Steve Bannon bekräftigt radikalen KurswechselIm Rampenlicht steht Steve Bannon in der Regel nicht gern. Umso spannender war der Auftritt von Donald Trumps einflussreichem Strategen in Washington. Was würde der Strippenzieher des US-Präsidenten zu den Turbulenzen der ersten Wochen sagen?23.02.2017
Gespräche über Frieden in Syrien gestartetErneut wird in Genf über ein Ende des Bürgerkriegs in Syrien verhandelt. Schon am ersten Tag zeigt sich, wie schwierig die Verhandlungen werden. Hat der Frieden trotzdem eine Chance?23.02.2017
Katzen bekommen eigene Reality-ShowInternetstars auf vier Pfoten: Eine Reality-Soap mit vier süßen Kätzchen in den Hauptrollen hilft einem isländischen Tierheim bei der Suche nach neuen Besitzern für seine Schützlinge – die Interessenten stehen Schlange.23.02.2017
Dänischer Politiker beansprucht Teile DeutschlandsSøren Espersen meint es tatsächlich ernst: Der dänische Rechtspopulist fordert Teile Schleswig-Holsteins zurück nach Dänemark. Deutsche Politiker reagieren fassungslos – es beruhigt sie auch nicht, dass Espersen keine Panzer einsetzen will, um die Gebietsansprüche durchzusetzen.23.02.2017
Raumschiff bringt Mäuse auf die ISSMit einem Tag Verspätung hat das unbemannte US-Versorgungsraumschiff Dragon an der Internationalen Raumstation ISS angelegt – und 20 Mäuse für ein Experiment gebracht.23.02.2017
Hippie-Ikone Jutta Winkelmann ist totDie Buchautorin und Hippie-Ikone Jutta Winkelmann ist tot. Sie erlag am Donnerstag im Alter von 67 Jahren in München einem Krebsleiden, wie ihr Verlag Weissbooks mitteilte.23.02.2017
Wilders stoppt WahlkampfauftritteNach der Entdeckung eines Lecks im Personenschutz hat der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders vorerst alle öffentlichen Wahlkampfauftritte seiner Partei ausgesetzt.23.02.2017
Polizist scheitert an Mathe-HausaufgabeEine Zehnjährige hat sich im US-Bundesstaat Ohio an die Polizei gewandt – sie kam bei ihren Mathe-Hausaufgaben nicht weiter. Ein Officer half ihr. Nur leider verrechnete er sich. Hätten Sie es besser gemacht?23.02.2017
Russland unterliegt im Schweine-Streit erneut gegen EURusslands Importstopp für Schweine aus der EU bleibt illegal. Moskau scheiterte am Donnerstag in der Berufung im Streitschlichtungsausschuss der Welthandelsorganisation (WTO) in Genf.23.02.2017
NRW warnt vor gepanschtem Wodka„Es wird dringend davon abgeraten, diesen Wodka zu trinken“: Das Verbraucherschutzministerium NRW warnt eindringlich vor „Diamond Vodka“. Wer den gepanschten Schnaps trinkt, riskiere eine Methanolvergiftung – und sein Leben.23.02.2017
Özdemir: Keine Erdogan-Propaganda in SchulenTürkische Konsulate sollen in NRW türkeistämmige Lehrer, Eltern und sogar Schüler zum Bespitzeln von Gülen-Sympathisanten aufgefordert haben. Ein Unding, kritisiert Grünen-Parteichef Özdemir. SPD-Kanzlerkandidat Schulz hält einen Wahlkampfauftritt Erdogans in Deutschland für denkbar – vorausgesetzt, der Staatspräsident halte sich an demokratische Grundregeln.23.02.2017
Bundesbank überweist nur 400 Millionen Euro an SchäubleDer Scheck der Deutschen Bundesbank für den Bundesfinanzminister fällt deutlich kleiner aus als erwartet: Wolfgang Schäuble hatte 2,5 Milliarden Euro eingeplant – stattdessen sind es nur 400 Millionen Euro. Vor allem, weil die Bundesbank weniger Gewinn machte.23.02.2017
Das sind die besten Filme im Oscar-RennenAm 26. Februar wird in Los Angeles der prestigeträchtigste Filmpreis der Welt verliehen. Im Rennen um den Oscar für den besten Film hat die Academy in diesem Jahr neun Streifen von „La La Land“ über „Arrival“ bis „Hidden Figures“ nominiert.23.02.2017
Fernbusbahnhof: Der VariantenvergleichDresden rungt noch immer um einen Fernbusbahnhof. Nun hat die Stadt verschiedene Standorte untersucht. Wir zeigen, was für und was gegen die untersuchten Orte spricht.
