaus. Jetzt haben sich 13 Ärzte des “Papa Giovanni XXIII Hospitals" im norditalienischen Bergamo mit einem dramatischen Appell im “New England Journal of Medicine” (NEJM) an die Öffentlichkeit gewandt. In ihrem Schreiben machen sie sich auch Gedanken darüber, wie die nächste Pandemie zu bewältigen wäre.23.03.2020
Schauspieler Erdogan Atalay: Sorge um herzkranke TochterErdogan Atalay sorgt sich um seine Familie. Vor allem seine Tochter sei gefährdet. Nun ist er möglicherweise für einige Wochen von seinen Liebsten getrennt.23.03.2020
Human Rights Watch: Ägypten foltert Kinder und JugendlicheSeit seiner Machtübernahme geht der ägyptischer Präsident al-Sisi mit härtesten Mitteln gegen Kritiker vor. So berichten Menschenrechtsorganisationen auch von der Festnahme und Folter von Kindern. Sie seien plötzlich verschwunden und über Monate misshandelt worden.23.03.2020
KlipphausenZeugenaufruf: Busfahrer nötigt Mann nach AuseinandersetzungIn der Buslinie 404 in Richtung Meißen ist es am vergangenen Dienstag zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Busfahrer und einem Fahrgast gekommen. Um die genauen Hintergründe zu klären, sucht die Polizei Zeugen.23.03.2020
Covid-19Bibliotheken: Dresdner dürfen ausgeliehene Medien vorerst behaltenDerzeit ist es in Dresden nicht möglich, ausgeliehene Medien in den Bibliotheken zurückzugeben. Aufgrund des Coronavirus haben die städtischen Büchereien nun auch die Rückgabeautomaten geschlossen.23.03.2020
Ifo-Prognose: Corona kostet Deutschland Hunderte Milliarden - und viele JobsDie durch das Coronavirus ausgelöste Pandemie wird die Wirtschaft in Deutschland so stark verändern wie in den letzten Jahrzehnten nicht mehr. Millionen Jobs und mehr als eine halbe Billion Euro gehen nach Berechnungen von Wirtschaftsforschern verloren. Es brauche jetzt eine Strategie. 23.03.2020
Maas: EU-Staaten wollen Corona-Hilfe besser koordinierenNach Kritik an der schlechten Zusammenarbeit in der Corona-Krise wollen die EU-Staaten künftig besser kooperieren. So kündigte Außenminister Maas an, auch weiterhin Hilfe für Flüchtlinge in Griechenland zu gewährleisten. Die EU-Mitglieder wollen zudem die Corona-Hilfe gemeinsam managen.23.03.2020
Jäger in Niedersachsen bei der Jagd erschossenEin Jäger hat in Niedersachsen einen Kollegen während der Jagd mit einem Schuss getroffen. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Gegen den Jäger wird ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.23.03.2020
“Lindenstraße”: Spannendes Finale, drei Kultnächte und eine DokumentationIn wenigen Tagen läuft die letzte Folge von “Lindenstraße” im Fernsehen. Worum es in der letzten Folge geht und wo Sie Dokus und alte Folgen nochmal sehen können, lesen Sie hier. 23.03.2020
Per Girocard oder Smartphone: Wie funktioniert kontaktloses Bezahlen?In der Corona-Krise nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, kontaktlos zu zahlen. Was viele nicht wissen: Die meisten Smartphones und Bankkarten sind bereits kompatibel. Wie funktionieren bargeldlose Transaktionen, wie sicher sind sie und was wird benötigt?23.03.2020
Dresden-Äußere NeustadtEinbruch in Fleischerei an Rothenburger StraßeIn der Nacht zum Sonntag sind Täter in eine Fleischerei an der Rothenburger Straße in Dresden-Äußere Neustadt eingebrochen. Die Diebe erbeuteten 2000 Euro und diverse Schlüssel.23.03.2020
Coronavirus: Youtuberin Bibi sorgt sich um bevorstehende GeburtYoutuberin Bianca Claßen macht sich große Sorgen um die Geburt von Tochter Emily. Bisher ist nicht klar, ob Ehemann Julian dabei sein kann.23.03.2020
