Spicer wirft hin – Scaramucci der neue starke MannPaukenschlag im Weißen Haus: Sean Spicer, umstrittener und teils belächelter Sprecher des Präsidenten, hat seinen Rücktritt erklärt. Grund: Die Nominierung des New Yorker Finanziers Anthony Scaramucci zum Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses. Nachfolgerin Spicers wird Sarah Huckabee Sanders.21.07.2017
Sehen Sie Gespenster?Mit Alice Cooper wurden Rockkonzerte zu Shows. Der “King of Shock Rock“ brachte in den Siebzigerjahren Horror, Broadway und Rock’n’Roll zusammen. Kommenden Freitag erscheint sein neues Album “Paranormal“. Matthias Halbig traf in Berlin einen Musiker, der keinen Gedanken ans Aufhören verschwendet.21.07.2017
Galoppsport und Kultur in Bad HarzburgAm Traditionsstandort Bad Harzburg im Harz werden während der 138. Rennwoche nicht nur zahlreiche Wettkämpfe auf dem Geläuf ausgetragen, es gibt auch ein buntes Rahmenprogramm – mit einem Open-Air-Konzert am 25. Juli21.07.2017
DTM-Pilot Rockenfeller nach Crash mutig nach MoskauDTM-Pilot Mike Rockenfeller erzählt im Interview, mit welchen Gefühlen er nach dem schlimmsten Crash seiner DTM-Karriere am Wochenende in Moskau wieder an den Start geht21.07.2017
Erdogan knöpft sich Deutschland vorEntspannungspolitik ist das nicht. Der türkische Präsident Erdogan fordert Deutschland vehement auf sich zu besinnen – und umwirbt die deutschen Wirtschaft mit blumigen Worten.21.07.2017
Löw erzwingt GegendarstellungFußball-Bundestrainer Joachim Löw hat einen erwarteten Sieg eingefahren. Vor dem Landgericht Offenburg erstritt der 57-Jährige eine Gegendarstellung des Burda-Verlags. Die „Freizeit Revue“ hatte Löw Anfang Mai eine Beziehung mit der Schauspielerin Dennenesch Zoudé angedichtet.21.07.2017
Zu niveaulos: China verbietet Bieber-AuftrittDass Chinas Regierung politisch missliebige Stars auslädt, ist nichts Neues. Justin Bieber jedoch hat die Kulturwächter in Peking nicht durch kesse Meinungsäußerungen gegen sich aufgebracht – die chinesische Geschmackspolizei stört etwas ganz anderes an dem jungen Kanadier.21.07.2017
Die Super-NannyWas machen eigentlich die Mini-Royals George und Charlotte, wenn die Eltern Termine haben wie beim Deutschlandbesuch?Dann passt Maria Teresa Turrion Borrallo auf sie auf – die Nanny der britischen Prinzenkinder.21.07.2017
Wie sich Polens Regierung die Justiz gefügig machtEntlassen und entmachtet: Die rechtsnationale Regierung treibt das Ende der unabhängigen Justiz in Polen voran. Vor allem drei Gesetzesänderungen bringen die Richter unter die Kontrolle der PiS-Partei. Opposition und Richterschaft hoffen auf Brüssels „nukleare Option“. Doch die Macht der EU ist begrenzt.21.07.2017
Turbinen-Fall: Siemens zieht KonsequenzenSiemens-Chef Joe Kaeser greift durch. Zu geschäftsschädigend war der Fall um die illegal auf die Krim gelangten Gasturbinen. Die Minderheitsbeteiligung an der russischen Firma, die für das Debakel veranwortlich ist, stößt Siemens nun ab.21.07.2017
Kate und William unterwegs in der HansestadtHallo Hamburg: Auf der letzten Station ihrer Deutschlandreise besuchen Prinz William und seine Frau Kate die Hansestadt. Sie werden von allen Seiten begeistert begrüßt – doch wo ist nur der royale Nachwuchs?21.07.2017
Deutsche Autobauer unter KartellverdachtVolkswagen, Audi, Porsche, Daimler und BMW sollen sich über Jahre zu Kosten und Zulieferern abgesprochen haben – auch über die umstrittene Abgasreinigung ihrer Dieselfahrzeuge. Es droht ein gigantisches Kartellverfahren.21.07.2017
Schwangere sollten nicht für zwei essenEine zu starke Gewichtszunahme der werdenden Mutter kann gefährlich für sie und das Kind sein. Das ergibt eine aktuelle Studie. Die Kinder laufen eher Gefahr, später übergewichtig zu werden.21.07.2017