Nach jahrelangem Warten in desolatem Plattenbau46. Oberschule Dresden für zehn Millionen Euro saniertKnapp zehn Millionen Euro hat die Sanierung der 46. Oberschule Dresden gekostet. Am Montag nach den Winterferien beginnt der Unterricht für die 420 Schüler und 32 Lehrer im neuen Schulhaus in Strehlen.23.02.2017
Deutsche bekommen neue ReisepässeBundesinnenminister Thomas de Maizière hat einen neuen Reisepass vorgestellt. Der CDU-Politiker verspricht sich von dem neuen Ausweisdokument ein hohes Maß an Sicherheit.23.02.2017
Mutmaßlicher Salafist plante Anschlag auf PolizistenDie niedersächsische Polizei hat einen 26-jährigen Salafisten festgenommen, der einen Sprengstoff-Anschlag auf Polizisten oder Soldaten geplant haben soll. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes aus Northeim wurden etliche Bauteile zur Herstellung eines Sprengsatzes gefunden.23.02.2017
Özdemir: Klartext in Sachen Erdogan und YücelGrünen-Chef Cem Özdemir hat die Bundesregierung aufgefordert, dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan Wahlkampf in Deutschland zu untersagen. „Die Bundesregierung sollte ihm deutlich machen, dass er vor dem Referendum hier nicht erwünscht ist“, sagte Özdemir der dpa.23.02.2017
Die Elbe in Dresden am 23. Februar 2017So viel Wasser gabs in der Elbe lange nicht. Aufgrund der Schneeschmelze im Gebirge führt der Fluss wieder deutlich mehr Wasser als zuletzt. Ein starkes Hochwasser droht aktuell aber nicht.
Neuer Mercedes-Silberpfeil wird „ein bisschen retro“Neues Fahrerteam, neue Technik – und ein neuer Wagen: Heute stellt Mercedes in Silverstone den neuen Silberpfeil vor. Manche Details des „W08“ hat das Formel-1-Weltmeister-Team bereits durchsickern lassen. „Ein bisschen wie in den 80ern“ soll der neue Wagen aussehen.23.02.2017
Nächster BER-Boss gefeuertGanze zwei Jahre war Jörg Marks beim BER in der Verantwortung – nun muss der nächste Technik-Chef der Dauerbaustelle Hauptstadtflughafen seinen Hut nehmen. Hintergrund sind laut Medienberichten die anhaltenden Probleme auf der Baustelle.23.02.2017
Irakische Armee erobert Flughafen von MossulIm Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat haben Einheiten der irakischen Militärpolizei den internationalen Flughafen von Mossul angegriffen und teils unter ihre Kontrolle gebracht.23.02.2017
NRW will Erdogan-Auftritt verhindernNoch sind es nur Spekulationen – doch schon das reicht für massive Kritik: Nach Berichten über einen möglichen Auftritt des türkischen Präsidenten Erdogan in Nordrhein-Westfalen ist der Aufschrei bei vielen Politikern groß. Der NRW-Innenminister fordert ein Einschreiten der Bundesregierung.23.02.2017
Weiberfastnacht mit Maschinenpistolen – und OrkanböenIn den Karnevalshochburgen sind ab Donnerstag wieder die Narren los. Die Begleitumstände sind ungünstig: Neben der erhöhten Polizei-Präsenz erweist sich vor allem das Wetter als Spielverderber. Es gibt bereits erste Absagen.23.02.2017
Mutmaßlicher Telekom-Hacker in London verhaftetDie Polizei in London hat einen 29 Jahre alten Briten festgenommen. Der Mann soll hinter dem Telekom-Routerhack vor wenigen Monaten stecken. Mehr als eine Million Kunden waren von der Attacke betroffen.23.02.2017