Virologe Kekulé: Coronavirus-Infektionen in Deutschland werden sinkenDer Virologe Alexander Kekulé aus Halle ist davon überzeugt, dass die Maßnahmen in Deutschland gegen das Coronavirus bald Wirkung zeigen. Allerdings befinde man sich hierzulande immer noch in der exponentiellen Phase, in der es eine “völlig unkontrollierte” Virusvermehrung gebe.23.03.2020
Nach Mordurteil im Fall Georgine Krüger: Für Mutter „beginnt eine neue Zeit“Mitte März fiel das Urteil im Fall der 2006 verschwundenen Schülerin Georgine Krüger. Ein 44-jähriger Familienvater hatte das Mädchen missbraucht und getötet. Nun äußert sich die Mutter des Opfers zu dem Urteil. 23.03.2020
Spaniens königliche Garde soll im Kampf gegen Coronavirus helfenSpaniens König Felipe hat im Kampf gegen das Coronavirus seine Garde zur Verfügung gestellt. Sie umfasst 1500 Männer und Frauen, die normalerweise für den Schutz des Königs sorgen. Nun sollen sie bei der Eindämmung des Virus helfen.23.03.2020
Bundesregierung beschließt beispielloses Hilfspaket in Corona-KriseDas Bundeskabinett hat ein umfassendes Hilfspaket beschlossen. Arbeitsplätze und Unternehmen, die wegen der Corona-Krise gefährdet sind, sollen damit gerettet werden. Eine Rekordsumme von 156 Milliarden Euro will sich der Bund das kosten lassen.23.03.2020
Zahnärzte wollen in Corona-Krise dichtmachen – Verbände drohen mit SanktionenViele Zahnärzte haben gefordert, die Praxen bundesweit vorübergehend zu schließen. Doch die obersten Verbände lesen ihren Kollegen die Leviten und fordern Solidarität. Sie drohen sogar mit Sanktionen. 23.03.2020
Baustopp wegen Corona: Diebe klauen Steine von Notre-DameIn Paris haben sich Diebe an der berühmten Kathedrale Notre-Dame zu schaffen gemacht. Weil die Baustelle aktuell still liegt, klauten sie Steine. Dafür gibt es offenbar einen Schwarzmarkt.23.03.2020
FeuerwehrBalkonbrand an der Enderstraße in SeidnitzAn der Enderstraße in Dresden-Seidnitz hat es am Montagvormittag auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses gebrannt. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch löschen. Im Einsatz waren 21 Beamte.23.03.2020
Komiker Ricky Gervais: “Nur rumzugammeln macht nicht happy”Demnächst läuft die zweite Staffel von Ricky Gervais’ Netflix-Serie “After Life” an. Im Interview erzählt der britische Comedian, warum er nicht an ein Leben nach dem Tod glaubt, wie er mit dem Verlust geliebter Menschen umgeht und warum man in seinem Leben nicht einfach nur rumgammeln sollte.23.03.2020
Krisenmanagement in DresdenCorona: Städtisches Klinikum verdoppelt BeatmungsplätzeDas Städtische Klinikum bereitet sich nach Kräften auf die Corona-Welle vor. Patienten mit begründetem Corona-Verdacht werden in eigens eingerichteten Notaufnahmen aufgenommen. Sechs Stationen sind vorbereitet, die Anzahl der Beatmungsplätze verdoppelt.23.03.2020
Räumung von Norderney: Wer jetzt noch bleibt, muss Strafe zahlenTouristen sollten die Insel Norderney Sonntag verlassen. Wer trotzdem bleibt, muss ab heute eine Strafe zahlen.23.03.2020
Landrat von Heinsberg bittet China bei Virusbekämpfung um HilfeDer Landkreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen ist vom Coronavirus besonders schwer betroffen. Nun wendet sich der Landrat in einem offenen Brief an die chinesische Regierung. Er stellt sich gegen Schuldzuweisungen und bittet stattdessen um einen fachlichen Austausch.23.03.2020
Corona-Vorsichtsmaßnahme: Deutsche Bank schließt 200 Filialen für KundenverkehrDie Deutsche Bank reagiert auf die Corona-Pandemie: Ab Dienstag wird ein großer Teil der bundesweiten Filialen zeitweise für Kundenverkehr geschlossen. Die Versorgung mit Bargeld sei nicht bedroht.23.03.2020
