Mann fällt bei Arbeitsunfall in Hamburg von Dach und stirbtIn Hamburg ist ein 56-Jähriger bei Renovierungsarbeiten vom Dach eines Einfamilienhauses zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Er erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts, dass gegen Arbeitsschutzauflagen verstoßen worden sein könnte. 05.07.2020
Höhlendrama in Italien: Ein Toter nach starkem RegenDrei Höhlenforscher wurden in der Region Abruzzen bei einem Ausflug von plötzlichen Wassermassen überrascht und eingeschlossen. Ein Mann kam dabei ums Leben, zwei Männer konnten gerettet werden. Vermutlich war starker Regen der Grund, dass die Grotte schnell volllief. 05.07.2020
Bachelor Andrej Mangold über “Sommerhaus der Stars”: “Geisteskrank und nicht von dieser Welt”Bachelor Andrej Mangold und Freundin Jennifer Lange waren in diesem Jahr im “Sommerhaus der Stars”. Die beiden sind aber offenbar recht irritiert über das menschliche Verhalten im Haus. Mangold sagte auf Instagram, es sei “geisteskrank, psychopathisch und nicht von dieser Welt” gewesen.05.07.2020
Messerangriff auf Frau und Kleinkind: Verdächtiger in HaftEin Mann hat in Heidelberg am Samstag eine Frau und ihre zweijährige Tochter in Heidelberg mit einem Messer angegriffen und verletzt. Der Tatverdächtige wurde in Untersuchungshaft genommen. Die Hintergründe zu der Tat sind noch unklar.05.07.2020
Fake News zu Flaggenverbrennung: Rechte marschieren mit schweren Waffen aufRechte Gruppen sind in Pennsylvania Falschmeldungen aufgesessen. Wochenlang wurde über soziale Netzwerke verbreitet, dass die Antifa am 4. Juli Flaggen in Gettysburg verbrennen wolle. Schwer bewaffnet versammelten sich Rechtsradikale, Skinheads und andere, um die Flaggen mit Gewalt zu verteidigen.05.07.2020
Prognose: Regierende Konservative bei Wahlen in Kroatien klar vorneErste Prognosen zur Wahl in Kroatien widerlegen jüngste Umfragen. Die regierende HDZ hat wohl einen deutlichen Sieg eingefahren. Für die Konservativen beginnt nun die Suche nach einem Partner zur Regierungsbildung.05.07.2020
Foto am Abgrund: 59-Jährige stürzt am Grand Canyon in den TodEine 59 Jahre alte Frau aus Arizona war mit ihrer Familie abseits der Wanderwege im Grand-Canyon-Nationalpark unterwegs. Als sie für ein Foto zu nahe an den Abgrund ging, stürzte sie rund 30 Meter in die Tiefe. Parkranger konnten nur noch ihre Leiche bergen. 05.07.2020
Corona-Isolation: Joachim Hermann Luger hat Spaß am HeimwerkenEin neues Hochbeet und ein frisch gestrichenes Gartenhaus: Joachim Hermann Luger, der «Hans Beimer» aus der «Lindenstraße», hat die Corona-Zeit sinnvoll genutzt. Er finde es schön, Sachen zum Anfassen zu fabrizieren, sagt der Schauspieler.05.07.2020
Nach Tod von Pflegerin im Zoo Zürich: Tigerdame Irina bleibt am LebenFür Tigerdame Irina, die am Samstag eine 55 Jahre alte Tierpflegerin im Züricher Zoo tötete, hat der Todesfall keine Konsequenzen. Der Zoo teilte mit, dass die Raubkatze ihren “natürlichen Instinkten” folgte und daher am Leben bleiben darf. Zahlreiche Menschen hatten sich dafür in den sozialen Medien eingesetzt.05.07.2020
Mädchen nimmt LSD - und springt aus dem FensterEine 16-Jährige ist in Neuruppin im Drogenrausch aus dem zweiten Stock gesprungen und hat sich dabei leicht verletzt. Der Polizei gegenüber gab das Mädchen an, es habe LSD genommen. Während der Teenager im Krankenhaus liegt, ermittelt die Polizei wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.05.07.2020
Mindestens sieben Tote und vier Verletzte bei Fabrikbrand in IndienIn Nordindien sind bei einem Brand in einer Fabrik, die Kerzen und Wunderkerzen herstellt, mindestens sieben Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere wurden verletzt und zogen sich Verbrennungen zu. Bei den Opfern soll es sich um Mitarbeiter handeln.05.07.2020
Pastor in Berlin tot aufgefunden: Mordkommission ermitteltIm Berliner Stadtteil Moabit wurde ein 77 Jahre alter Pastor tot in seiner Wohnung gefunden. Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten die Polizei alarmiert, nachdem sie den Mann länger nicht gesehen hatten. Eine Obduktion ergab, dass er vermutlich bereits am Dienstag oder Mittwoch getötet wurde. 05.07.2020
Massen in London, Cider-Man William: Pubs in England wieder offenAm ersten Wochenende nach der Zwangspause benimmt sich die Mehrheit der Pub-Besucher in England okay. Doch im Ausgehviertel Soho in London drängen sich die Massen. Auch Prinz William geht was trinken.05.07.2020