Das müssen Urlauber vor der Abreise nach Kos wissenMindestens zwei Menschen starben bei einem schweren Seebeben vor der griechischen Insel Kos. Was Urlauber kurz vor ihrer Abreise an die Ägäis wissen sollten, und wie Sie sich vor Erdbeben schützen, lesen Sie hier.21.07.2017
China eröffnet erste Militärbasis im AuslandAuf den ersten Blick überrascht die Stationierung chinesischer Soldaten im ostafrikanischen Kleinstaat Dschibuti. Was plant China? Wie steht das Engagement im Einklang mit den globalen Interessen des fernöstlichen Wirtschaftsriesen? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Chinas neuester Expansion.21.07.2017
n-tv und N24 stoppen Türkei-Werbespots„Die Türkei ist ein Land der Möglichkeiten“, heißt es in einem Werbespot für die Türkei – auch der ehemalige Fußball-Nationalspieler Lukas Podolski war darin zu sehen. Jetzt haben n-tv und N24 den Clip wegen „der aktuellen politischen Ereignisse“ aus dem Programm genommen.21.07.2017
OelsenBrandstiftung – Ferienvilla in Bad Gottleuba-Berggießhübel brennt abEin Großbrand hat in der Nacht zu Freitag große Teile des ehemaligen Erholungsheims im Bad Gottleuba-Berggießhübler Ortsteil Oelsen zerstört. Das Feuer hat offenbar der 68-jährige Hausmeister der Villa Bienhof gelegt, wie die DNN aus Ermittlerkreisen erfahren haben.21.07.2017
Audi ruft 850.000 Autos zurückBis zu 850.000 Diesel-Fahrzeuge muss die VW-Tochter Audi zurückrufen. Die Autos sollen vor dem Hintergrund möglicher Fahrverbote ein Softwareupdate erhalten.21.07.2017
Marius Müller-Westernhagen hat heimlich geheiratet25 Jahre war Marius-Müller Westernhagen mit dem New Yorker Model Romney Williams verheiratet – dann ließ sich das Paar scheiden. Jetzt hat sich der Rockstar erneut getraut.21.07.2017
„Die Große Koalition ist bei uns unbeliebt wie Fußpilz“Es ist Wahlkampf: Ralf Stegner, in der SPD für die Abteilung Attacke zuständig, klagt im Interview über schlechte Unions-Minister und eine unverlässliche Kanzlerin. Ein erneutes Regierungsbündnis mit der Union will er dennoch nicht ausschließen – wenn auch nur unter Bedingungen.21.07.2017
Generalprobe gegen WolfsburgDynamo Dresden: Neuhaus muss weiter improvisierenAm Sonnabend um 16 Uhr steigt die Generalprobe für den Zweitliga-Start am 30. Juli. Wie jeder Trainer würde auch Dynamo-Coach Uwe Neuhaus bei dieser Gelegenheit gern seine beste Elf auf den Rasen schicken, doch zur offiziellen Saisoneröffnung gegen den VfL Wolfsburg kann er wohl bei weitem nicht auf alle Spieler zurückgreifen.21.07.2017
Israel beschränkt Zutritt zum TempelbergIsrael begrenzt den Zugang zum Tempelberg für Muslime. Nur Männer über 50 und Frauen jeden Alters sollen vorerst Zutritt zu der heiligen Stätte finden. Nach den neuen Gewalteskalationen in Jerusalems Altstadt will der Staat die muslimischen Freitagsgebete ermöglichen, zudem aber die Sicherheit gewährleisten.21.07.2017
So reagieren Promis auf den Tod von Chester BenningtonDie Musikwelt reagiert geschockt auf den Tod des Linkin-Parks-Sängers Chester Bennington. Viele Weggefährten beschreiben ihn als Ausnahmetalent und einen der freundlichsten Menschen, den sie je kennengelernt haben.21.07.2017
Weltweit weniger Falschgeld – mehr in DeutschlandWeltweit zogen Polizei, Handel und Banken 2017 bisher weniger Falschgeld aus dem Verkehr als noch Ende des vergangenen Jahres. Anders in Deutschland: Die Zahl gefälschter Blüten stieg um fast neun Prozent.21.07.2017
Steinmeier unterzeichnet Gesetz zur Ehe für alleEnde Juni machte der Bundestag den Weg für die Ehe für alle frei. Jetzt hat auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Gesetz unterzeichnet. Damit kann die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare in Kraft treten.21.07.2017
