Regierung blockiert Rüstungsexporte in die TürkeiLange vor dem Streit um Wahlkampf-Auftritte türkischer Minister in Deutschland hat die Bundesregierung im Stillen die Schrauben angezogen – bei Waffenexporten ins Nato-Land Türkei. In fast einem Dutzend Fällen verweigerte Berlin die Genehmigung.21.03.2017
Zoo schneidet Nashörnern die Hörner abEin Tierpark in Tschechien will seinen Nashörnern mit einer Kettensäge die Hörner kurz schneiden – aus Angst vor Wilderern. Er reagiert damit auf einen Vorfall in Frankreich: Unbekannte hatten in einem Zoo einem Nashorn das Horn abgesägt und es gestohlen.21.03.2017
Wie die Sommerzeit den Körper beeinträchtigtDie meisten Menschen werden vom Wecker aus dem Schlaf gerissen. Viele fühlen sich dann nicht ausgeschlafen. Am Wochenende wird es noch schlimmer: In der Nacht zum 26. März werden die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt. Was tun?21.03.2017
Geldanlage: Diese drei Fehler machen vieleDie Stiftung Warentest hat die Depots von 40.000 Direktbankkunden ausgewertet – das Ergebnis: Viele Anleger machen Fehler, die viel Rendite kosten. Dabei ist es einfach, mehr aus dem Depot herauszuholen.21.03.2017
So leben Flüchtlingsfamilien in DeutschlandDie Unterkünfte sind eng, laut, dreckig, es gibt keine Privatsphäre, und immer wieder kommt es zu Übergriffen: Viele Flüchtlinge leiden darunter, dass sie lange Zeit mit fremden Menschen auf engem Raum zusammenleben müssen.21.03.2017
DVB-T2 startet: Das müssen Nutzer wissenDas neue Antennenfernsehen DVB-T2 HD startet am 29. März den Regelbetrieb. Es bringt mehr Sender mit einem besseren Bild und ist auch sonst ein radikaler Neuanfang. Die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.21.03.2017
Reiche bitten um SteuererhöhungFür gewöhnlich wollen Menschen weniger Steuern zahlen. Aber einige vermögende New Yorker haben freiwillig um eine Steuererhöhung gebeten – sie können es sich allerdings auch leisten.21.03.2017
Mutter schnappt FahrraddiebDamit hatte der Dieb wohl nicht gerechnet: Als er mit dem gestohlenen Fahrrad in der Innenstadt unterwegs war, traf er auf die Mutter seines Opfers – und dann muss die Frau sehr überzeugend aufgetreten sein, wie die Polizei später berichtete.21.03.2017
Dr. Oetker kündigt Schokoladen-Pizza anMan könnte es für einen April-Scherz halten. Aber das sei es nicht, versichert der Hersteller: Dr.Oetker hat eine neue Tiefkühl-Pizza-Sorte angekündigt. Statt mit Schinken, Tomaten oder Käse soll sie komplett mit Schokolade belegt sein.21.03.2017
Frankreichs Innenminister tritt zurückNach Enthüllungen über die frühere Beschäftigung seiner Töchter im Parlament tritt der französische Innenminister Bruno Le Roux zurück.21.03.2017
Auch Großbritannien verbietet Laptops im HandgepäckFluggäste dürfen auf bestimmten Strecken nach Großbritannien künftig keine Laptops oder andere größere Elektronikgeräte mehr im Handgepäck mit sich führen. Deutschland plant dagegen kein solches Verbot.21.03.2017
SPD will die Pkw-Maut mittragen – widerwilligIm Dauerstreit um die Pkw-Maut dürfte es nun schnell gehen. Am Freitag soll das CSU-Projekt durchs Parlament gebracht werden – aller Kritik zum Trotz. Die Länder blitzen mit einem Sonderwunsch vorerst ab.21.03.2017
Islamistische Gefährder können abgeschoben werdenEin Nigerianer und ein Algerier aus Göttingen können abgeschoben werden. Das Bundesverwaltungsgericht hat grünes Licht gegeben. Die beiden Männer gelten als islamistische Gefährder und sollen einen Terroranschlag geplant haben.21.03.2017