Party adé?KostenpflichtigVereinsvorstand will Elbhangfest auf 2021 verschiebenErst wurde das beliebte Elbhangfest Dresden wegen Corona von Ende Juni auf den 18. bis 20. September verschoben, jetzt könnte es dieses Jahr doch ganz ausfallen. Auch das Dresdner Stadtfest ist in Gefahr.05.07.2020
Zwei Tote nach Schüssen in Nachtclub in South CarolinaIn South Carolina sind am frühen Sonntagmorgen Schüsse in einem Nachtclub gefallen. Mindestens zwei Menschen starben dabei, acht weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Was der Auslöser für die Tat war, ist noch unklar. Bisher konnte die Polizei auch noch niemanden verhaften.05.07.2020
Mexiko: Mehr als 30.000 Todesopfer durch CoronavirusDie lateinamerikanischen Länder sind stark von der Corona-Pandemie betroffen. Besonders in Mexiko verbreitet sich das Virus schnell – derzeit sind über 250.000 Infektionen registriert. Mit mehr als 30.000 Corona-Todesfällen liegt Mexiko weltweit an fünfter Stelle. 05.07.2020
Studie: Covid-19 könnte Kawasaki-Syndrom bei Kindern auslösenNeue Daten aus Frankreich geben erneut Hinweise darauf, dass das Auftreten des Kawasaki-Syndroms nicht nur mit der Ausbreitung des Coronavirus zusammenhängt. In den vergangenen 15 Jahren gab es einige Fälle - auch während der Schweinegrippe. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Viren und der Entzündung im Körper?05.07.2020
Rohbau für Einkaufszentrum bricht zusammen: drei ToteMindestens drei Bauarbeiter sind beim Einsturz eines Rohbaus im russischen Sujewka ums Leben gekommen, weitere wurden teils schwer verletzt. Aus bisher ungeklärter Ursache brach der Komplex, der ein Einkaufszentrum werden sollte, zusammen. Nach wie vor wird nach verschütteten Arbeitern gesucht.05.07.2020
Loveparade-Gründer Dr. Motte hört keine Grillen mehr zirpenNach Jahrzehnten auf Technopartys kann Dr. Motte keine feinen Frequenzen mehr wahrnehmen. Der 59-Jährige kann daher beispielsweise keine Grillen mehr zirpen hören. Einen Traum hat er kurz vor dem 60. Geburtstag auch noch: Er möchte noch einmal eine Loveparade in Berlin feiern.05.07.2020
SPD-Spitze sucht Kanzlerkandidaten – es fehlt der Wumms Bei der Suche nach einem Kanzlerkandidaten fragen sich die SPD-Chefs Esken und Walter-Borjans durch die linke Seite der Partei. Sogar bei einem Gewerkschaftsboss klopfen sie an. Doch wer sollte sich für eine stark geschwächte SPD opfern wollen – ein Überblick der Lage.05.07.2020
Lauterbach zu Maskenpflicht: Abschaffung ist “falscher Schritt zur falschen Zeit”Minister in Sachsen, Niedersachen und Mecklenburg-Vorpommern denken über ein Ende der Maskenpflicht im Einzelhandel nach. Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach warnt nachdrücklich vor diesem Schritt. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist skeptisch.05.07.2020
Lebensmittel, Haushaltswaren, Mode: Onlinehandel profitiert von der Corona-KriseDie Corona-Krise hat ihre Spuren beim Einkaufsverhalten der Deutschen hinterlassen. Vor allem Güter des täglichen Bedarfs werden wegen der Pandemie heute häufiger im Internet gekauft als früher. Viele Verbraucher wollen daran auch nichts mehr ändern. Doch auch im E-Commerce gibt es Gewinner und Verlierer.05.07.2020
Coronavirus: Mehrere Infektionen in Schlachthöfen in ÖsterreichErst vor wenigen Wochen sorgte der Corona-Ausbruch im Schlachtbetrieb Tönnies für Aufsehen – mehr als 1400 Mitarbeiter hatten sich mit Covid-19 infiziert. Doch damit stehen Schlachtbetriebe in Deutschland nicht alleine da. Auch in Österreich sind derzeit mehrere Arbeiter infiziert.05.07.2020
AKK erwartet Kampfkandidatur um Parteivorsitz Annegret Kramp-Karrenbauer rechnet mit einer Kampfkandidatur im Rennen um den neuen CDU-Parteivorsitz. Im ARD-Sommerinterview lässt sie durchblicken, dass sich die CDU das durchaus anders wünsche. Von den drei Kandidaten sei dazu aber offensichtlich keiner bereit. 05.07.2020
Trumps neuester Feind sitzt im eigenen Land Angesichts explodierender Corona-Infektionszahlen in den USA gerät Donald Trump immer mehr unter Druck. In zwei düsteren Reden zum Unabhängigkeitstag stimmt er nun seine Anhänger auf einen neuen Angstgegner ein: den “wütenden Mob” der Anti-Rassismus-Bewegung. Für den Wahlkampf lässt das nichts Gutes erwarten. Der Präsident setzt auf die Spaltung des Landes. 05.07.2020