Routinen einhalten: So schützt man sich vor einem Corona-LagerkollerCorona zwingt aktuell fast alle Menschen, mehr Zeit zuhause zu verbringen. Viele haben Angst, es in den eigenen vier Wänden nicht so lange auszuhalten. Doch jeder kann einiges tun, um die Psyche zu entlasten.23.03.2020
USA: Erster Senator coronapositivDer republikanische Senator Rand Paul wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Damit ist das erste Mitglied des US-Senats an dem Virus erkrankt. Nun steht Paul in der Kritik – er habe andere Senatoren dem Virus ausgesetzt.23.03.2020
RKI-Chef zu Fallzahlen: Wachstumskurve flacht etwas abDer Leiter des Robert-Koch-Instituts überbringt ermutigende Nachrichten in der Corona-Krise. Wieler zeigt sich vorsichtig optimistisch, dass der Anstieg der Fallzahlen leicht zurückgeht. Doch sicher lasse sich das wahrscheinlich erst in den kommenden Tagen sagen. 23.03.2020
Deutscher Presserat erhält mehr BeschwerdenLeser beschweren sich häufiger beim Deutschen Presserat über Medienberichte. Im vergangenen Jahr gab es 137 Beschwerden mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig behandelt das Gremium aber weniger Fälle als früher.23.03.2020
Covid-19Länderbahn hält Zugverkehr in und um Dresden aufrecht – warnt aber vor unnötigen FahrtenDas Unternehmen will das Angebot zwischen Dresden und der Oberlausitz vorerst nicht einschränken. Im drohenden Fall, dass zunehmend Mitarbeiter erkranken, müsse jedoch auf einen Sonderfahrplan umgeschwenkt werden.23.03.2020
Corona-Sendungen bei RTL: Mario Barth fliegt aus dem Programm, “Let’s Dance” kommt späterKein Platz für Mario Barth in der Corona-Krise: Seine Sendung “Mario Barth deckt auf” wird auch in dieser Woche ausfallen. Wegen der Quarantäneshow mit Jauch und Gottschalk gibt es aber noch weitere Änderungen im RTL-Programm.23.03.2020
Gewalt gegen Migranten? Menschenrechtsexperte der UN kritisiert GriechenWieder hat es Zwischenfälle an der türkisch-griechischen Grenze gegeben. Erneut sind griechische Sicherheitskräfte mit Tränengas und wohl auch Gewalt gegen Migranten vorgegangen. UN-Menschenrechtsexperte Morales kritisiert Griechenland.23.03.2020
Philippus-Gemeinde Dresden-GorbitzKostenpflichtigAufmerksam, aber nicht ängstlich – Seelsorge in Zeiten von CoronaDie moderne Technik kann viel möglich machen. Sogar einen Gottesdienstbesuch. Thomas Böttrich, Pfarrer der Philippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz, berichtet im Telefonat mit der DNN, wie er den Christen im Dresdner Westen zur Seite steht.23.03.2020
95-jährige Italienerin erkrankt an Corona - und wird geheilt entlassenEine gute Nachricht in schweren Zeiten: Die 95-jährige Alma Clara Corsini aus Italien hat sich vom Coronavirus erholt und kann nun nach Hause gehen. Sogar ein wichtiger Politiker ihres Wohnortes gratuliert der alten Dame – und dankt besonders den medizinischen Fachkräften.23.03.2020
Corona-Pandemie: Produzent Nico Hofmann sieht Filmbranche gefährdetDie Corona-Pandemie betrifft fast jeden Job - auch die Filmbranche bleibt davon nicht verschont. Produzent Nico Hofmann sprach nun über die Auswirkungen auf die Film- und Fernsehwelt.23.03.2020
WeinböhlaZeugen für tödliche Kollision gesuchtFür einen tödlichen Unfall, der sich am Donnerstag in Weinböhla ereignet hat, sucht die Polizei nun Zeugen. Insbesondere Angaben zur Ampelschaltung sind gefragt.23.03.2020
