Erdogan kritisiert EU-FlüchtlingspolitikDer türkische Präsident Recep Erdogan hat in seiner Rede vor den Vereinten Nationen die mangelnde Unterstützung bei der Versorgung von syrischen Geflüchteten kritisiert. Ankara fühle sich im Stich gelassen – und fordert mehr Geld von den EU-Staaten.19.09.2017
documenta 14 meldet BesucherrekordDie Kunstausstellung documenta hat in Kassel weniger Besucher gehabt als beim vorherigen Mal – zusammen mit dem Ausstellungsort Athen aber einen Besucherrekord erreicht.19.09.2017
Macron will Klimaabkommen nicht neu verhandelnFrankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den Bestrebungen der US-Regierung zu Neuverhandlungen über das Pariser Klimaabkommen einen Riegel vorgeschoben. Auch hinsichtlich des Atomabkommens mit dem Iran widersprach Macron seinem Amtskollegen Trump.19.09.2017
Gericht hält Mietpreisbremse für verfassungswidrigDas Berliner Landgericht hält die gesetzliche Vorschrift zur Mietpreisbremse für verfassungswidrig. Vermieter würden durch das Gesetz bundesweit unterschiedlich behandelt. Landet das Gesetz nun vor dem Bundesverfassungsgericht?19.09.2017
Mutmaßlicher Täter des Familiendramas gefasstNach der Bluttat in Villingendorf hat die Polizei den mutmaßlichen Täter gefasst. Der Mann soll seinen Sohn, den neuen Partner seiner Ex-Frau sowie dessen Cousine erschossen haben. Er konnte nach einem Hinweis aus der Bevölkerung festgenommen werden.19.09.2017
Iraks Kurden halten an Referendum festDie irakische Regierung will das geplante Unabhängigkeitsreferendum der Kurden im Norden des Land verhindern. Doch die Minderheit will die Abstimmung durchziehen. Ihr Präsident Bagdad nun ein Ultimatum gestellt.19.09.2017
In 78 Tagen um die WeltJeden Tag saß der Brite Mark Beaumont knapp 390 Kilometer im Sattel – und hat den Globus so schnell umrundet wie kein Mensch jemals zuvor.19.09.2017
Allianz-Deutschland-Chef wirft HandtuchTurbulenzen beim Versicherungskonzern Allianz: Deutschland-Chef Manfred Knof wird das Unternehmen zum Jahreswechsel verlassen. Sein Rücktritt überlagerte die eigentlich geplante Hauptbotschaft des Konzerns.19.09.2017
Unterirdischer Prunkbau für FahrräderKurioser Bau: Zürich hat eine luxuriöse Station für 1600 Fahrräder geschaffen.19.09.2017
Trump droht Nordkorea mit völliger Zerstörung„Der Raketenmann ist auf einem selbstmörderischen Weg“, sagte US-Präsident Donald Trump in seiner ersten Rede vor den Vereinten Nationen und bestärkte damit seine Drohungen gegen das nordkoreanische Regime. Doch auch mit anderen Ländern ging er scharf ins Gericht.19.09.2017
EU schafft Sicherheit im NetzDie EU will Cyberangriffe erschweren: Mit einem Zertifikat aus Brüssel könnten Verbraucher erkennen, ob ihre Geräte vor Attacken aus dem Netz geschützt sind.19.09.2017
Der „Amazon-Effekt“ fordert ein weiteres OpferDer Niedergang des klassischen Einzelhandels zieht in den USA weitere Kreise. Die Insolvenz der Spielzeugkette Toys R Us zeigt einmal mehr, wie die Branche unter der Übermacht von Online-Händlern wie Amazon ächzt. Ein Ende der Leidenszeit scheint nicht in Sicht.19.09.2017
Warten auf den Bundestags-Leak16 Gigabyte Daten haben Hacker 2015 im Deutschen Bundestag erbeutet – seither warten Experten darauf, dass kompromittierende Informationen veröffentlicht werden. Doch bisher ist nichts geschehen. Der Grund könnte in Moskau zu finden sein.19.09.2017