Anklage wegen Misshandlung von FlüchtlingenDie Staatsanwaltschaft hat Mitarbeiter einer Flüchtlingsunterkunft in Nordrhein-Westfalen angeklagt. Sie sollen Menschen gequält oder dabei weggesehen haben. Unter den Angeklagten sollen auch zwei Mitarbeiter der Bezirksregierung sein.21.03.2017
Apple verkauft das iPhone 7 jetzt auch in RotApple betreibt Modellpflege: Der Konzern unterstützt den Kampf gegen Aids und bietet sein iPhone 7 deshalb künftig auch in Rot an. Außerdem spendiert er dem Einstiegsmodell iPhone SE einen größeren Speicher – ohne den Preis zu erhöhen.21.03.2017
Forscher fordert rasches Umsteuern in der KlimapolitikAngesichts des jüngsten globalen Wärmerekords mahnt Stefan Rahmstorf vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung einen schnellen Wandel in der Klimapolitik an.21.03.2017
Kann man Regenwasser trinken?In Notsituationen kann es Leben retten: Weil sie Regenwasser tranken, konnten schon Erdbebenopfer und Schiffbrüchige dem sicheren Tod entrinnen. Doch wäre Regenwasser auch unter normalen Umständen ein alternativer Durstlöscher? Experten raten ab.21.03.2017
Deshalb ist die „Charité“ ein TV-GlücksfallDie erste historische ARD-Krankenhausserie „Charité“ ist gehört zum Besten, was das deutsche Serienfernsehen in letzter Zeit zustande gebracht hat. Bilder wie Gemälde, gedreht mit einem starken Ensemble in 61 Tagen in Prag unter der Regie von Sönke Wortmann. Ein TV-Glücksfall, meint Imre Grimm.21.03.2017
Extrapunkte fürs Überfahren von Frauke PetryMartin Schulz ist nicht aufzuhalten. Zumindest beim Onlinespaß „Schulzzug“. Doch nicht jeder lacht über das infantile Spiel. Dass virtuelle Figuren, die an Frauke Petry oder Donald Trump erinnern, überrollt werden, sorgt für Ärger. Die SPD reagiert.21.03.2017
AKP: Kein Wahlkampf mehr in DeutschlandBis zum Referendum in der Türkei am 16. April wird es in Deutschland keine Wahlkampfauftritte türkischer AKP-Politiker mehr geben.21.03.2017
Nadja abd el Farrag hat LeberzirrhoseNadja abd el Farrag (52) leidet an einer Leberzirrhose. Die Erkrankung ist lebensbedrohlich, führt im Endstadium zum Tod. In der Zeitschrift „Closer“ spricht Naddel über die Diagnose – und ihre Ängste.21.03.2017
AfD-Politikerin will Buch über AfD stoppenBeatrix von Storch geht gegen den Droemer Verlag vor. Die AfD-Politikerin will den Verkauf des Bestsellers „Angst für Deutschland“ stoppen. Sie fühlt sich von der Spiegel-Redakteurin Melanie Amann falsch zitiert. Ihr Verlag will „mit allen rechtlichen Mitteln“ dagegen vorgehen.21.03.2017
„Tempelbomber“ wegen versuchten Mordes verurteiltEin knappes Jahr nach dem Bombenanschlag auf einen Sikh-Tempel hat das Landgericht Essen die drei minderjährigen Täter zu langen Jugendstrafen verurteilt. Sie sollen laut Staatsanwaltschaft als radikalisierte Muslime geplant haben, „Ungläubige“ zu töten.21.03.2017
Ellen DeGeneres verkauft ihre Luxus-VillaSechs Schlafzimmer, neun Kamine, Swimmingpool, Springbrunnen: US-Talkshow-Queen Ellen DeGeneres hat es sich im kalifornischen Santa Barbara gut gehen lassen. Nun will die 59-Jährige ihre Luxus-Villa loswerden. Ein Schnäppchen ist es ganz und gar nicht.21.03.2017
USA verbieten iPads und Laptops an BordKeine Laptops, Tablets oder Kameras: Die US-Regierung hat die Mitnahme aller elektronischen Geräte im Handgepäck verboten, die größer als ein Handy sind. Das betrifft Direktflüge in die USA aus acht muslimischen Ländern. Die Regelung gilt ab sofort und unbegrenzt.21.03.2017
Trikot von NFL-Star Brady wieder aufgetauchtSechs Wochen lang hatte Quarterback Tom Brady seinem Sieger-Trikot aus Super Bowl LI nachgetrauert. Das Siegershirt war dem Superstar nach dem Sieg am 5. Februar 2017 aus der Kabine entwendet worden. Jetzt wurde es wiedergefunden.21.03.2017