Mallorca startet Partysaison – mit Polizeieinsätzen wegen Corona-VerstößenZu viele Gäste, zu wenig Abstand, kaum Masken: Mallorca ist mit zahlreichen Verstößen gegen Corona-Vorschriften in die Partysaison gestartet. In Paguera musste die Polizei mehrfach ausrücken, weil zu viele Menschen feiern wollten. Die Alternativen am Ballermann und in Magaluf sind noch geschlossen.05.07.2020
Hongkong-Aktivist: “Chinas Dreistigkeit hat uns überrascht”Isaac Cheng ist ein 20-jähriger Student und Vizepräsident der nun aufgelösten Demokratiebewegung Demosisto. Zur Bewegung der Hongkong-Aktivisten gehörten auch Agnes Chow und Joshua Wong. Cheng gab dem RND ein Interview, weil er “an einem sicheren Ort” sei.05.07.2020
Badeunfall in PirnaKostenpflichtigLebloser Dresdner im Kiessee Birkwitz entdecktEin lebloser 82-Jähriger ist am Sonntagvormittag im Birkwitzer Kiessee entdeckt worden. Badegäste und Rettungskräfte versuchten den Mann zu reanimieren – erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.05.07.2020
Hotdog-Wettesser bricht eigenen Rekord – und isst 75 Würstchen in zehn Minuten Der Amerikaner Joey Chestnut knackt beim Hotdog-Wettessen seinen eigenen Rekord. In zehn Minuten isst er ganze 75 Würstchenbrötchen. Auf jubelndes Publikum muss er aber verzichten – wegen der Corona-Krise findet der Wettbewerb ohne Zuschauer statt. 05.07.2020
Flächenstreit in der AlbertstadtKostenpflichtigWird in Dresden ein Grundstücksbesitzer enteignet?Dicke Luft in der Albertstadt: Zwei freie Schulen brauchen für Erweiterungen und Hort ein Grundstück. Der Privateigentümer will verpachten, die Schulen wollen kaufen. Der Streit hat den Bauausschuss erreicht. Und die Linken wollen über Enteignung nachdenken.05.07.2020
Bundeskartellamt: Datenschutz bei Smart-TVs oft nur mangelhaftIn einem umfangreichen Bericht hat sich das Bundeskartellamt dem Thema Smart-TVs gewidmet. Die Behörde kommt darin zu dem Schluss, dass viele Hersteller massiv gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstoßen. Die Geräte sammeln dabei umfangreiche Informationen über ihre Besitzer, die zu Werbezwecken verwendet werden. 05.07.2020
Neuausrichtung der Commerzbank: Wer wird Zielkes Nachfolger?Wie geht es weiter bei der Commerzbank? Diese Frage stellt sich, nachdem Vorstandschef Martin Zielke und Aufsichtsratsvorsitzender Stefan Schmittmann ihren Rücktritt angekündigt haben. Eigentlich braucht das teilverstaatlichte Institut dringend eine klare Strategie. Doch nun müssen gleich zwei Spitzenpositionen neu besetzt werden.05.07.2020
Auto rast in Menschengruppe bei Rassismus-Demo: 24-Jährige stirbtIn Seattle ist ein Auto in eine Menschengruppe gefahren und hat dabei eine Frau getötet und eine schwer verletzt. Die Frauen waren auf einer Demonstration gegen Rassismus und Polizeigewalt, als der Fahrer in sie fuhr. Sein Motiv ist noch unklar, teilte die Polizei mit. 05.07.2020
DurchsuchungenKostenpflichtigWegen Namensliste und geplantem Moschee-Anschlag: Groß-Razzien bei Rechtsextremen in MVDie Staatsanwaltschaft Lüneburg hat am Freitagmorgen sieben Gebäude – unter anderem auch in MV – durchsuchen lassen. Hintergrund ist der Fund der Politiker-Namensliste bei einem rechtsextremen Reservisten, auf der unter anderem auch Manuela Schwesig und Dietmar Bartsch stehen. Auch ein Anschlag auf eine Moschee soll geplant worden sein.05.07.2020
Ausstellung in DresdenKostenpflichtigVon Dante bis Bukowski: Kolumbianer zeichnet Dichter-PorträtsDie Galerie Félix in Dresden zeigt Dichter-Porträts von Juan Miguel Restrepo. Der aus Columbien stammende und in der Landeshauptstadt lebende Maler und Grafiker hat sich mit den Werken und den überkommenen Bildnissen seiner „Weggefährten“ auseinandergesetzt.05.07.2020
Für das perfekte Selfie: Mann klettert auf Gerüst am Regensburger Dom und stürzt abUm ein Selfie von sich zu machen, ist ein 28-Jähriger auf ein Baugerüst am Regensburger Dom St. Peter geklettert und abgestürzt. Die Feuerwehr fand ihn auf rund 50 Metern Höhe auf einer Plattform des Gerüstes nahe einer Absturzkante. Der alkoholisierte Mann zog sich bei dem Sturz mittelschwere Verletzungen zu.05.07.2020
300 Gästen feiern auf Privatparty in KaiserslauternÜber die Sozialen Medien hat eine Frau in Kaiserslautern zu einer Hausparty eingeladen - 300 Gäste kamen. Da das angemietete Haus in der Innenstadt aber zu klein für all die Leute war, feierten diese auf der Straße weiter. Mehrere Anwohner hatten sich über den Lärm beschwert. 05.07.2020