UN-Chef Guterres ruft zum Zusammenstehen auf„Wir sind eine zerrissene Welt, aber wir müssen eine einzige, friedliche Welt sein.“ UN-Generalsekretär António Guterres hat in New York die UN-Generaldebatte eröffnet und die internationalen Krisen angesprochen – und auch in einem Seitenhieb gegen Trumps Klimapolitik ausgeholt.19.09.2017
Der Mann, der den dritten Weltkrieg verhinderteDer sowjetische Luftwaffenoffizier Stanislaw Petrow musste 1983 auf eine Computermeldung reagieren, die einen Atomraketenangriff der USA anzeigte. Für seine mutige Entscheidung wird er bis heute als Held verehrt.19.09.2017
Neue Zwei-Euro-Münze mit Helmut-Schmidt-MotivViele Europäer werden ihn künftig im Portemonnaie haben: Helmut Schmidt. Sein Porträt erscheint auf 30 Millionen Zwei-Euro-Münzen, die im nächsten Jahr in Umlauf kommen. Bei der ersten Prägung hilft die Tochter des Altkanzlers.19.09.2017
Kate zeigt sich trotz ÜbelkeitDie Herzogin leidet unter schwerer Schwangerschaftsübelkeit. Dennoch unterstützt sie eine Kampagne für die geistige Gesundheit von Kindern.19.09.2017
Norwegischer Staatsfonds ist eine Billion Dollar wertRiesige Öl- und Erdgasreserven machen es möglich: Norwegens Staatsfonds ist zum ersten Mal in seiner Geschichte mehr als eine Billion US-Dollar wert. An eine solche Wertsteigerung des Fonds hatte anfangs niemand geglaubt.19.09.2017
Der Flüchtlingsstrom steigt wieder anDie Zahl der Flüchtlinge, die über die Ägäis nach Griechenland kommen, steigt wieder. Fachleute rätseln, ob es am guten Wetter liegt – oder ob die Türkei die Kontrollen bewusst gelockert hat.19.09.2017
Lieber Nichtwähler als AfD-WählerKanzleramtschef Peter Altmaier hat unzufriedenen Bürgern geraten, lieber auf eine Stimme zu verzichten als die AfD zu wählen. Er rief dazu auf, sich für Parteien zu entscheiden, die „staatstragend“ sind. Auch einer anderen großen Partei sprach er dies ab.19.09.2017
Die Extremisten des WettersDeutschland wird von einem meteorologischen Extremismus der schlimmsten Sorte heimgesucht – und die Politik ist machtlos, meint unser Gastautor Hans Zippert.19.09.2017
Deutsches U-Boot vor Belgiens Küste gefundenVermutlich wird es zum Friedhof erklärt und bleibt unberührt: Vor der belgischen Küste hat ein Taucher ein deutsches U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg gefunden – die Leichen der vermutlich 23 Besatzungsmitglieder dürften noch im Inneren sein.19.09.2017
Twitter feiert den PirrrrratentagWie ein Freibeuter sprechen, Monkey Island spielen oder Pizzarrrr essen: In den sozialen Netzwerken sammeln die Nutzer viele witzige Sprüche zum Thema Piraten.19.09.2017
Der Zucker-Markt wird aufgemischtAm 1. Oktober fällt die Zucker-Quote: Produktion und Verkauf des süßen Stoffs sind dann nicht mehr reglementiert. Die deutschen Rübenbauern sehen sich gewappnet, sie setzen auf Wachstum. Der Zuckerpreis dürfte stärker schwanken.19.09.2017
Welche Partei hat den besten Wahlspot?Der Countdown läuft: Am Sonntag ist Bundestagswahl. Mit allen Mitteln versuchen die Parteien, die Wähler von sich zu überzeugen. CDU, SPD, Grüne, FDP oder Linke – wer mit seinem Wahlspot punkten kann, sehen Sie in unserem Video.19.09.2017