Kai Lentrodt verlässt „Ein starkes Team“Fast zwölf Jahre lang gab Kai Lentrodt in der ZDF-Serie „Ein starkes Team“ den computeraffinen Polizisten Ben Kolberg. Nun ist es damit vorbei: Das ZDF hat den Ausstieg des Schauspielers bestätigt. Binnen eines Jahres verliert „Ein starkes Team“ damit den zweiten langjährigen Ermittler.21.03.2017
Thailändische „Münzen“-Schildkröte ist tot„Bank“ ist tot. Die thailändische Schildkröte, die wegen der OP von fast 1000 Münzen aus ihrem Bauch internationale Berühmtheit erlangte, ist an einer Blutvergiftung gestorben. „Zumindest konnte sie noch einmal ungehindert schwimmen“, sagt eine beteiligte Tierärztin.21.03.2017
SPD liegt in Wahlumfrage vor UnionEiner neuen Umfrage zur Bundestagswahl zufolge hat die SPD wieder die Union überholt. Verlierer der Woche ist die FDP.21.03.2017
SPD liegt in Wahlumfrage vor UnionEiner neuen Umfrage zur Bundestagswahl zufolge hat die SPD wieder die Union überholt. Verlierer der Woche ist die FDP.21.03.2017
Fraport vor Übernahme von 14 FlughäfenIn Griechenland steht eines der größten Privatisierungsprojekte vor dem Abschluss: Der deutsche Flughafenbetreiber Fraport soll 14 regionale Flughäfen, darunter mehrere Touristen-Ziele, übernehmen.21.03.2017
Trumps Tweets gegen Comeys AussagenUS-Präsident Donald Trump hat am Montag parallel zur Ausschussanhörung von FBI-Chef James Comey Live-Kommentare auf Twitter geliefert. Dank der Länge der Sitzung und der Unmittelbarkeit des sozialen Netzwerks konnte Comey auf den Präsidenten antworten, ohne seinen Platz verlassen zu müssen21.03.2017
Sprengung eines Fahrkartenautomaten endet tödlichTragischer Zwischenfall in Dortmund: Offenbar bei dem Versuch einen Fahrkarten-Automaten zu sprengen, starb in der Nacht auf Dienstag ein Mann. Nun hat die Polizei einen 26-Jährigen festgenommen. War er ein Komplize?21.03.2017
Auftragskiller von Pablo Escobar will Senator werden250 Morde gehen auf sein Konto. 23 Jahre saß „Popeye“, die rechte Hand von Kolumbiens Drogenbaron Pablo Escobar, im Gefängnis. Jetzt will Jhon Jairo Velásquez, so sein richtiger Name, in die Politik. Sein Ziel: Mehr Sicherheit – und die Legalisierung des Kokainhandels.21.03.2017
Frankreichs Wahlkampf kommt zur SacheSeit Wochen ging es im französischen Präsidentschaftswahlkampf vor allem um Skandale. In der ersten TV-Debatte rücken die Inhalte in den Vordergrund – trotzdem geht es zur Sache. Mittendrin: Die Rechtspopulistin Marine Le Pen sowie Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon.21.03.2017
Ivanka Trump bekommt Büro im Weißen HausDer Einfluss von Ivanka Trump als Beraterin wird größer: Die Tochter des US-Präsidenten Donald Trump bekommt nun ein eigenes Büro im Weißen Haus. Einen offiziellen Posten bekommt Ivanka Trump zwar nicht – dafür aber Zugang zu geheimen Informationen.21.03.2017
Drei Schwerverletzte nach FamilienstreitFamiliendrama in Schleswig-Holstein: Ein 19-Jähriger ist offenbar mit einer Axt auf seine Eltern und seinen jüngeren Bruder losgegangen. Alle drei wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter flüchtete zunächst. Mittlerweile hat er sich gestellt.21.03.2017
Kuttner und Niggemeier: „Wir helfen dem Fernsehen“Am Dienstag starten Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier ihren Podcast „Das kleine Fernsehballett“ beim Musikstreamingdienst Deezer. Im Interview sprechen sie über TV-Perlen, die Liebe zum Trash und Vera Drombuschs Leid.21.03.2017
Flugzeug geht bei Landung in Flammen aufEin Passagierflugzeug ist bei der Landung im Südsudan komplett in Flammen aufgegangen. Kaum zu glauben, dass bei dem Feuerinferno niemand ums Leben kam.21.03.2017