Drei Tote und zwei Vermisste bei Badeunfällen Am Wochenende gab es gleich mehrere Badeunfälle in Deutschland. In der Donau ertrinkt ein 30 Jahre alter Mann bei einem Junggesellenabschied. In Hannover kam eine Fünfjährige beim Spielen am Märchensee ums Leben, in Hückelhoven eine Elfjährige. Nach zwei Vermissten am Tegeler See und an der tschechischen Grenze wird noch gesucht.05.07.2020
Bei WilsdruffKostenpflichtigGeländewagen überschlägt sich auf der A 4 – vier VerletzteAuf der Autobahn 4 zwischen Wilsdruff und Nossen sind am Sonntag ein Geländewagen und ein Transporter kollidiert. Der Landrover überschlug sich und blieb auf der Seite liegen. Vier Personen wurden zum Teil schwer verletzt.05.07.2020
70-Jähriger lädt Polizisten zum Kiffen in seiner Wohnung einWegen eines Streits kommen Beamten in die Wohnung eines 70-Jährigen. Inzwischen sei alles in Ordnung, sagte er - und lud die Polizisten zum Kiffen ein. Nebst einer Anzeige wegen Drogenbesitzes muss er sich auch wegen Diebstahls verantworten - die Beamten fanden auf seinem Balkon ein gestohlenes Fahrrad.05.07.2020
Telekom-Chef Höttges soll vor Maut-Ausschuss aussagenWegen der gescheiterten Pkw-Maut müssen sich auch deutsche Unternehmenschefs unangenehmen Fragen stellen. Telekom-Vorstandschef Tim Höttges soll im September im Untersuchungsausschuss des Bundestags gehört werden. Im Oktober ist dann der verantwortliche Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) dran.05.07.2020
CoswigKostenpflichtigHallen-Trainingszeiten werden teurerDer Coswiger Stadtrat eine neue Gebührenordnung für die Nutzung der Sporthallen beschlossen. Von der Anhebung der Nutzungsentgelte sollen die Coswiger Vereine durch eine neue Sportförderrichtlinie finanziell nichts weiter spüren.05.07.2020
Sänger Laith Al-Deen: Plötzlich drei KinderDurch seine Freundin hatte Sänger Laith Al-Deen plötzlich drei Kinder in seinem Alltag. "Eine spannende, lebensbereichernde Erfahrung", sagt der 48-Jährige dazu. Einfach ist das Familienleben nicht zu koordinieren: Die fünf pendeln zwischen seinem Wohnort Mannheim und der Heimat der Mutter und Kinder, Schweiz.05.07.2020
Maske aus Gold: Reicher Inder trägt 4000-Dollar-SchutzEin indischer Geschäftsmann hat den wohl teuersten Corona-Gesichtsschutz. Für eine Goldmaske zahlte er 4000 Dollar. Ob die Vorrichtung wirksam gegen eine Corona-Infektion sei, wisse er allerdings nicht.05.07.2020
25 Jahre nach Erstausstrahlung: Erotikmagazin “Peep!” kehrt zurückZum Jubiläum kommt die Rückkehr: Das Erotikmagazin "Peep!", das von 1995 bis 2000 auf RTLzwei lief, kehrt in diesem Sommer ins Fernsehen zurück - vorerst aber nur für einen Abend. Wer die Show moderieren wird und welche Gäste dabei sein werden, ließ der Sender noch offen.05.07.2020
Anstieg bei Neuinfektionen: Italien prüft Zwangseinweisung von Corona-KrankenIm bereits schwer von der Corona-Pandemie gezeichneten Italien kommt es derzeit zu einem landesweiten Anstieg von Neuinfektionen. Um die Verbreitung des Virus durch falsches Verhalten zu verhindern, zieht die italienische Regierung auch die Zwangseinweisung in ein Krankenhaus in Betracht.05.07.2020
4. Juli in den USA - Leere Strände, abgeblasene FeuerwerkeDie USA erlebten - so berichtet die "New York Times" - den wohl ruhigsten 4. Juli ihrer Geschichte. Durch die schreckliche Corona-Entwicklung blieben viele Amerikaner den Paraden fern, Feuerwerke wurden abgeblasen. Sogar an den sonst dicht bevölkerten Stränden war deutlich weniger los als sonst.05.07.2020
Polens Präsident Duda will Adoption für Homosexuelle per Verfassung verbietenIm Wahlkampf um die Präsidentschaft in Polen kommen jetzt die Rechte Homosexueller unter die Räder. Amtsinhaber Andrzej Duda will per Verfassungsänderung Menschen in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung ausdrücklich von der Adoption von Kindern ausschließen. Sein liberaler Gegenkandidat Rafal Trzaskowski will da nicht nachstehen.05.07.2020
Neue Maskendebatte: Einknicken vor Handel und PopulistenZum Beginn der Feriensaison wird die Maskenpflicht im Einzelhandel von mehreren Bundesländern wieder in Frage gestellt. Das ist der durchsichtige Versuch, in der Urlaubszeit das Geschäft anzukurbeln – koste es, was es wolle. Verantwortung sieht anders aus, kommentiert RND-Korrespondent Jan Sternberg.05.07.2020