“The Biggest Loser”: Kandidat nimmt 72,8 Kilo ab – und schafft es nicht ins FinaleIm Halbfinale kämpften am Sonntagabend sechs Kandidaten um den Einzug ins Finale. Zwei von ihnen mussten sich am Ende schweren Herzens verabschieden – darunter Anthony, der insgesamt 72,8 Kilogramm abgenommen hatte.23.03.2020
Gabenzäune: Menschen hängen Spenden für Obdachlose aufEin wenig Hoffnung in Corona-Zeiten: Da die Ausgabestellen der Obdachlosenhilfen und Tafeln größtenteils geschlossen sind, haben solidarische Menschen sich nun etwas Schönes ausgedacht - Gabenzäune für Bedürftige. Laut einer Initiatorin kann es die “nicht genug geben”.23.03.2020
Einschränkungen durch CoronaAkrobaten des Dresdner SC müssen vorerst auf WM verzichten19 Sportakrobaten des Dresdner SC hatten sich für die Weltmeiterschaft in Genf qualifiziert. Nun wurde die WM auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Athleten halten sich individuell fit und hoffen auf eine Ausnahmegenehmigung zum Trainieren.23.03.2020
Notfallbetreuung für Kinder: Wer hat Anspruch, wo und wie wird sie beantragt?Arbeiten im Home Office, Spielplätze gesperrt, Hamsterkäufe führen zu leeren Regalen - das Coronavirus stellt den Alltag von allen auf den Kopf. Für Eltern stellt sich dabei aktuell vor allem die Frage nach der Betreuung der Kinder. Wer jetzt Anspruch auf eine Notfallbetreuung hat und an wen sich Eltern und Erziehungsberechtigte wenden können, um einen Antrag zu stellen, erfahren Sie hier.23.03.2020
StruppenJunge kommt nach Sturz in Güllebassin ins KrankenhausEin Neunjähriger ist bei Struppen-Siedlung in ein Gülle-Becken gestürzt. Er konnte von Angehörigen noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr befreit werden, musste jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus.23.03.2020
“Kitchen Impossible”: Tim Mälzer gewinnt knapp gegen Steffen HensslerAm Sonntagabend kämpften die Fernsehköche Tim Mälzer und Steffen Henssler im Kochduell “Kitchen Impossible” um den Sieg. Vier Länder und vier Rezepte ließen beide zu Höchstformen auflaufen – doch besonders ein Gericht hat Mälzer zum bösen Fluchen gebracht.23.03.2020
Familienkompass 2020KostenpflichtigWas machen Eltern toller Kinder anders?Serie zum Familienkompass 2020: Beim Erziehen sollte man manchmal rückwärts zählen. Warum, erklärt Bestsellerautorin Danielle Graf.23.03.2020
Spaziergänger finden Babyleiche in Brandenburg - Mordkommission ermitteltIn Brandenburg haben Spaziergänger eine Babyleiche gefunden. Das Kind soll am Montag obduziert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.23.03.2020
Corona-Krise: Deutscher Aktienmarkt weiter im CrashmodusZwei Tage war es am deutschen Aktienmarkt ruhiger - jetzt macht sich die Corona-Krise wieder voll bemerkbar. Der Dax sackte am Montag um 4,84 Prozent ab. Laut Experten ist das die Quittung für die US-Politik.23.03.2020
Nach Schulschließungen: Grundschulverband zieht positive ZwischenbilanzIm Zuge der Coronakrise wurden vergangene Woche bundesweit Schulen geschlossen. Der Grundschulverband zieht ein insgesamt positives Zwischenfazit. Es zeigten sich aber auch erste Probleme.23.03.2020
Die Struktur im RathausWer managt in Dresden die Corona-Krise?Eine Krise braucht Führung. Im Rathaus hat ein Krisenstab das Sagen, der alle Maßnahmen in Sachen Corona einleitet und verfügt. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat aber auch schon den Katastrophenstab, der jetzt Verwaltungsstab heißt, aktiviert.23.03.2020
Covid-19-InfektionenKostenpflichtigCorona-Fälle in Dresden: Mehr Männer als Frauen betroffenDas Robert-Koch-Institut hat die ersten 99 Corona-Fälle in Dresden statistisch ausgewertet. Zwei Drittel der Erkrankten sind männlichen Geschlechts. Eine Altersgruppe ist besonders von dem Virus betroffen.23.03.2020
