Begriffe führen in die Irre
„Ukraine-Konflikt“, „Defensivwaffen“, „Volksrepublik“ – wenn die Sprache im Krieg zur Waffe wird
Viele Begriffe oder Phrasen, die im Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine zur Anwendung kommen, sind unscharf, teilweise irreführend. So gibt es keinen „Ukraine-Krieg“, weil das Land weder im Inneren noch nach außen einen Krieg begonnen hat. „Separatisten“, „Defensivwaffen“, das Ziel den Krieg „einzufrieren“ – manche Begriffe erschweren sogar dessen Lösung.