Pahor muss zur Stichwahl antretenObwohl Sloweniens amtierender Präsident die Wahl eindeutig gewonnen hat, muss Borut Pahor noch einmal ran. Laut Hochrechnungen hat er die absolute Mehrheit verfehlt – und muss zur Stichwahl antreten.22.10.2017
Vodafone von bundesweiter Störung betroffen?Auf dem Verbraucherportal „allestörungen.de“ berichten Vodafone-Kunden in ganz Deutschland von einer Störung. Betroffen sind demnach Internet- und Kabeldienste. Dem Unternehmen war am Abend nur ein Problem in Kiel bekannt.22.10.2017
„Situation bei den Lehrkräften noch nie so angespannt wie jetzt“Zusätzliche Milliarden für Bildung – das fordert die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft von der neuen Bundesregierung. Warum die Investitionen so wichtig sind, erklärt die Gewerkschaftsvorsitzende Marlis Tepe im Interview mit dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.22.10.2017
Großeinsatz wegen möglicher GeiselnahmeWegen eines „Vorfalls“ rief die britische Polizei auf, ein Einkaufszentrum im mittelenglischen Nuneaton zu meiden. Möglicherweise gibt es dort eine bewaffnete Geiselnahme. Inzwischen hat die Polizei den Verdächtigen wohl festgenommen22.10.2017
Madrid will Regionalregierung entmachtenDie katalanische Krise spitzt sich weiter zu. Die spanische Regierung von Ministerpräsident Mariano Rajoy hat beschlossen, den Senat um die Absetzung sämtlicher Minister der katalanischen Regionalregierung zu bitten.22.10.2017
Wie gut kennen Sie das Wattenmeer?Unzählige Tier und Pflanzarten beherbergt das Wattenmeer – und gehört damit zum Weltnaturerbe. Wie gut kennen Sie sich mit dem einzigartigen Ökosystem aus? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.22.10.2017
Tanzen soll Weltkulturgut werdenTanzlehrer wollen das Welttanzprogramm zum immateriellen Weltkulturerbe machen. Damit würden Walzer, Tango, Disco, Swing und Latin à la Tanzschule besonders schützenswert.22.10.2017
Verirrte Wanderer erschießen sich – aus VerzweiflungFast drei Monate galten Rachel Nguyen und ihr Freund Joseph Orbeso nach einer Wanderung als vermisst. Jetzt gibt es traurige Gewissheit.22.10.2017
Barley: Sexismus ist AlltagAlles begann mit dem Hashtag #MeToo. In Deutschland zieht sich die Sexismus-Debatte inzwischen bis in die SPD-Spitze. Familienministerin Katarina Barley und Fraktionschefin Andrea Nahles berichten von ihren Erfahrungen.22.10.2017
„Könnt Ihr mal 90 Minuten die Klappe halten?!“Regelmäßig diskutieren Twitter-Nutzer über den „Tatort“ – noch während die Krimiserie ausgestrahlt wird. Darsteller Oliver Mommsen ist davon genervt.22.10.2017
Dynamo Dresden1. FC Nürnberg - Dynamo Dresden: Die Stimmen zum SpielMit 1:2 zogen die Dynamos beim 1. FC Nürnberg den Kürzeren. Wir waren für euch auf Stimmenfang.22.10.2017
Er, sie, ichIn der Theaterszene gilt Sasha Marianna Salzmann schon lange als Shootingstar, nun hat die 32-jährige Hausautorin des Berliner Maxim-Gorki-Theaters ihr Romandebüt geschrieben – und ist mit “Außer sich“ sofort auf der Shortlist zum Deutschen Buchpreis gelandet. In ihren Texten sind die Übergänge zwischen den Geschlechtern fließend.22.10.2017
Wochenmärkte DresdenVeränderte Öffnungzeiten für Markt an der LingneralleeFür die Wochenmärkte in Dresden gelten vom 24. Oktober bis zum 2. April veränderte Öffnungszeiten. Der Markt am Münchner Platz öffnet mittwochs von 8 bis 13 Uhr und der Sachsenmarkt auf der Lingnerallee freitags von 8 bis 16 Uhr. Auch die Öffnungszeiten des Marktes auf dem Schillerplatz ändern sich.22.10.2017
Versorger stellen 330.000 Haushalten den Strom abHunderttausenden Haushalten ist im vergangenen Jahr der Strom abgestellt worden. Grund für das Massenphänomen: unbezahlte Rechnungen. Ist der Anschluss erst einmal gesperrt, drohen hohe Zusatzkosten.22.10.2017
Im Niger rächt sich Trumps UnerfahrenheitVier Elitesoldaten der US-Armee verloren Anfang Oktober in Niger ihr Leben. Trotz mehrfacher Aufforderungen durch den Kongress legte das Pentagon bisher keinen vollständigen Bericht zur Tragödie vor. Aus gutem Grund: Das Unglück steht offenbar in einem direkten Zusammenhang mit der leichtfertigen Außenpolitik des Präsidenten.22.10.2017
Dynamo DresdenSchwarz-gelbe Noten: Dynamo Dresden in Nürnberg in der EinzelkritikDynamo-Spieler nach dem Spiel gegen Nürnberg in der Einzelkritik.22.10.2017
Fischer überlebt nach 13 Stunden alleine im MeerEin Sturm wurde der „Dianne“ zum Verhängnis. Das Fischerboot sank vor Australien, wie durch ein Wunder überlebte ein Crewmitglied. Vier seiner Kameraden bleiben vermisst.22.10.2017
Dynamo DresdenDynamo Dresden scheitert an schlechter Chancenverwertung und verliert beim 1. FC Nürnberg mit 1:2Neuhaus-Elf kann gute Auswärtsbilanz nicht weiter verbessern / Heise fliegt vom Platz.22.10.2017