Dritter Abschiebe-Flug in Kabul angekommenWieder hat Deutschland afghanische Flüchtlinge abgeschoben - und wieder sind Menschen aus umkämpften Provinzen dabei. „Die würde nicht einmal die Bundesregierung als sicher betrachten“, kritisiert ein deutscher Experte, der die Ankunft beobachtet hat.23.02.2017
US-Außenminister auf heikler MissionUS-Chefdiplomat Tillerson und Heimatschutzminister Kelly haben bei ihrer Visite in Mexiko-Stadt einen schweren Stand. Der Streit um die von Präsident Trump geplante Mauer ist längst nicht ausgestanden, nun droht Washingtons harte Linie mit Migranten das Verhältnis weiter zu belasten.23.02.2017
Navi lotst Baggerfahrer auf AutobahnZu viel Vertrauen in sein Navigationsgerät hat einen Baggerfahrer nahe Bielefeld in eine kuriose Lage gebracht. Auf dem Weg zur Baustelle verlor der 27-Jährige die Orientierung, bog falsch ab – und landete auf der Autobahn. Sein Navi-Fauxpas endete glimpflich – doch das ist nicht immer so.23.02.2017
Dynamo DresdenMarc Wachs zurück im MannschaftstrainingAm Mittwoch war es endlich so weit: Dynamo Dresdens Linksverteidiger Marc Wachs trainierte erstmals nach seiner schweren Schussverletzung, die er kurz vor Weihnachten bei einem Gewaltverbrechen in Wiesbaden erlitten hatte, wieder mit dem Profiteam der Schwarz-Gelben.23.02.2017
Staat macht 24 Milliarden Euro GewinnDer deutsche Staat kann für das abgelaufene Jahr 2016 einen fetten Überschuss nachweisen. So wurden knapp 24 Milliarden Euro mehr eingenommen als ausgegeben.23.02.2017
Venerologische StationenKampf gegen Geschlechtskrankheiten in der DDR: «Jeder Tag wie eine Vergewaltigung»Das Grauen liegt Jahrzehnte zurück: In der DDR wurden Tausende Frauen wegen angeblicher Geschlechtskrankheiten in Kliniken gesperrt und gequält. Viele waren gar nicht krank. Eine Betroffene erzählt von ihrem Leid, das bis heute dauert.23.02.2017
Neue Runde für Syrien-GesprächeSeit sechs Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg. Am Genfer See wollen Regierung und Opposition unter UN-Vermittlung über eine politische Lösung sprechen. An einen schnellen Durchbruch glaubt nicht mal der UN-Beauftragter.23.02.2017
Beim Tribut für George Michael kullern TränenDavid Bowie bekommt bei den Brit Awards posthum zwei Auszeichnungen. Die Musikbranche feiert auch den verstorbenen Sänger George Michael. Und Katy Perry performt ihre neue Single mit mutmaßlich politischer Botschaft.23.02.2017
Trump nimmt Schutz für Transgender zurückDie nächste Regelung, die unter Barack Obama in den USA beschlossen wurde, ist Geschichte: Die Regierung des US-Präsidenten Donald Trump hat die von seinem Vorgänger geschaffene Freizügigkeit für Transgender-Menschen rückgängig gemacht.23.02.2017
Der Bachelor und die ungeschminkte WahrheitDer Bachelor und die Damen kommen sich näher. Sie sprechen über Küssen, Sex und Vorlieben, sie tanzen, essen und umarmen sich – alles ist gut, bis er sie mit einem Frühstück überrascht. Das finden einige gar nicht lustig.23.02.2017