Netflix-Serie “Freud”: Schrill möbliertes UnterbewusstseinCrime, Mystery, Horror: In der Netflixserie “Freud” (streambar vom 23. März an) lernen wir den Erfinder der Psychoanalyse mal ganz anders kennen.23.03.2020
CoronakriseNiners Chemnitz: Aufstieg in Basketball-Bundesliga ohne FeierDie Niners Chemnitz haben das sportliche Aufstiegsrecht in die Basketball-Bundesliga erhalten, doch die Freude ist gedämpft. Die BBL hatte ihren Spielbetrieb wegen der Coronavirus-Pandemie vor gut einer Woche bis auf Weiteres ausgesetzt.23.03.2020
EU-Außenminister beraten über Rückholung von EuropäernIn vielen Drittländern sitzen wegen der Corona-Krise immer noch EU-Bürger fest. Wie diese nach Haus geholt werden könnten - darüber wollen die EU-Außenminister beraten. Auch die Themen Libyen, Syrien und Türkei stehen auf dem Plan. 23.03.2020
Landgericht25 Jahre nach Doppelmord in Chemnitz – Prozess beginntErst im vergangenen Jahr wurde der Tatverdächtige in Prag festgenommen. Der 53-Jährige soll im Sommer 1995 zwei Männer mit einem Kabel erdrosselt haben. Im Mai soll das Urteil vor dem Chemnitzer Landgericht fallen.23.03.2020
Afghanistan: Bewegung im Streit um GefangenenaustauschKann Afghanistan einen Weg zum Frieden finden? Eine wichtige Bedingung dafür ist ein Gefangenenaustausch zwischen afghanischer Regierung und den islamistischen Taliban. Nach Tagen des Stillstands gibt es nun Bewegung. 23.03.2020
Expertin zuversichtlich: Bald schnellere und einfachere Coronavirus-Tests möglichCoronatest sind stark gefragt - und erfordern derzeit noch anspruchsvolle Laborarbeit. Eine Expertin glaubt: Die Lage könne sich bald entspannen.23.03.2020
Für Corona-Einsatz: Französischer Supermarkt überweist Mitarbeitern SonderprämieSupermarkt-Mitarbeiter müssen trotzt des Coronavirus’ weiterarbeiten. In Frankreich bedankt sich die Kette “Auchan” bei seinen Mitarbeitern mit einer Sonderprämie.23.03.2020
Olympische SpieleTokio 2020: Auch Dresdens Rennkanuten gehen auf AbstandDie Trainingslager und Wettkämpfe der Rennkanuten sind gestrichen. Trainiert wird nur provisorisch. Das Ziel sind noch immer die Olympischen Spiele. Doch an der Durchführung des Sportevents im Sommer zweifeln die Dresdner Athleten.23.03.2020
Zweite LigaDynamo Dresden auf SparflammeFür die Spieler der SG Dynamo Dresden sind Mannschaftstraining und Zweikämpfe tabu. Die Zweitliga-Profis dürfen weiterhin nicht gemeinsam trainieren. Seitens der SGD-Spieler kommt Unterstützung für den Verein. Sie spenden einen Teil ihres Gehalts.23.03.2020
TourismusKostenpflichtigStadtrat soll sich zu Fernsehturm bekennenDer Dresdner Fernsehturm soll wiederbelebt werden. Bislang gibt es viele Absichtserklärungen. Jetzt sollen die Stadträte erste verbindliche Entscheidungen treffen.23.03.2020
Corona: New Yorker Bürgermeister warnt vor Engpässen bei SchutzausrüstungKrankenhäuser der Millionenmetropole New York City nehmen eine eine neue Welle an Coronavirus-Infizierten auf. Bill de Blasio, der Bürgermeister von New York City, ruft die US-Regierung auf, mehr Schutzmasken und Handschuhe bereitzustellen. So fehle es auch an wichtigen Krankenhausgeräten.23.03.2020
Was Schwangere über das Coronavirus wissen müssenKann ich mein Kind anstecken? Darf der Vater bei der Geburt dabei sein? Während der Corona-Krise stellen sich viele Schwangere Fragen - die wichtigsten Antworten im Überblick.23.03.2020