Condor übernimmt Air-Berlin-Flüge in die KaribikAir Berlin hat erst kürzlich seine Flüge in die Karibik aufgegeben. Das nutzt die Konkurrenz nun aus: Sowohl Condor als Eurowings wollen ab November von Düsseldorf Richtung Kuba, Mexiko und Jamaika abheben.19.09.2017
„Don’t cry for me Argentina“: Evitas Friedhof verkommtTäglich strömen 1500 Touristen nach Buenos Aires, um das Grab von Evita Perón zu sehen. Doch der Friedhof verwahrlost zunehmend.19.09.2017
Platz 1 bei Stiftung WarentestBei Kieser in Dresden trainieren 4100 Fitness-KundenEs gibt kein Laufband, es gibt keine Crosstrainer – und dennoch haben die Studios von Kieser Training beim Test der Stiftung Warentest am besten abgeschnitten. Oder gerade deshalb?19.09.2017
CCleaner-Update verbreitet SchadsoftwareMillionen Nutzer der Software CCleaner haben sich möglicherweise beim Update einen Virus eingefangen. Die so installierte Schadsoftware spähte die betroffenen Geräte aus.19.09.2017
Hex, hex„Die kleine Hexe“ von Otfried Preußler wird in diesem Jahr 60 Jahre alt – zahlreiche zaubernde Kinderbuchheldinnen sind ihr gefolgt. Warum sind Hexen eigentlich so beliebt?19.09.2017
Sportschuhe für PferdeSeit 2000 Jahren werden Pferdehufe mit schweren Eisen beschlagen. Doch wenn es nach Charly Forstner geht ist damit Schluss. Der Österreicher erfand Klippschuhe für Pferde. Wie seine Idee bei den Tieren ankommt, können Sie hier im Video sehen.19.09.2017
Gigantischer Fettberg wird zu BiodieselEin riesiger Fettberg aus Windeln, Feuchttüchern und Kochfett verstopft Teile der Londoner Kanalisation. Jetzt soll das gigantische Gebilde abgetragen und zu Biodiesel verarbeitet werden. Auch ein Museum hat Interesse angemeldet – es will den Fettberg in einer Ausstellung zeigen.19.09.2017
Der Gewinner ist ErdoganEuropa verschließe vor der Unterdrückung in der Türkei die Augen – und lasse den modernen Teil der türkischen Gesellschaft im Stich, meint unser Gastautor Can Dündar.19.09.2017
Neuer Roman von Dan Brown am 4. OktoberWoher kommen wir? Dieser Grundfrage der Menschheit widmet sich Dan Brown in seinem neuen Roman „Origin“. Dieser erscheint in Deutschland am 4. Oktober. Im Zentrum steht wieder der Symbolforscher Robert Langdon. Die Geschichte spielt in Spanien – unter anderem im Guggenheim Museum in Bilbao.19.09.2017
Küchenaufbau klappt nicht – Familienvater rastet ausFünf Tage lang versuchte ein 25-Jähriger, eine neue Küche aufzubauen. Doch er scheiterte. Aus Wut zertrümmert er die Einbauküche und löste wegen des Getöses einen Polizei-Einsatz aus. Von Schränken und Inventar blieb nur noch Kleinholz übrig.19.09.2017
Fernsehärztin hatte zitronengroßen HirntumorDie Schauspielerin Kate Walsh ist aus den Arztserien „Grey’s Anatomy“ und „Private Practice“ bekannt. Sie musste sich selbst einer schweren Operation unterziehen.19.09.2017
Wie starben die Angler im Teich?Mysteriöser Fall in Frankreich: Zwei deutsche Angler wurden am Montag tot an einem Teich aufgefunden. Wie sie starben ist noch völlig unklar. Die Polizei steht vor einem Rätsel.19.09.2017