Vodafone verzeichnet UmsatzrückgangDie britische Vodafone Group erlitt im ersten Geschäftsquartal Umsatzeinbußen. Das niederländische Mobilfunkgeschäft und zusätzliche Wechselkurseffekte gaben den Ausschlag. Für das weitere Geschäftsjahr rechnen die Briten allerdings mit steigenden Gewinnzahlen.21.07.2017
Mit diesen Tricks bleibt das Gehirn auf ZackWer möglichst lange fit im Kopf bleiben will, kann selbst etwas dafür tun. Sieben Tipps für die geistige Fitness.21.07.2017
UmweltDresdner Professor fordert ideologiefreie Debatte über Schadstoffe durch AutoverkehrAlle reden von überhöhten Schadstoffwerten im Autoverkehr. In verschiedenen Großstädten stehen bereits Fahrverbote im Raum. An die Politik auf Bundesebene werden neue Regulierungserwartungen gerichtet. Der Dresdner Verkehrswissenschaftler Prof. Matthias Klingner lässt daran im DNN-Interview kein gutes Haar.21.07.2017
Deutschland stoppt Rüstungsprojekte mit AnkaraIm Streit mit der Türkei verschärft die Bundesregierung weiter die Gangart: Nach der Veröffentlichung verschärfter Reisehinweise sollen offenbar nun gemeinsame Rüstungsprojekte auf Eis gelegt werden.21.07.2017
Ältere Arbeitslose suchen länger nach neuem JobRund 60 Prozent mehr Zeit benötigen Arbeitslose zwischen 55 und 65 Jahren, um einen Job zu finden. Dies berichtet das Bundesarbeitsministerium. Während die Grünen in diesen Zahlen eine Diskriminierung älterer Erwerbsloser sehen, erkennt die Arbeitgeberseite einen gegenläufigen Trend.21.07.2017
VertragsverhandlungenDynamo Dresden offenbar nicht Artur Sobiechs erste WahlBeim Vertragspoker um den Hannoveraner Stürmer Artur Sobiech scheint Dynamo Dresden offenbar nicht die erste Wahl des Polen zu sein. Der 27 Jahre alte Angreifer ist laut Informationen des Sportbuzzer am heutigen Donnerstag zum Medizincheck in Darmstadt. Die 98er wollen den Mittelstürmer ebenfalls verpflichten und stechen die Schwarz-Gelben offenbar aus.21.07.2017
Schäuble vergleicht die Türkei mit der DDRBundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erhebt schwere Vorwürfe gegen die türkische Regierung. Menschen würden willkürlich verhaftet. „Das erinnert mich daran, wie es früher in der DDR war.“21.07.2017
Trump nominiert Grenell als Deutschland-BotschafterUS-Präsident Donald Trump hat den ehemaligen Diplomaten Richard Grenell als Deutschland-Botschafter nominiert. Sollte der US-Senat der Nominierung zustimmen, will er den Job annehmen.21.07.2017
Zwei Tote bei landesweitem Streik in VenezuelaSeit Monaten liefern sich Regierung und Opposition in Venezuela einen erbitterten Machtkampf – rund 100 Menschen kamen dabei bisher ums Leben. Bei einem Generalstreik starben am Donnerstag wieder zwei Männer.21.07.2017
IWF billigt Milliarden-Hilfe für GriechenlandMit einem Kredit über rund 1,6 Milliarden Euro will der Internationale Währungsfonds Griechenland unterstützen. Doch die Finanzspritze ist an Bedingungen gebunden.21.07.2017
Zehntausende demonstrieren gegen umstrittene JustizreformMit einer umstrittenen Justizreform verschafft sich die polnische Regierungspartei Kontrolle über das Oberste Gericht. Zehntausende gingen in Warschau auf die Straße und demonstrierten gegen den Beschluss.21.07.2017
TodesfallKostenpflichtigAndreas Waldow: Der Schwiegersohn von Kurt Biedenkopf ist totKurt Biedenkopfs Schwiegersohn Andreas Waldow ist tot. Wanderer haben den Leichnam des 55-Jährigen am Mittwochmorgen in Dresden-Lockwitz auf einer Wiese unterhalb der Lockwitzgrundbrücke gefunden. Waldow gilt in Dresden als schillernde Figur.21.07.2017
Tesla darf Untergrund-Magnetbahn bauenVon New York nach Washington DC. in 29 Minuten? Das ist die Vision des Tesla-Chefs Elon Musk. Verwirklicht soll sie mit dem Bau eines Hochgeschwindigkeits-Transportsystems werden. Die Genehmigung der US-Regierung hat Musk offenbar schon.21.07.2017