Mit Trauer leben: Der Germanwings-Absturz jährt sich zum fünften MalVor fünf Jahren zerschellte der Germanwings-Airbus mit der Flugnummer 4U9525 an einem Berg in den Alpen. 150 Menschen starben - heute erinnern 149 Metallstäbe mit kleinen Fahnen am Unglücksort an die Opfer. Auch im westfälischen Haltern lebt die Erinnerung.23.03.2020
Corona-MaßnahmenKostenpflichtigGünther: Neue Ausgehbeschränkung ist Eingriff in FreiheitsrechteWer keinen triftigen Grund hat, muss zuhause bleiben. So kann man die jüngsten Beschränkungen des öffentlichen Lebens zusammenfassen. Sachsens stellvertretender Ministerpräsident Wolfram Günther (Grüne) spricht von erheblichen Eingriffen in die Freiheitsrechte.23.03.2020
Verzweifelte Jagd nach den Corona-Gegenmitteln: Alte Wirkstoffe, neue Hoffnung? Bei der Suche nach Medikamenten und Impfstoffen gegen das Coronavirus sind Wissenschaftler und Biotech-Firmen bereits auf erste vielversprechende Kandidaten gestoßen. Doch der Druck auf die Forscher steigt – und damit die Gefahr, die Sicherheit hintanzustellen.23.03.2020
Kontaktverbot: Diese Regeln gelten ab jetzt in Deutschland Bund und Länder haben sich im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus auf weitere umfassende Maßnahmen geeinigt. So gilt in vielen Ländern ein Kontaktverbot, das Ansammlungen über zwei Personen verbietet. Außerdem werden weitere Dienstleister dazu aufgefordert, ihre Geschäfte zu schließen. Dazu nannte Kanzlerin Merkel in ihrem Statement neun “erweiterte Leitlinien”:23.03.2020
RND-Experte über Mittel gegen Covid-19: “Wir lernen immer mehr dazu”Der Infektiologe Professor Matthias Stoll von der Medizinischen Hochschule Hannover über alte Medikamente gegen das neue Coronavirus, die Aussicht auf einen Impfstoff - und die Frage, ob Ausgangssperren nötig sind. 23.03.2020
Jetzt ergreift die Angst vor dem Coronavirus auch die USADie USA schienen zunächst vom Coronavirus verschont zu bleiben. Doch jetzt steigen die Fallzahlen rapide an. Mit Blick auf die Todeszahlen in Europa geht die Angst um. Trump wird nun für sein Krisenmanagement kritisiert. Und viele Amerikaner fürchten um ihre Jobs.23.03.2020
Lieferdienste, Online-Shops, Drogerien: Diese Unternehmen profitieren von der Corona-KriseIndustrie, Unternehmer und Freiberufler leiden enorm unter der Corona-Krise. In einigen wenigen Branchen läuft das Geschäft dafür auf Hochtouren. Ein Überblick.23.03.2020
Traum erfüllt: Judith Rakers hat jetzt HühnerJudith Rakers hat jetzt eigene Hühner. Damit habe sie sich einen Traum erfüllt. Auf Instagram präsentiert sie ihre neuen Lieblinge.23.03.2020
Erster Kassen-Chef verspricht: Keine Beitragserhöhungen wegen CoronaDie Corona-Epidemie bedeutet für die Kliniken einen personellen und finanziellen Kraftakt. Die größte Kasse im Land sagt Unterstützung zu. Auch für die Versicherten gibt es eine gute Botschaft.23.03.2020
Bäcker Bosselmann nach Kritik: “Falscher Ton gegenüber Mitarbeitern”In einem emotionalen Video richtete sich der hannoversche Bäcker Gerhard Bosselmann an seine Kundschaft. Kurz darauf tauchte ein Schreiben auf, in dem er seinen Mitarbeitern mit fristloser Kündigung drohte, wenn sie zu sorglos mit dem Coronavirus’ umgehen. Nun entschuldigt sich der Bäcker.23.03.2020
Corona-Krise: 7 Tipps für SelbstständigeBoutiquen müssen schließen, geplante Caterings fallen aus, Sprachkurse und Coachings werden abgesagt: Die Corona-Krise trifft besonders viele Selbstständige hart. Was können Betroffene tun?23.03.2020
Eine ungewöhnliche Prinzessin: Eugenie wird 30Sie liebt Hotdogs, Computerspiele, Fußball - und bizarre Hutkreationen. Eugenie ist keine typische Prinzessin. Selbst eine große Narbe zeigt sie mit Stolz, um anderen Mut zu machen.23.03.2020