Avril Lavigne ist der gefährlichste Promi im NetzDie Popsängerin Avril Lavigne bringt man im Allgemeinen nicht mit Datenklau im Internet in Verbindung. Doch wer ihren Namen googelt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einer Webseite, die den Rechner mit Schadsoftware verseucht. Das konnte die Softwarefirma McAfee in einer Studie nachweisen.19.09.2017
So wird das Wetter heuteSonnenschein oder Regen – so richtig kann sich beim Wetter heute niemand durchringen. Klar ist: es gibt viele Wolken. Die aktuelle Prognose für Dienstag sehen Sie in unserem Video.19.09.2017
USA drohen Nordkorea mit Stationierung von AtomwaffenDie Vereinigten Staaten wollen den Abschuss nordkoreanischer Raketen noch herauszögern. Es bestehe noch keine direkte Gefahr für die USA, argumentierte Verteidigungsminister James Mattis.19.09.2017
2:0 in RegensburgDynamo: Der Sieg der Mentalität„Was in den letzten Wochen alles besprochen wurde: Wir würden zu viele Fehler machen, seien nicht konsequent genug. Aber heute hat man das Gegenteil gesehen“, freute sich Aias Aosman. Der 22-Jährige sorgte mit seinem Elfmetertor vor allem dafür, dass Dynamo in der zweiten Halbzeit sein Spiel durchziehen konnte.19.09.2017
Zwei Tote bei Brand in MehrfamilienhausDrei Stunden brauchte die Polizei, um den Brand in einem Mehrfamilienhaus im baden-württembergischen Neubulach unter Kontrolle zu bringen. Zwei Menschen kamen in den Flammen ums Leben, viele wurden verletzt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hunderttausend Euro.19.09.2017
Toys R Us meldet Insolvenz anDie Spielwarenkette Toys R Us geht in die Insolvenz. Ein Schuldenberg und die starke Konkurrenz aus dem Online-Handel zwangen den Händler in die Knie. Spielzeug-Hersteller wie Hasbro und Mantel haben ihre Lieferungen bereits eingeschränkt. Sie fürchten, Toys R Us könne Rechnungen nicht mehr begleichen.19.09.2017
Suu Kyi will Flüchtlinge aus Bangladesch zurückbringenSeit Ende August sind 400 000 Rohingya vor dem Militär in Myanmar ins Nachbarland Bangladesch geflohen. Dörfer werden niedergebrannt und Menschen gelyncht. Doch Regierungschefin Aung San Suu Kyi will von systematische Vertreibungen nichts wissen. Die Flüchtlinge will sie dennoch zurückholen.19.09.2017
USA schicken Tausende Soldaten nach Afghanistan700 Milliarden Dollar – so viel stecken die Vereinigten Staaten im kommenden Haushaltsjahr in ihre Verteidigung. Schon jetzt Schicken die USA mehr als 3000 zusätzliche Soldaten nach Afghanistan. Auch die Raketenabwehr soll wegen des Nordkorea-Konflikts ausgebaut werden.19.09.2017
Hurrikan „Maria“ trifft auf KaribikinselNach den Hurrikans „Harvey“ und „Irma“ trifft der nächste verheerende Tropensturm auf die Karibik. Wirbelsturm „Maria“ hat mit Windgeschwindigkeiten bis zu 260 Kilometern pro Stunde die Insel Dominica getroffen.19.09.2017
Eine schwierige Beziehung: Trump und die UNEs ist ein ungewöhnliches Debüt am East River in New York. Am Dienstag spricht der 45. Präsident der Vereinigten Staaten erstmals vor der Generalversammlung. Doch das Verhältnis zwischen Donald Trump und den Vereinten Nationen hat bereits eine lange und vor allem wechselhafte Geschichte.19.09.2017
„Geht da noch was?”Es ist der letzte große Fernsehauftritt vor der Wahl: 75 Minuten lang stellt sich Martin Schulz im ARD-Studio den Fragen der Zuschauer. Es ist seine letzte Chance, unentschlossene Wähler für sich zu gewinnen. Nutzt er sie?19.09.2017