Russe bei Wien erschossen – TerrorermittlungEin 43-jähriger Russe ist in Österreich auf offener Straße erschossen worden. Ein Landsmann (47) wurde nach einer Verfolgungsjagd in Linz festgenommen. Möglicherweise gibt es einen politischen Hintergrund.05.07.2020
Nachtzug von Sylt nach Salzburg: 1000 Kilometer in 16 StundenVon der Nordsee in die Berge, vom herbstlich anmutenden Regenwetter in die Sonne: Die Kontraste können bei der Premierenfahrt des Nachtzugs von Sylt nach Salzburg kaum größer sein. Wegen der Corona-Pandemie ist es eine Zugfahrt unter besonderen Bedingungen.05.07.2020
Covid-19Corona in Dresden: Diese Artikel sollten Sie gelesen habenCorona in Dresden: Täglich berichten die DNN über die aktuellen Fallzahlen und darüber, wie die Menschen in Dresden mit Abstand und Maskenpflicht, abgesagten Veranstaltungen und anderen Folgen der Pandemie leben. Damit Sie die wichtigsten Geschichten nicht verpassen, bieten wir Ihnen hier eine Übersicht.05.07.2020
Starbucks gibt Einsparung durch Mehrwertsteuer nicht an Kunden weiterDer Kaffee wird wohl vorerst nicht günstiger beim Starbucks-Besuch. Aus einem Medienbericht geht hervor, dass der Betreiber die Einsparungen durch die gesenkte Mehrwertsteuer nicht an die Kunden weitergibt. 05.07.2020
Reduzierung der Wahlkreise noch möglich – FDP für SondersitzungIm Streit um die Wahlrechtsreform hat der Bundeswahlleiter der Annahme widersprochen, für eine Verringerung der Wahlkreise sei es zu spät. Die Koalition weist diesen Vorschlag der Opposition zur Verkleinerung des Bundestages bislang zurück, weil die Parteien ihre Kandidaten bereits wählen lassen können. Wahlleiter Georg Thiel sagte dem RND nun, das allein spräche nicht gegen eine Reduzierung der Wahlkreise.05.07.2020
“Super Saturday” in Großbritannien – Betrunkene, aber kein SuperchaosDie Corona-Distanz unter Pubbesuchern wurde laut Polizei vielerorts nicht eingehalten. Gesundheitsminister Matt Hancock dagegen sah fast ausnahmslos verantwortungsvolle Feten-Briten. Weil das Wetter schlecht war, und viele Pubs erst kommende Woche öffnen, blieb das befürchtete Superchaos indes aus.05.07.2020
Rückruf: Eier mit giftigen Stoffen in Supermärkten gelandetEin niedersächsischer Produzent ruft einen Teil seiner Freilandeier zurück. Diese wurden in mehreren Edeka-Märkten verkauft. Die Produkte haben zulässige Höchstwerte dioxinähnlicher Stoffe überschritten. 05.07.2020
Covid-19KostenpflichtigDie Null bleibt: Keine Corona-Neuinfektionen in DresdenDas Wochenende in Dresden brachte gute Nachrichten mit sich: Die Stadt vermeldet keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Trotzdem sollten die Bürger nicht unvorsichtig werden, sondern sich weiterhin an die Hygieneregeln halten.05.07.2020
“Volksverrat”: Irans Hardliner wollen Präsident Ruhani einbestellenHardliner im iranischen Parlament wollen Präsident Hassan Ruhani einbestellen. Sie werfen ihm vor, mit seiner Politik die derzeitige Wirtschaftskrise ausgelöst zu haben. Die rhetorischen Ausreden Ruhanis seien nicht mehr akzeptabel, ihm zuzuhören sei zwecklos.05.07.2020
Rolle rückwärts: Seehofer sagt Studie zu Rassismus in Polizei abDie von der Bundesregierung geplante Studie zum sogenannten Racial Profiling bei der Polizei kommt wahrscheinlich doch nicht. Innenminister Horst Seehofer (CSU) sieht den Bedarf dafür nicht. Das SPD-geführte Justizressort ist da anderer Auffassung.05.07.2020
Ostländer preschen vor: Beim Einkauf sollen die Masken fallen Minister in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern denken laut über eine Abschaffung der Maskenpflicht im Einzelhandel nach. Das Infektionsgeschehen sei so gering, dass es keinen Grund für die Pflicht mehr gebe. Auch Niedersachsen kann dem Ostvorbild etwas abgewinnen.05.07.2020
Drohmails an Linken-Politikerin Wissler - Aufklärung gefordertEine Frankfurter Anwältin hat bereits zahlreiche mit "NSU 2.0" unterzeichnete Schreiben erhalten. Nun gibt es offenbar ein weiteres Opfer. Auch die Vorsitzende der Linken-Fraktion im Wiesbadener Landtag berichtet von "klaren Bedrohungen".05.07.2020
EU-Asylpolitik: Kann Deutschland den Gordischen Knoten durchschlagen?Seit Jahren schon kommt die Asylreform in Europa nicht voran. Im Kern geht es um die Verteilung Schutzsuchender auf die EU-Staaten. Deutschland hat sich für die kommenden sechs Monate hohe Ziele gesetzt - hier die Lage.05.07.2020