WetteraussichtenBis minus 10 Grad – weiter frostige Nächte in SachsenPünktlich zum Frühlingsbeginn meldet sich der Winter doch noch einmal. Es ist vor allem nachts sehr kalt. Aber tagsüber gibt’s viele Sonne in Sachsen.23.03.2020
“Situation dramatisch”: Wirtschaft drängt in Corona-Krise auf schnelle StaatshilfenDie Bundesregierung will milliardenschwere Notpakete für Wirtschaft beschließen. In vielen Betrieben sind die Auswirkungen der Corona-Krise dramatisch. Sie fragen sich: Wie soll es weitergehen? 23.03.2020
Corona-Talk bei “Anne Will”: Söder rät zum BetenIm Eilverfahren schränken Bund und Länder die Freiheiten der Bürger ein - das Land steht plötzlich still. Wie lange muss, wie lange kann dieser Ausnahmezustand andauern? Darüber spricht Anne Will am Sonntagabend mit ihren Gästen - wobei einer in der Runde keine Lust auf Diskussionen hat.23.03.2020
Alfred Biolek verzichtet auf den täglichen Gang zum BäckerWegen der Coronaepidemie schränken sich auch Prominente ein. So geht der 85-jährige Alfred Biolek nicht mehr zum Bäcker. Er hat sich auch zur Arbeit von Angela Merkel geäußert. 23.03.2020
Geschlossene Studios: Online-Training gefragter denn jeWegen der Coronakrise sind aktuell alle Fitnessstudios geschlossen. Doch die Not macht erfinderisch: Immer mehr Menschen machen Sport Zuhause - und lassen sich dabei per Video anleiten. 23.03.2020
Immer nur zu Hause: Wie gelingt das Zusammenleben in der Corona-Krise?Steigt die Scheidungsrate, oder bekommen wir in neun Monaten einen Babyboom? Das wochenlange Zuhausebleiben wird jedenfalls nicht spurlos an Familien, Paaren und Singles vorbeigehen. Was sollten sie beachten?23.03.2020
Länger ist besser: Narwal-Stoßzähne sind sexuelles SignalFrüher galten die Stoßzähne der Narwale als magische Hörner. Nun rätseln Wissenschaftler, wozu sie gut sind. Forscher haben jetzt Unterstützung für eine von mehreren Theorien gefunden.23.03.2020
Die Selbstauflösung des Höcke-Flügels ändert nichtsBjörn Höcke lenkt ein – und kündigt an, der völkische Flügel der AfD werde sich auf Drängen des Bundesvorstands auflösen. Doch für Höcke und seine Mitstreiter ist das kein Zeichen der Schwäche. Im Gegenteil: Die Machtlosigkeit der AfD-Spitze gegenüber den Rechtsextremisten in der Partei wird so erst richtig deutlich, kommentiert Steven Geyer.23.03.2020
Um Arztpraxen zu entlasten: Drogenbeauftragte will mehr Methadon ausgebenSuchtkranke, die die Ersatzdroge Methadon bekommen, sind von der Corona-Krise stark betroffen. Für sie ist es derzeit oft schwer, das Medikament zu bekommen. Die Drogenbeauftragte der Regierung, Daniela Ludwig, will das nun ändern. 23.03.2020
SPD-Fraktionschef Mützenich: Corona ist die härteste Probe seit dem Zweiten WeltkriegAus Sicht von SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich ist die Corona-Krise existenzieller als frühere Krisen in der Geschichte der Bundesrepublik. Im RND-Interview verteidigt er die Milliardenpakete zur Rettung der Wirtschaft und erklärt, warum sich der Bundestag trotz Kontaktsperre treffen muss. Für die Zukunft kann sich der SPD-Mann auch digitale Abstimmungen vorstellen.23.03.2020
“Durchsichtiges PR-Manöver”: Bundespolitik sieht Auflösung des AfD-“Flügels” skeptischSeit das Bundesamt für Verfassungsschutz angekündigt hat, den völkischen “Flügel” der AfD zu beobachten, ringt die Partei um den künftigen Umgang mit der Gruppe um Rechtsaußen Björn Höcke. Nun will Höcke den “Flügel” auflösen. Bundespolitiker sehen die Ankündigung skeptisch: Ohne Parteiausschluss der “Flügel”-Anhänger müsse nun die gesamte AfD beobachtet werden.23.03.2020