Japans Regierungspartei mit klarem SiegDie Regierungskoalition unter Führung des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe hat bei der Parlamentswahl laut Prognosen eine stabile Mehrheit errungen. Damit dürfte die Debatte um eine von Abe angestrebte Änderung der pazifistischen Nachkriegsverfassung an Fahrt gewinnen.22.10.2017
Verdächtiger litt wohl unter VerfolgungswahnEinen Tag nach den Messerattacken auf Passanten in München verdichten sich die Hinweise auf eine psychische Erkrankung des 33 Jahre alten Verdächtigen. In seiner Vernehmung habe der Mann widersprüchliche Angaben gemacht.22.10.2017
Zwei Referenden in Italiens reichem NordenAutonomiebestrebungen einzelner Regionen werden in Europa im Licht der Katalonien-Krise mit Sorge gesehen. In Italien stimmen am Sonntag zwei der reichsten Regionen über mehr eigene Kompetenzen ab.22.10.2017
Dynamo DresdenDynamo Dresden beginnt beim 1. FC Nürnberg mit Aosman und LambertzNeuhaus mit einigen Änderungen zum Spiel gegen Ingolstadt.22.10.2017
Wohin steuert Tschechien nach der Wahl?Nach Polen und Ungarn siegt der Populismus nun auch in Tschechien – wenn auch unter anderen Vorzeichen. Viel hängt nun davon ab, mit wem der Milliardär Andrej Babis in eine Koalition geht.22.10.2017
Neuer Anfang im alten ÄgyptenAssassinen vor Pyramiden: “Assassin’s Creed Origins“ führt die Spieler in die Antike – und sorgt für neuen Spaß in gewohnt schönen Umgebungen.22.10.2017
Wie Google in deutsche Schulen drängtEinem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul – oder lieber doch? Eine gemeinnützige Firma aus Berlin spendet deutschen Grundschulen programmierbare Mini-Computer. Dahinter stehen mächtige Unternehmen, allen voran Google. Das sei Lobbyismus, sagen Kritiker.22.10.2017
19-Jähriger stirbt bei Sturz von AutobahnbrückeBeim Sturz von einer Brücke auf der Autobahn 2 im Kreis Schaumburg ist ein 19-Jähriger tödlich verletzt worden. Weil ihm bei der Fahrt übel geworden war, bat er den Fahrer anzuhalten. Danach stürzte er aus rund 25 Meter Höhe in die Tiefe.22.10.2017
Dynamo DresdenLiveticker zum Spiel Dresden gegen NürnbergLiveticker zum Spiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Nürnberg.22.10.2017
Oppositioneller Nawalny aus Arrest entlassenNach 20 Tagen Arreststrafe ist der russische Oppositionspolitiker Alexej Nawalny am Sonntag in Moskau freigelassen worden. Er wolle abends bei einer Kundgebung in Südrussland sprechen. Das kündigte der 41-Jährige auf Instagram an.22.10.2017
Titanic-Brief für Rekordsumme versteigertEin letzter Brief an die Mutter, rostige Schlüssel und Fotografien: Erinnerungen an das untergegangene Luxus-Passagierschiff Titanic sind sehr gefragt. Das zeigte sich jetzt erneut auf einer Auktion in England.22.10.2017
Sächsische AfD setzt Notvorstand einNach mehreren Rücktritten an der Spitze der AfD in Sachsen ist ein Notvorstand eingesetzt worden. Dies sei notwendig, weil im Zuge des Rücktritts der AfD-Vorsitzenden Frauke Petry insgesamt sechs Vorstandsmitglieder zurücktraten.22.10.2017
Angela Merkel ruft zu Impfungen aufZum Schutz vor Infektionskrankheiten hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Impfen aufgerufen. Es gelte, Risiken von schwierigen Erkrankungen zu vermeiden, sagte Merkel in ihrem Video-Podcast. Forderungen nach einer Impfpflicht schloss sie sich jedoch nicht an.22.10.2017
Die Daten gehören allen!Großkonzerne wie Facebook und Google sammeln Daten und machen sie zu Geld. Doch was wäre, wenn ein Gesetz sie zwänge, diese Daten mit der Konkurrenz zu teilen? Die sogenannte Sharing-Pflicht ist umstritten – für die Nutzer wäre sie vielleicht ein Gewinn.22.10.2017
Chancen und Risiken des möglichen Glyphosat-StoppsDas düstere Szenario ist: Ohne weitere Glyphosat-Zulassung der EU drohen ein Preisanstieg bei Lebensmitteln und ein Umschwenken auf gefährlichere Mittel. Doch auch Positives könnte folgen, sagen Experten – vielleicht gar eine von Grund auf andere Landwirtschaft.22.10.2017
Hongkongs Börsenparkett schließtDer Parketthandel symbolisierte den Aufstieg Hongkongs zum asiatischen Finanzzentrum. Nun wird auch er wie viele andere weltweit abgeschafft – und vollständig durch digitalen Aktienhandel ersetzt.22.10.2017
Malta bietet eine Million für Hinweise zum Mord an ReporterinDer Mord an der Investigativreporterin Daphne Caruana Galizia hat Malta politisch und gesellschaftlich schwer erschüttert. Die Regierung gerät dabei zunehmend unter Druck. Nun hat sie eine Belohnung von einer Million Euro für Hinweise ausgeschrieben.22.10.2017
Ein Schritt vor, einer zurückSechs Jahre nach den ersten freien Wahlen ist Tunesien Musterschüler der Demokratie: Das Parlament hat gerade weitreichende Frauenrechte verabschiedet. Aber die Euphorie der Revolution ist verflogen – und einige machen Europas Hilfe mitverantwortlich.22.10.2017