Nächste Corona-Lockerungen in New York - und wann kommen Touristen?New York war in den USA lange das Zentrum der Corona-Pandemie. Inzwischen steht die Metropole besser da, so dass die nächste Lockerungsphase startet. Aber bis die mehr als 60 Millionen Touristen pro Jahr an ihren Sehnsuchtsort zurückkehren, dauert es wohl noch.05.07.2020
Das Glück der Erde: Der Garten als SehnsuchtsortDer Garten wird in diesen Tagen wieder beliebter, das ist nicht zuletzt an den langen Wartelisten für Kleingartenparzellen zu erkennen. Die Menschen werden wieder zu Gärtnern. Da passt es, dass neue Bücher nicht mehr nur Tipps geben. Es geht um den Garten als Sehnsuchtsort. 05.07.2020
US-Amerikaner outet sich mit 90 Jahren Aus Angst vor Diskriminierung behandelte Kenneth Felts seine Homosexualität als Geheimnis. Während der Corona-Pandemie schrieb er seine Erinnerungen auf und outete sich – mit 90 Jahren. Danach erfuhr er auch vom Schicksal der Liebe seines Lebens.05.07.2020
ExhibitionismusMann entblößt sich vor Kind im SupermarktIn einem Meißner Supermarkt hat sich am Freitag ein Mann vor einem 8-jährigen Mädchen ausgezogen. Mit entblößtem Geschlechtsteil ging er auf das wartende Kind zu.05.07.2020
Seehofer fordert kostenfreie Corona-Tests für alleAnders als Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) befürwortet Innenminister Horst Seehofer (CSU) bundesweit kostenfreie Corona-Tests für alle. Bayern hatte als erstes und bisher einziges Bundesland kostenlose Corona-Tests für die gesamte Bevölkerung angekündigt. Spahn warnt vor dem Wiegen in falscher Sicherheit.05.07.2020
Ein Phantom: Jan Marsalek, Schlüsselfigur des Wirecard-Skandals Die Flucht von Ex-Manager Jan Marsalek auf die Philippinen war ebenso vorgetäuscht wie 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten. Sollte das Phantom auch nur einen Teil der enormen Summen in der Hand haben, die bei Wirecard fehlen, verfügt Marsalek über reichlich Geld. Die Ermittler stehen vor keiner leichten Aufgabe.05.07.2020
Stasi-Fall entdecktKostenpflichtigRolling-Stones-Brief mit Folgen: Wie ein junger Geraer in die Fänge der Stasi gerietEine Wunschliste mit Rolling-Stones-Hits wurde vor gut 50 Jahren einem jungen Geraer zum Verhängnis. Die Stasi fing den Brief an den West-Sender Rias ab, der 17-jährige Lehrling geriet in die Fänge des DDR-Geheimdienstes. Sein Schicksal entdeckte ein Reporter jetzt in Stasi-Akten.05.07.2020
Größenwahn bei Videospielen: Darf es noch ein bisschen mehr sein?Bei Videospielen gilt meist: Je länger sie sind, desto besser. Doch mittlerweile wirken große Spiele oft unnötig aufgeblasen und Endlosabenteuer verlieren an Spannung. Selbst Branchenmitarbeiter kritisieren diesen Größenwahn.05.07.2020
Rassismus im AlltagKostenpflichtigKommentar: Ethnienismus hilft niemandemIn der vergangenen Woche gedachte Dresden der vor elf Jahren ermordeten Marwa El-Sherbini – Anlass, an den Alltagsrassismus zu erinnern. Dem sollte man entgegentreten, wo immer er sich zeigt. Allerdings nicht mit Aktionismus und Sprachpanscherei, findet DNN-Chefredakteur Dirk Birgel.05.07.2020
Über 10.000 neue Coronafälle: Neuer Pandemie-Hotspot Südafrika?Südafrika hat erstmals mehr als 10.000 neue bestätigte Fälle mit dem neuen Coronavirus an einem Tag gemeldet. Die südafrikanischen Kliniken wappnen sich für einen Zustrom von Corona-Patienten, den Krankenhäusern droht die Überlastung. Die Ausbreitung des Virus wirft ein Schlaglicht auf die Ungleichheiten in Südafrika.05.07.2020
Szenische LesungenKostenpflichtig„AuserLesen“: Zittau lockt mit Sommerprogramm in den KlosterhofVon „Indien“ bis „Sibirien“, von Beckett bis Walser: Bis Ende Juli läuft die Reihe „AuserLesen. Mit Abstand das Schönste im Klosterhof“ in Zittau. Ein ambitioniertes Sommerprogramm als Hoffnungsschimmer.05.07.2020
Klimawandel bedroht 60 Prozent der FischbeständeFische sind durch den Klimawandel offenbar stärker bedroht als bisher angenommen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Den Wissenschaftlern zufolge sind bis zu 60 Prozent der Fischarten gefährdet. Die Folgen für Bestände könnten sich erst dann zeigen, wenn es bereits zu spät ist.05.07.2020
Lauterbach fordert Erlaubnis für ärztliche Unterstützung bei SterbehilfeKarl Lauterbach lässt nicht locker. Der SPD-Gesundheitspolitiker will im Bundestag einen erneuten Anlauf für die Erlaubnis ärztlicher Unterstützung bei der Selbsttötung Schwerstkranker unternehmen. Er sagt: "Der ärztlich assistierte Suizid sollte erlaubt werden - bei dieser Meinung bleibe ich."05.07.2020
Kroaten wählen neues Parlament - Maskenpflicht in WahllokalenIn Kroatien hat Sonntagmorgen die Parlamentswahl begonnen. Rund 3,8 Millionen Bürger sind dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Gewählt werden 140 Abgeordnete der aus einer Kammer bestehenden Volksvertretung.05.07.2020
Rekord: WHO registriert an einem Tag mehr als 212.300 NeuinfektionenDie Coronavirus-Pandemie beschleunigt sich mit Blick auf das Infektionsgeschehen in der Welt. Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden innerhalb von 24 Stunden mehr als 212.300 Fälle registriert - ein neuer Rekordwert. Vor allem in den USA und Brasilien wütet Sars-CoV-2 derzeit stark. 05.07.2020
Statue von Kolumbus in Baltimore gestürztDemonstranten haben in der US-Stadt Baltimore eine Statue des Entdeckers Christoph Kolumbus abgerissen. Sie verwendeten Seile, um das Denkmal zu stürzen. Die Statue wurde am Samstagabend in den Hafen der Stadt geworfen.05.07.2020
Bad Gottleuba-BerggießhübelKostenpflichtigBadeunfall: 16-Jähriger in Rückhaltebecken vermisstEin 16-Jähriger ist beim Baden in einem Rückhaltebecken des Mordgrundbachs in Bad Gottleuba-Berggießhübel nicht wieder aufgetaucht. Bis jetzt war die Suche nach ihm erfolglos.05.07.2020
Nacktradeln in Köln – Mit blanker Haut für sichere RadwegeSeit 2015 sind 50 Radfahrer und Fußgänger im Straßenverkehr von Köln ums Leben gekommen. Mit dem “Naked Bike Ride” demonstrierten jetzt 150 Radler in der Domstadt für mehr Sicherheit. Komplett textilfrei war dabei aber niemand, denn öffentliche Ganzkörperentblößung ist verboten.05.07.2020
RKI-Zahlen: 239 Corona-Neuinfektionen innerhalb eines TagesDem Robert Koch-Institut (RKI) wurden in den letzten 24 Stunden 293 neue Infizierte mit dem Coronavirus gemeldet (Stand. 5. Juli, 0 Uhr). Mindestens 181.700 Menschen haben in Deutschland bereits eine Virusinfektion durchgemacht. Der Reproduktionsfaktor liegt knapp unterhalb der kritischen Marke von 1. 05.07.2020
Tiger greift Tierpflegerin im Zoo Zürich an und tötet sieIm Züricher Zoo greift ein Amurtiger eine Tierpflegerin an. Das Tier verletzt die 55-Jährige tödlich. Nun untersuchen Staatsanwaltschaft und Polizei, wie es dazu kommen konnte. 05.07.2020
Zurück nach SchwedenNorrköping will Linus Wahlqvist von Dynamo Dresden zurückholenDer Vertrag des 33-jährigen Rechtsverteidigers war Ende Juni ausgelaufen. Nun könnte er zurück in die alte Heimat wechseln, doch Wahlqvist hat auch noch andere Optionen.05.07.2020
Drama: Kleiner Schwarzbär steckt in Plastikkanister festAuf einem See in Wisconsin schwamm ein kleiner Schwarzbär in panischer Angst. Er war in einen Plastikkanister geraten und fürchtete sich vor einem Boot, das ihn bei seiner kopflosen Flucht zufällig entdeckt hatte. Die Familie Hurt unternahm gleich mehrere Anläufe, um das verunglückte Bärenbaby zu retten.05.07.2020
Im Norden viel Wind - im Süden ein letzter Sonnntag.Hoch "Winfried" bringt zweigeteiltes Wetter nach Deutschland. Im Norden bleibt es am Sonntag regnerisch, während sich der Süden noch einen letzten Tag über Sonne freuen darf. Danach zieht die Kaltfront langsam weiter und erfüllt am Montag auch den Süden mit Meereskaltluft.05.07.2020
Betriebe leiden unter akuten Engpässen – DIHK-Präsident fordert schnelle HilfenViele Firmen leiden laut Industrie- und Handelskammertag weiterhin unter akuten Liquiditätsengpässen. DIHK-Präsident Eric Schweitzer fordert, dass die Beantragung von Überbrückungshilfen über ein zentrales Portal möglich sein sollte. Vor allem für Veranstalter und Busunternehmen gehe es um das wirtschaftliche Überleben.05.07.2020
LinearbeschleunigerSo soll Strahlentherapie am Dresdner Krebszentrum effektiver werdenMit dem neuen Linearbeschleuniger am Nationalen Zentrum für Strahlenforschung soll die Bestrahlung für Krebspatienten effizienter, genauer und verträglicher werden. Die Fördermittel sind da, doch angewendet werden kann die neue Therapieform frühestens Ende 2021.05.07.2020
Söder: Erfolgreiche Krisenmanager können Kanzlerkandidat werdenLange hat die Union nicht über ihren Kanzlerkandidaten diskutiert. Jetzt ist die Debatte zurückgekehrt. Mit im Rampenlicht Markus Söder - der von seinem Platz in Bayern spricht, aber einen Zusatz macht.05.07.2020
Strompreise: Auf dem Land oft teurer als in der StadtWer im ländlichen Raum wohnt, muss in der Regel etwas mehr für Strom zahlen als Städter. Bundesweit gesehen ist Strom auf dem Land zwei Prozent oder etwa 25 Euro teurer als in der Stadt. Das zeigen Berechnungen eines Vergleichsportals. In einem Bundesland gibt es besonders hohe Preisunterschiede. 05.07.2020
Slack-Chef wirft Microsoft unfairen Wettbewerb vor Slack zählt zu den Gewinnern in der Corona-Krise. Allerdings erschwere Microsoft die Entwicklung des Büro-Kommunikationsanbieters. Slack-Chef Stewart Butterfield ist der Ansicht, dass Microsoft im Wettbewerb nicht fair agiert.05.07.2020
Kanye West for President: US-Rapper will ins Weiße HausGroße Klappe oder steckt mehr dahinter? US-Rapper Kanye West (43) hat erneut angekündigt, für die US-Präsidentschaft zu kandidieren. Seine politischen Ambitionen hat der Ehemann von Reality-Star Kim Kardashian schon häufiger geäußert.05.07.2020
“Sprunghaft gestiegen”: Kaufprämie erhöht Nachfrage bei ElektroautosSeit Anfang Juni gilt die erhöhte Kaufprämie bei Elektroautos. Das Interesse an Autos mit einem E-Antrieb scheint kräftig zuzunehmen, zeigt eine Auswertung bei Neuwagenvermittlern. Von der Mehrwertsteuersenkung könnten Fahrzeuge aller Antriebsarten profitieren. 05.07.2020
Doch nicht ausgestorben? Seltener Rochen durchstreift Wattenmeer Der Nagelrochen galt seit 1980 als ausgestorben im Wattenmeer. Jetzt haben Wanderer eigenen Angaben zufolge einen Knorpelfisch vor der Insel Baltrum entdeckt. Grund für das Verschwinden der Rochenart ist die intensive Fischerei. 05.07.2020
SPD-Spitze gegen Wehrpflicht als Mittel gegen RechtsextremismusDie neue Wehrbeauftragte Högl hat eine Debatte über die Rückkehr zur Wehrpflicht angestoßen. Die Verteidigungsministerin kontert mit der Idee eines Freiwilligendienstes. Und auch ihre Parteispitze hat Högl nicht hinter sich.05.07.2020
Landgericht DresdenKostenpflichtigProzess um Messerstecherei vor DönerimbissVor dem Dresdner Landgericht muss sich ein 37-Jähriger wegen versuchten Totschlags verantworten: Der Iraker soll im Dezember 2019 in Dresden-Löbtau einen Landsmann niedergestochen haben.05.07.2020
WeinböhlaKostenpflichtigBaustart für 42 altersgerechte WohnungenIn Weinböhla erfolgt in der kommenden Woche der symbolische Spatenstich für drei Mehrfamilienhäuser mit 42 barrierefreien Wohnungen. Die Gebäude sind Bestandteil der ersten Seniorensiedlung in Ostdeutschland.05.07.2020
Parlamentarische Sommerpause: Der letzte Sommer der KanzlerinVor Beginn der parlamentarischen Sommerpause hielt Angela Merkel noch eine Rede im Bundesrat. Nun gehen Bundestag und Bundesrat bis zum 7. September in die Ferien. Danach dürfte manches anders sein.05.07.2020
Pannenhilfe in Paris: Der Staat hilft beim FlickenDie Corona-Krise wertet das Rad in Frankreich auf, die Regierung leistet dazu mit 60 Millionen Euro ihren Beitrag. In Paris werden mittlerweile sogar Autospuren für französische Drahtesel reserviert. Das Ziel: Die Stadt der Liebe soll Europas Fahrrad-Hauptstadt werden.05.07.2020
Run in Rom: Radläden sind leer gekauftItaliener sind bekanntlich Autoverrückte. Doch in Rom verändert sich etwas. Das Fahrrad scheint sein Schattendasein zu beenden – die Läden sind leer gekauft. Grund dafür ist eine Kaufprämie der Regierung, die wohl chaotische Zustände auf den Straßen verhindert hat.05.07.2020
Arbeitgeberpräsident: Recht auf Homeoffice ist “blanker Unsinn”In der Corona-Krise sind viele Menschen von einem auf den anderen Moment ins Homeoffice gewechselt. Das Arbeitsministerium hat den Plan wieder aufgenommen, ein Recht auf Homeoffice zu schaffen, und einen Gesetzentwurf angekündigt. Arbeitgeberpräsident Kramer warnt, dies könne Folgen haben – auch für Arbeitsplätze.05.07.2020
“Alarmierende Zahlen”: Jeder fünfte deutsche Bahnhof nicht barrierefreiDeutschlands Bahnhöfe stellen Senioren, Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen noch immer vor große Hürden: Mehr als 1000 Stationen sind nicht barrierefrei. Noch öfter bekommen Blinde und Sehbehinderte Probleme. Das ergab eine FDP-Anfrage beim Verkehrsministerium. Die Liberalen fordern die Bahn zum Handeln auf.05.07.2020